Hohe Preise für Oldies, trotz Krise

Harley-Davidson

Schaut mal die Preise an, die die Schätzchen erreicht haben:

http://www.harleysons.de/LVResults2010.htm

War bei dieser Auktion in Las Vegas:

http://www.midamericaauctions.com/showauction.asp?...

Geld müsste man haben. 🙄

NF

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


Schaut mal die Preise an, die die Schätzchen erreicht haben:

http://www.harleysons.de/LVResults2010.htm

War bei dieser Auktion in Las Vegas:

http://www.midamericaauctions.com/showauction.asp?...

Geld müsste man haben. 🙄

NF

Wichtig ist dabei zu erwähnen das es sich um Bikes im Originalzustand handelt , nicht das hier jeder Besitzer eines alten durch tausend Umbauten verwursteten Bikes meint er hätte Gold in der Garage.🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

hi herold.......das sind keine aufgerufenen preise, sonder die ergebnissse der auktionen 😉

Freunde, das sind $-Preise! Da kann man beim gegenwärtigen Wexelkurs locker mal'n Drittel abziehen, dann steht das in € da. Und ne' 51 Indian Chief für knapp 12 T€ oder eine 1914 Excelsior ca. 13 T€ - wo bitte ist das teuer??! Bitte nicht falsch verstehen: 12-15 Grands sind viel Geld, aber für solche Bikes doch nicht außergewöhnlich?!

Nur so zum Vergleich: Guckt mal hier, das ist z.T. deutlich teuerer 😰

http://www.yesterdays.nl/-c-115.html?filter_id=22&sort=2a

http://www.yesterdays.nl/-c-115.html?filter_id=38&sort=2a

Hallo,

du hast recht ich hatte mir nur die ersten beiden angeschaut....
Weiter unten wirds durchaus normal , wenn nicht noch Zoll plus MWST draufkommen würde wärs umgerechnet sogar günstig.....

Grüsse

Herold

Zoll und Mehrwertsteuer sind bei Oldies über 30 Jahren keine große Angelegenheit, die importiert man über Rotterdam zum ermäßtigten Einfuhrsatz von 7%, das wärs dann.

Ähnliche Themen

logo....trotzdem sind 38000$ für ne xr750 kein pappenstiel. egal, ich würde keins dieser super-originalen gegen eine meiner selbstaufgebauten tauschen (ausser der xr750 natürlich)

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


....
(ausser der xr750 natürlich)
...

*sigh* ...oh ja....

nicht auszudenken, dass die damals gerade mal 4000 gekostet haben..
WIE GEIL ist das Teil bitte ?...

ein bekannter hat so ein teil im neuzustand gekauft letztes jahr. noch mit originalen reifen drauf.......und nie bewegt wurden. ist jetzt teil einer sammlung...

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


ein bekannter hat so ein teil im neuzustand gekauft letztes jahr. noch mit originalen reifen drauf.......und nie bewegt wurden. ist jetzt teil einer sammlung...

irre.

wieviel hat er gelatzt?

weiss nicht mehr genau......müsste was um die 30000€ gewesen sein...

P.S.: 30 Mille scheinen wohl Tageskurs zu sein:

http://www.classic-motorbikes.com/stock.asp?Ref=DP47

http://www.classic-motorbikes.com/marque.asp?...

ist halt letztlich nur was für sammler. öffentlicher strassenverkehr geht nicht (zulassung, keine bremse vorne). also bleibt nur gebetsteppich ausbreiten oder ne passende rennserie suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen