Hohe Geschwindigkeit - Was bringt es wirklich?
Mahlzeit die Damen und Herren,
der gestrige Tag war der ideale Boden für ein kleines Experiment, mit dem ich feststellen wollte, was hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn tatsächlich bringen. Die Straßen waren ja gestern schön frei.
Meine (oft gefahrene) Strecke besteht zu 95% aus der Autobahn A2 zwischen Hannover West und Wolfsburg. Die Strecke betrachte ich als repräsentativ, denn sie enthält freie Abschnitte, 130er-Abschnitte, eine Baustelle (Kreuz Hannover Ost) und mit der A39 auch einen Abschnitt auf einer zweispurigen Autobahn...
Mein PKW spiegelt mit seiner Motorisierung in etwa den Durchschnitt auf deutschen Straßen wieder:
90 kW, Kompaktklasse, knapp 1,4t Leergewicht, mit einer Person besetzt, Kofferraum ist voll (Werkzeug).
Da man es ja bekanntlich möglichst lange hinauszögern möchte, wenn man am Brückentag zur Arbeit muss, habe ich mich auf der Hinfahrt mal an die Limits bzw. an die Richtgeschwindigkeit gehalten.
Nach etwa 1 Stunde und 5 Minuten stand ich auf dem Parkplatz, bei einer Strecke von etwas über 100 km. Auf der Spritverbrauchsanzeige lachte mich eine 5 vor dem Komma, es waren 5,9 l/100 km...
Dann nach einem nervigen Arbeitstag will man natürlich schnell nach Hause. Ich habe daher auf dem Rückweg wo immer es ging Vollgas gegeben und die Limits um 20 km/h überschritten. Dieses Mal war ich nach 58 Minuten zuhause und auf der Spritverbrauchsanzeige stand 8,7 l/100 km.
Zugegeben, ich stand etwa 3 Minuten im Stau, aber sowas gehört halt dazu.
Ziehen wir die 3 Minuten ab, kommen wir auf 55 Minuten...
10 Minuten Zeitersparnis, erkauft mit einem Mehrverbrauch von 2,8 l/100 km (bei derzeit 1,509 für E10) also 4,22 EUR.
Wäre ich nun statt 100 km, 600 km gefahren, hätte ich da natürlich eine Stunde rausfahren können. Es hätte allerdings 6*4,22 = 25,35 EUR gekostet...
Damit sich das nun lohnt, weil mein Stundenlohn darüber liegt (wie ja oft als Argument genannt wird), muss ich bei einer 35h-Woche 3800 EUR Netto verdienen, also gut 7000 EUR Brutto im Monat. Der Anteil dieser Personen an der deutschen arbeitenden Bevölkerung liegt deutlich unter 10%...
Rechnen wir noch kurz hoch, was es bedeutet, wenn ich jeden Tag dorthin fahren würde und was kostet wenn ich sparsam/schnell fahre:
220 Arbeitstage * 200 km/100 * 5,9l/100km * 1,509 EUR = 3917,36 EUR
220 Arbeitstage * 200 km/100 * 8,7l/100km * 1,509 EUR = 5776,45 EUR
Die sparsame Fahrweise spart also 1859,09 EUR pro Jahr. Allein an Sprit, vom höheren Verschleiss am PKW durch hohe Geschwindigkeit mal gar nicht gesprochen 😉
Jetzt noch kurz die Zeit zusammenrechnen:
220 Arbeitstage mal 20 Minuten = 73h = etwa 10 Arbeitstage.
Selbst wenn ich die am Ende des Jahres zusammenhängend als zusätzlichen Urlaub nehmen könnte, ich müsste allein für die 1859,09 EUR, die ich für den Sprit mehr zahlen muss, etwa 14/15 Tage Überstunden machen und mir auszahlen lassen. Und ich verdiene schon recht gut.
Der Durchschnittsverdiener mit seinen 28.000 EUR marschiert dafür locker 1,5 Monate zur Arbeit...
Das soll mal eine ganz nüchterne Betrachtung sein vor dem Hintergrund "Spart Schnellfahren wirklich viel Zeit und am Ende sogar Geld?" und "Wieso ist das Autofahren eigentlich so teuer?"
Autofahren ist nicht so teuer, wenn man es richtig macht...
Denn ich gehe da oben davon aus, dass es immer ideal läuft und man Gas geben kann, wo man es darf. In der Realität kommt man jedoch oft in einen Stau. Und dann stehen diejenigen, die man vor 20 km noch mit einem Affenzahn überholt, ganz schnell wieder direkt hinter einem...
PS:
Die 10 Minuten habe ich im Supermarkt wieder verloren, weils voll war und die Dame an der Information 5 Minuten nach den richtigen Rasierklingen suchen musste...
Beste Antwort im Thema
100Km Vollgas bei freier Bahn = Spaß
Spaß = unbezahlbar
Besonders in einem Land wo man zum lachen in den Keller geht 😉
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Tut es ja auch nicht. Provokateure straft man am besten durch Ignorieren. ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Recht braucht Unrecht nicht zu weichen. 😉
Oder durch sperren.😁
Ihr dürft hier ja gerne weiterspielen .. ähm ... diskutieren.
Nur eben nicht xmisterdx.
😁
PS
Ich würde xmisterdx übrigens auch den Führerschein abnehmen. 😛
Begründung: Völlig unnötiges Gefährden anderer VT und vorsätzliches überschreiten von Tempolimits.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
... Dann nach einem nervigen Arbeitstag will man natürlich schnell nach Hause. Ich habe daher auf dem Rückweg wo immer es ging Vollgas gegeben und die Limits um 20 km/h überschritten ...
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.George Orwell
Hallo
Vielzitierte These das es wirtschaftlich sei möglichst schnell zur Arbeit zu fahren. Das ist keine Meinung sondern blanker Unsinn!!!
Oder hast du schon mal was davon gehört??
Swallow hat schon ganz Recht.
Ich muss mal was Fragen 😉 Aber ehrlich sein!
Wer hat schon im Auto gesessen und etwas lauter vor sich hin zum Vordermann gesagt ,, Nun fahr doch mal zu!!!`` ?
Wer von denen die das sagten hat auch schonmal ueber den Hintermann gedacht der zu nah auffuhr und das Gefuehl des Draenglers aufkam ,,Du kannst mich am A.... lecken!!!`` ?
Ich wuerde bei beiden Saetzen ,, Ja`` sagen. Und ich bin weiss Gott keiner der faehrt was das Auto hergibt oder der Schleicht das man nicht mal das Vorgeschriebene Limit bei super Verhaeltnissen erreicht. Ich denke fast jeder wird beide Fragen mit Ja beantworten koennen. Egal ob DD, mrx, Fishimann oder sonst wer. Keiner von denen wird so zusagen hier einer der Extremen sein die immer wieder gerne Vorgehalten werden. Aber warum wirds gemacht? Damit es spannend bleibt 😉
Jeder User hier wird fuer seinen Geldbeutel wirtschaftlich denken. Wenn einer pro Monat 50 Euro fuer Sprit hat, dann wird er so fahren das er damit hin kommt. Wenn einer 1000 Euro fuer Sprit hat wird das auch so Kalkulieren das er hin kommt. Jeder fuer sich, aber auf der Strasse zusammen. Klappt jeden Tag ziemlich gut, bis auf paar Ausreiser. Aber die sind nicht hier im Forum, sonst wuerde ich sie draussen nicht treffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich muss mal was Fragen 😉 Aber ehrlich sein!Wer hat schon im Auto gesessen und etwas lauter vor sich hin zum Vordermann gesagt ,, Nun fahr doch mal zu!!!`` ?
Wer von denen die das sagten hat auch schonmal ueber den Hintermann gedacht der zu nah auffuhr und das Gefuehl des Draenglers aufkam ,,Du kannst mich am A.... lecken!!!`` ?
Hallo
Regelmäßig😁
Dazu muß ich noch sagen:
Den Gedanken mit dem A...lecken habe ich nicht nur beim Auto fahren😁
Ich fluche wie ein Rohrspatz und am meisten regt mich im Straßenverkehr auf wenn mein/e Beifahrer/in sagt ich soll mich nicht aufregen!!😎
Ähnliche Themen
Ich finde es einfach nur beschämend, wenn Nutzer, die sonst nix zum Thema beitragen wollen sich allein darauf verlegen, ganz offen und unverhohlen persönlich anzugiften. ATL war hier nicht das Thema und wurde auch höchstens marginal angeschnitten.
Provokationen jeder Art - auch der hier zu beobachtenden - bleiben nicht ohne Folgen.
Bitte bedenkt dies bei Euren Beiträgen.
twindance/MT-Moderation
Hm, wie soll man bei einem Thema welches ,,hohe Geschwindigkeit-was bringts wirklich`` Antworten wenn im Eingangspost aufgerechnet wird wie wirtschaftlich 120 km/h und wie unwirtschaftlich Vollgas oder gar 160km/h schon sind, ohne ueber Tempolimit zu sprechen?
Wenn einer meint das 120 wirtschaftlich ist, was ich auch nicht bestreite, setzt er sich selbst ein Tempolimit. Warum auch nicht. 😉
Andere haben da eine andere wirtschaftliche Situation, also waehlen sie ihr Limit hoeher oder gar gar keinst. Was kommt jetzt bei raus? Wir reden die ganze Zeit von Limit 😁 Also das beste, weil hier schon der Zeigefinger kommt, man postet hier nix mehr und nimmt auch in Zukunft das boese Wort oder die 2 Buchstaben TL nicht mehr in die Finger.
Man duerfte hier eigendlich gar nicht ueber Tempo reden, sondern nur wirtschaftliche Autos mit minimalen Verbrauch passend zum Geldbeutel empfehlen. Wie Oede 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich muss mal was Fragen 😉 Aber ehrlich sein!Wer hat schon im Auto gesessen und etwas lauter vor sich hin zum Vordermann gesagt ,, Nun fahr doch mal zu!!!`` ?
Wer von denen die das sagten hat auch schonmal ueber den Hintermann gedacht der zu nah auffuhr und das Gefuehl des Draenglers aufkam ,,Du kannst mich am A.... lecken!!!`` ?
Ne habe ich noch nie ! Wenn ich solche Gedanken habe bin ich in der Regel nicht so höflich wie Du.
Wenn ich jemanden vor mir anschreie, dann weil er wirklich kurz vor dem Wachkoma steht. Nicht weil er 90 kmh bei erlaubten 100 Kmh fährt sondern 60 Kmh fährt und es offensichtlich genießt den Verkehr zu blockieren.
Wenn ich jemanden hinter mir anbrülle, dann weil er mir auf den Leib rückt obwohl ich auch nicht schneller kann oder darf.
Vor Pfinsten habe ich gerade wieder solch einem Heini gezeigt wie weit seine geistige Verelendung doch schon vorangeschritten ist. Unbewusst natürlich.
In der Stadt, hing er mir ständig im Kofferraum, penetrant dicht, obwohl ich leicht über Limit war.
Am Ortsausgang ist er sofort nach links und wollte vorbei, sorry ich habe nicht in den Spiegel geschaut als ich beschleunigt habe, er hatte nicht den richtigen Motor verbaut und fuhr auf einmal dumm links obwohl nix zum überholen war. Tut mir jetzt noch leid. Entschuldigung.
Einfach hinter jemanden her fahren, auch wenns son popliger Peugeot ist, der sich an die Limits hält bereitet vielen echte Schmerzen.
Und genau daran krankt das System, die Unfähigkeit sich anzupassen, sich nach anderen zu richten, sich ins Ganze einzufügen....
Jo DD das meinte ich. Ich sprach nicht von irgendeinem festen Tempo. Wir alle haben das schon gemacht. Deswegen meine ich das wir auch alle wie wir hier posten im Grunde gar nicht so verschieden sind. 😉 Wir wuerden uns gegenseitig sicher nicht auffallen. Nur halt hier im Forum weil jeder gleich ein Extrem sieht im anderen wenn er postet.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Jo DD das meinte ich. Ich sprach nicht von irgendeinem festen Tempo. Wir alle haben das schon gemacht. Deswegen meine ich das wir auch alle wie wir hier posten im Grunde gar nicht so verschieden sind. 😉 Wir wuerden uns gegenseitig sicher nicht auffallen. Nur halt hier im Forum weil jeder gleich ein Extrem sieht im anderen wenn er postet.
Hier im Forum sehe ich noch wenige Extreme, die sind Dank der eisernen Faust hier zur Minderheit geworden. Einer hat hier heute mal wieder versucht zu stänkern, ohne Erfolg natürlich, die Extreme laufen draußen noch frei rum und treiben ihr Unwesen.
Gegenüber Tempo 120 kann ich auf jeden Fall ca. 14 Sekunden pro Kilometer rausholen, wenn ich Vollgas gebe. Und wenn ich fahre, kann ich wo erlaubt quasi durchgehend Vollgas geben, da zu meinen Zeiten die A28 praktisch leer ist.
Vollgas ist mir aber idR zu anstrengend, ich beschränke mich auf einen Zeitgewinn von ca. 10 Sekunden pro Kilometer gegenüber Tempo 120 😉
Ich komme aus Essen ( Ruhrgebiet ) und fahre Hobbytechnisch - Streckenwart - mindestens 2x im Monat zum Nürburgring und fahre Morgens um 4 Uhr hin mit 120km/h ca. 1h 40Minuten und Abends das Gleiche.
Was man beobachten kann ist die Tatsache, dass im Ahrtal oder generell in der Eifel durch nicht Einheimische die Beschilderung meist falsch interpretiert wird, will heißen, Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung und mein Vordermann fährt noch immer etwas über 70km/h.
Das schaue ich mir einige Zeit an und Überhole dann gefahrlos auf einer sehr gut einsehbaren Strecke und setze meine Fahrt ohne groll fort.
Auf der Autobahn jedoch, Anfang der A1 Richtung Köln hingegen, leicht abschüssig, geben die Volltrottel extrem Gas > 200km/h und überholen mich ( 160km/h ) dann Links auf der AB, was ihr gutes Recht ist.
Woran es liegt, dass auf einer Landstrasse "geschlichen" , auf der AB hingegen aber Vollgas gegeben wird, kann ich nicht beantworten.
Wann habe ich die wieder ein ? Richtig, spätestens am nächsten AB-Kreuz auf der rechten Seite mit geringerer Geschwindigkeit.
Persönlich habe ich einen Kompromiss gefunden, konstante Geschwindigkeiten, Staus umfahren, ggf. auch sich mal in Geduld üben, wenn der Vorherfahrende mal wieder weit unter den angegebenen 100km/h fährt.
Glaubt mir, 12h auf der Strecke ist nicht größer als der Wunsch nach Hause zu kommen, aber nicht mit Raserei.
Als letztes noch ein Beispiel ..... 23.30 Uhr Sonntag Abend, Rückweg vom 24h Rennen, an der Mercedestribüne vorbei, durch den Regen ( eher Sintflut ) weder die Strassenmarkierung erkannt, noch die Strasse an sich.
In einer Kolonne dahingetuckert, bis sich das Wetter wieder beruhigte.
Golf 4 mit Bubi drin, kommt mit einem Affenzahn > 90km/h angeschossen, überholt mich und den davorfahrenden 3er BMW ohne die Geschwindigkeit zu verringern.
100 waren erlaubt, unsere gefahrene Geschwindigkeit lag zwischen 50 - 60.
Kleiner Sturzbach über der Strasse, an sich nix schlimmes, wo war der Golf Fahrer ?
Richtig, es nützt nichts schneller als andere zu sein, wenn man nicht vorrausschauend fährt !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Keine Ahnung wie Du und Deine GD drücker auf diese Schräge kommst.Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ja, man ist schon ein halsloser Raser, wenn man einen Trödler mit 65 überholt, wo 100 erlaubt sind.cheerio
Vielleicht hätte ich mehr Ironie-Tags und etwas mehr "Dieter Nuhr"-Manier unter meinen Kommentar legen sollen.
Noch mal:
Jaaaa..... man ist schon ein halsloser Raser, wenn man einen Trödler mit fulminanten unglaublichen 65 km/h überholt, wo 100 km/h erlaubt sind. 🙄
---
Ich fahre auch nicht mit einem Messer zwischen den Zähnen, aber bei manchen Vorderleuten, auch wenn es vielleicht an der nächsten Ampel nicht weitergeht - häufig habe ich daraus einen Zeitvorteil. Und habe ich kaum einen, so kann ich trotzdem freier fahren. Denn auf manchen Strecken hier durch Hamburg und Norderstedt hast Du eben unsinnigste Ampelschaltungen und wenn jemand schon bei grünem Licht abtourt, weil es ja demnächst rot werden könnte - das machen viele unbemerkt - dann überhole ich lieber. Denn sonst bleibt man wirklich an jeder Ampel hängen.
Es geht nicht darum, 90-100 über eine 70er Ampelkreuzung zu fahren, aber mit 60 ohne Vordermann drüberzuschleichen ist unhöflich. Man kann wenigstens Tacho 70 und einigermaßen flüssig drüberfahren.
Ich lasse die Leute 65 fahren, überhole aber, sobald dies möglich ist.
Ich lasse die Leute in Ruhe, dafür möchte ich nicht als Raser abgestempelt werden. Denn Tacho ca. 105 sind bei erlaubten 100 km/h nicht zu schnell. Ich gehe jetzt von Wetterbedingungen des 23. Mai 2013 aus. 🙂
Und ich nehme an, dass "GD" Grüner Daumen bedeuten soll. Tut mir leid, ich drücke Daumen, wenn ich eine Aussage hilfreich finde und nicht, um einen User zu pushen.
Wenn ich überhaupt drücke. Früher haben wir grüne Balken und Daumen auch nicht gebraucht, aber heute braucht man das wohl in Zeiten von Springer und Co. 🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Was man beobachten kann ist die Tatsache, dass im Ahrtal oder generell in der Eifel durch nicht Einheimische die Beschilderung meist falsch interpretiert wird, will heißen, Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung und mein Vordermann fährt noch immer etwas über 70km/h.Auf der Autobahn jedoch, Anfang der A1 Richtung Köln hingegen, leicht abschüssig, geben die Volltrottel extrem Gas > 200km/h und überholen mich ( 160km/h ) dann Links auf der AB, was ihr gutes Recht ist.
Woran es liegt, dass auf einer Landstrasse "geschlichen" , auf der AB hingegen aber Vollgas gegeben wird, kann ich nicht beantworten.
Die Frage hast du doch selber beantwortet, weil es dort erlaubt ist.
Außerdem kann ich mir noch gut vorstellen, dass die mal sehen wollen was das Auto leicht bergab schafft, ist in der Regel mehr als auf gerader Strecke. Die AB ist die sicherste Strecke die wir haben, es ist eigentlich sogar sinnvoll dort schnell zu fahren und auf der Landstraße vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Sehr gut beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Ja ja, die "Experten" haben es drauf. Natürlich ist der Wunsch nach schellem Vorankommen (was heißt hier wieder schnell??) die Wurzel allen Übels😁
Hier wird natürlich bewußt mit Klischees gespielt. Sei es vom "Experten" oder vom Verfasser des obigen Beitrags.
Wer hat jetzt nicht, ganz ehrlich, den Lichthupen bewehrten Premiummarken Fahrer vor Augen welcher sich wild drängelnd durch den Verkehr presst? Den gibt es sicher, ist aber nur ein kleines Glied in der Kette.
Wir leben in einem Land in dem sehr viele Kraftfahrer/innen bis zum heutigen Tage nicht kapiert haben wie das Reißverschluss Verfahren funktioniert.
Die gesamte Infrastruktur ist nicht für diese Menge an KFZ jeglicher Art geeignet und wird es wohl auch nie sein. Das jedes KFZ von einer Person gesteuert wird macht die Sache zusätzlich kompliziert. Dazu die grundsätzliche Perversion im denken von Kleingeistigen.
Ein Beispiel gefällig?
Zunächst ist man bemüht den Individual Verkehr aus den Städten zu verbannen. Feinstaub, Lärm und trallala. Wird dann außerhalb der Stadt ein Riesen Outletcenter gebaut und die Leute fahren dann dahin wird über das sterben der Innenstädte lamentiert.Jaaa, so sind wir😁
Wir machen im Prinzip den American way of life nach.Es werden am Stadtrand Einkaufszentren gebaut und die Innenstädte sterben.
Das bringt es dann.
Volle Fußgängerzonen in den Innenstädten belegen einfach das Gegenteil. Besonders Leute mit Kindern, von denen es nach wie vor recht viele gibt, schätzen Bereiche mit reduziertem (motorisiertem) Individualverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist richtig, im Endeffekt ist jeder, der von der Masse abweicht ein Störfaktor. Nur ist es manchmal so, dass man mehr Abweichler als Masse hat 😁
Endlich mal einer dessen Meinung ich zu 100% teile😁
Aber mal um noch einen Punkt auf zu greifen. Das Einhalten von Regeln.
Irgendwo steht z.b das beim Überholen die Geschwindigkeit des Überholenden deutlich höher sein muß als die des zu überholenden, na wie auch immer.
Wir sind uns doch darüber einig das sich jede Menge LKW Fahrer auf einer Autobahn mit mehr als 2 Spuren nicht mal ansatzweise an diese Regel halten. Wen Interessiert es? Niemand.
Für mich auf solchen Strecken der Grund für die Störung des Verkehrsflusses schlecht hin!!
LKW stören den Verkehrsfluß, PKW auch 😁
Im Ernst: das größte Problem an LKW Überholmanövern ist eine hohe Differenzgeschwindigkeit der Nachfolgenden. Rein theoretisch würde es gar nicht auffallen daß sie überholen wenn alle Fahrzeuge ein ähnliches Tempo führen. Starke Bremsmanöver bewirken weiter hinten fast den Stillstand wenn die Annäherungsgeschwindigkeit zu groß ist.
Am Ende wird immer rauskommen daß (auch) ungepaßtes Fahren den Verkehrsfluß hemmt weil es stärkere Bremsungen notwendig macht und damit bei einigen fast Panikreaktionen hervorruft. Überholt jemand mit hohem Tempo und muß dann bremsen weil er z.B. auf Lastwagen aufläuft, muß er ggf. so stark bremsen daß es auch für die Überholten unangenehm werden kann.
Auf jeden Fall halte ich das Verklickern von angepaßtem Fahren vorrangig vor ATL Diskussionen.
Natürlich ist eine AB generell fürs schnellere fahren konzipiert, aber viele vergessen daß es dabei viele Störfaktoren gibt einen äußerst sensiblen Umgang mit Geschwindigkeit erfordern.