Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.

Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.

Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715

Beste Antwort im Thema

nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,

wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................

aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen

282 weitere Antworten
282 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


frag doch mal im TL fred nach was die Jungs von DEINEM Vorschlag halten?

Alex

Warscheinlich wenig, die Einsicht wird aber über den Geldbeutel geregelt😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Problem ist, nicht jeder hat Interesse daran sein Leben auf lange Sicht hinaus zu zögern.

Suizide müssen wir wohl auch im Straßenverkehr in Kauf nehmen

Zitat:

Der Mensch ist fähig, auch Grenzen und Gefahren zu lernen/akzeptieren, die er nicht selbst ausprobiert hat.

Richtig,nur ist diese Fähigkeit in dem angesprochen Altersprofil

nicht sonderlich vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Gib der Jugend ein Joypad statt Lenkrad, dann können sie auch fahren.
Aber solange Autos, egal wie elektronisch vollgestopft, immer noch mit 2 Händen und 2 Füssen gefahren werden müssen, wird das wohl nix.
Und dann haperts immer noch an der Wahrnehmung der Umgebung, denn leider ist jenseits des Bildschirms der Windschutzscheibe immer noch was anderes .

Soviel ich weiss, gibt es Untersuchungen, die genau das Gegenteil zeigen: durch die Gewöhnung an Videospiele sind Koordination, Reaktion und Konzentration gerade besonders geschult. Was früher höchstens Kampfpiloten übten, das trainieren inzwischen 12jährige.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Was früher höchstens Kampfpiloten übten, das trainieren inzwischen 12jährige.

Wenn man den 12jährigen auch erklären würde, dass der Schriftzug "Game over" real sein kann, bzw. es keinen Resetknopf im PKW gibt, ist das sicherlich ein gutes Training...

Wer das nicht selbst versteht ist wahrscheinlich auch zu dumm, selbständig eine Körpertemperatur von 36 Grad zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Gib der Jugend ein Joypad statt Lenkrad, dann können sie auch fahren.
Aber solange Autos, egal wie elektronisch vollgestopft, immer noch mit 2 Händen und 2 Füssen gefahren werden müssen, wird das wohl nix.
Und dann haperts immer noch an der Wahrnehmung der Umgebung, denn leider ist jenseits des Bildschirms der Windschutzscheibe immer noch was anderes .
Soviel ich weiss, gibt es Untersuchungen, die genau das Gegenteil zeigen: durch die Gewöhnung an Videospiele sind Koordination, Reaktion und Konzentration gerade besonders geschult. Was früher höchstens Kampfpiloten übten, das trainieren inzwischen 12jährige.

mental und solange es sich mit den Fingern abspielt vielleicht. Ausserdem ist der Bereich, auf den man sich konzentriert begrenzt. Wenn jedoch der ganze Körper gefragt ist, wars das dann schnell ...

Mit anderen Worten: ohne Servounterstützung wird das nix.
Und das "Spielfeld" Strasse ist auch wesentlich grösser.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wer das nicht selbst versteht ist wahrscheinlich auch zu dumm, selbständig eine Körpertemperatur von 36 Grad zu halten.

Eben.

Was nutzt das Training, wenn die kognitiven Fähigkeiten, die für eine Umsetzung des Trainierten in die Alltagsrealität notwendig sind, nicht vorhanden sind...?

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kognition

Zitat:

Original geschrieben von shathh


In der Fahrschule wird halt nicht das Fahren gelehrt, sondern es wird auf die Prüfung vorbereitet.
Ich verstehe nicht, wieso beispielsweise Fahrsicherheitstrainings nicht verpflichtend für alle Fahrschüler sind.

Meiner Meinung nach nützt da auch ein Führerschein mit 17 nur wenig, wenn man sieht, wie die Eltern fahren!

Selbst wenn die Eltern vorbildliche Fahrer wären, denkt irgendwer hier das würde irgendetwas an dem Verhalten des 18 Jährigen ändern? Klar der 17 Jährige fährt natürlich so, dass Mama nicht aus dem Sitz fliegt, aber sobald es dann alleine los geht wird anders gefahren. Garantiert!

So ist es, man war ja selber mal jung.

Ich war schon mit 16 Jahren mit landwirtschaftlichen Maschinen unterwegs. Und wenn man da nicht aufpasst, kann es in der Tat tödlich enden. So ein schwerer Traktor mit Hänger oder Mähdrescher, da steckt schon ein Gefährdungspotential dahinter.

Es hatte immer Spaß gemacht beim Porsche Diesel die Kupplung schnell kommen zu lassen. Da hat dann halt die Vorderachse so einen halben Meter abgehoben. Sah schon cool aus. ABer wenn der sich nach hinten überschlägt?

Zitat:

Original geschrieben von infuso


hattest du früher auch einen stufenführerschein oder warum forderst du das ?

ist genau so ein quatsch wie ein lahmes auto. man kann sich mit 40 ps umbringen oder mit 300.

Mit 300 PS ist man eher geneigt was zu riskieren. Mit 40 PS überholste nur einen,und mit 300 PS versuchste gleich die ganze Klonne zu überholen.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Mit 40 PS überholste nur einen,und mit 300 PS versuchste gleich die ganze Klonne zu überholen.

Mit 40PS würde ICH es gänzlich unterlassen zu überholen.

Bei manchen Zeitgenossen ist der Trieb halt stärker als die Ratio...😉

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Selbst wenn die Eltern vorbildliche Fahrer wären, denkt irgendwer hier das würde irgendetwas an dem Verhalten des 18 Jährigen ändern? Klar der 17 Jährige fährt natürlich so, dass Mama nicht aus dem Sitz fliegt, aber sobald es dann alleine los geht wird anders gefahren. Garantiert!

Mag sein. Er hat dann aber immerhin schon ein Jahr Fahrerfahrung. Der normale 18jährige fährt vom TÜV-Gelände mit der Straßenbahn nach Hause, setzt sich in sein Auto und brettert völlig ohne Fahrerfahrung los wie ein Irrer. Da ist der mit Fahrerfahrung noch besser dran...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es ist sicherlich kein Allheilmittel, aber eine Leistungsbeschränkung bei PKWs für Fahranfänger wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Bei Motorrädern gibt es das ja bereits seit ein paar Jahren.

Hauptsache willkürlich Beschränkungen fordern.

Wenn ich mir die Unfälle so ansehe, scheint mir nicht, daß da welche mit besonders leistungsstarken Wagen verunglückten.

2x VW Polo, Peugeot 206, Ford Focus, Opel Vectra, ein Stufenführerscheintaugliches Mopped und ein unbekannter Kleinwagen. Dürfe sich in keinem Fall um igendwelche GTi oder RS Varianten gehandelt haben.

Auf was soll man bei den PKW die Leisuung da beschränken? 34PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen