Hohe Steuer E91 ?!?

BMW 3er E91

Hi, hab grad die Jahressteuer ins Haus bekommen für meinen 320d, 177PS, Baujahr 2008 in Höhe von 244€ hab gedacht mir würde jemand den Kopf in den Gasherd stecken.....! Meine Freundin hat nen Benz c220 auch Diesel mit gelber Feinstaubplakette und zahlt 119€😕😕

Was is'n da los? Was zahlt ihr so?

27 Antworten

Bei welchem KFZ kostet denn die Steuer über 1000 €? 😰
Für meinen 2007'er 325d zahle ich 460 € *Schandstaat*

2010er 330d, Automatik, kein Allrad, 378€.

Find ich ok. Was ich bei einem gleich starken Benziner im Jahr an der Tanke bezahlen müsste, würde mir ein wesentlich größeres Loch in die Brieftasche reißen.

Mein 530d E39 hat 480€ gekostet 😉 Da wusste man dann noch das man ein Auto hat 🙂

318D, Ez 03.2012, glaube 214€ können auch + - 5 € sein. Auf alle fälle unter 220€ 😁

Ähnliche Themen

Jetzt zahle ich beim 325d (2011er) 371€, 163g CO2. Beim alten 330d waren es noch 463€ nach Hubraum.

Ja, witziger Weise waren die großen Diesel die Gewinner der Steuerreform damals. Fand ich gut. 😁

Für die neuste Version des 330d zahlt man doch bestimmt noch weniger, oder? Weiß gar nicht wieviel weniger CO2 der als meiner ausstößt.

Was auch ärgerlich ist, dass es keinen Unterschied mehr ausmacht, ob man den DPF drin hat oder einen Motor ohne DPF hat. Die Steuer ist dieselbe 🙁 dann frag ich mich, wozu ich diesen Drecksfilter benötige. Werde den auch rausschmeißen, sobald das erste Mal ein DPF-Symbol auf dem Bordcomputer auftaucht.

Hallo zusammen,

meiner, siehe Signatur, liegt bei € 393,-

Na den brauchste halt um in die Umweltzonen fahren zu dürfen. Also ich fänd das schon blöd in keine Innenstadt mehr zu kommen. Und ich bin tatsächlich schon mal von nem Ordnungsamttypen angepflaumt worden deswegen in Düsseldorf. Wollte 70€ von mir damals, konnte ihn aber davon überzeugen, dass ich den Wagen gerade neu hatte, und mir die Plakette umgehend besorgen werde.

Also es wird kontrolliert.

Na gut, die grüne Plakette bleibt ja erhalten, weil keiner von dem Umbau wissen wird 😁 :whistle:
Machen eh alle so, die sie ihr AGR und DPF deaktivieren lassen. Wozu eine gelbe Plakette draufkleben? Dazu wäre eine TÜV-Abnahme notwendig, was nur beim 320d möglich ist, aber nicht bei höheren Motoren.

Ich will ahmettir nichts unterstellen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er den DPF (nach Entfernung) offiziell austragen lassen will. Denn das ist definitiv nicht möglich. Wenn ein Auto ab Werk einen hat, dann muss das auch so bleiben.

EDIT:
ahmettir war schneller ;-)

Haha, gleiche Gedanken, aber ich war 8 Sekunden schneller 😁 das mit dem Austragen funktioniert sowieso nicht. Und auch nicht bei jedem TÜV klappt es beim 320d. Da gibt's im e90-forum.de mehr Erfahrungsberichte diesbezüglich 🙂

Ich zahle für meinen 320dA BJ11/2009 246€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen