Hohe Drehzahl beim Kaltstart

Opel Insignia A (G09)

Hi,
ich fahre einen 2.8 ST Automatik (übrigens ne geile Karre😁)
Wenn ich morgens den Wagen starte, dreht er sofort hoch auf ~1500 U/min.
Schalte ich dann auf auf D, sinkt die Drehzahl sofort unter 1000 U/min. ab. Wenn ich keinen Gang einlege bleibt die hohe Drehzahl.
Ist das normal?
Ist das gesund?

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rtof



Zitat:

Original geschrieben von IngoKl


Scheint normal zu sein. Macht meiner auch 🙄
Hmm, was kann denn der Grund für so eine Einstellung sein? Kommt mir irgendwie ungesund vor.

Äh, Betriebsanleitung lesen? 😉 Stichwort Betriebstemperaturprogramm. Das bezieht sich an sich auf das Schaltverhalten der AT6, aber es ist gut möglich, dass das beim Insignia auf die Leerlaufdrehzahl beim Start erweitert wurde. Mein alter Vectra hat das auch gemacht.

Die Intention ist sicher, dass der Motor schneller warm wird. Das ist teilweise notwendig, um die Abgasnorm zu erreichen. Evetuell ist es für den 2.8 V6 auch schlichtweg schlecht, nach einem Kaltstart im Stand bei Leerlaufdrehzahl rumzueiern (soll man ja eh nicht machen, aber der ein oder andere ist halt unbelehrbar), daher hat man es so eingerichtet, dass der Motor bei erhöhter Drehzahl läuft, bis der Fahrer gedenkt, sich in Bewegung zu setzten.

Gruß, Raphi

18 weitere Antworten
18 Antworten

Jo, ist ja schon gut Leute. Scheinbar bin ich neben meinem Vater (der hats mir einst beigebracht) der einzige, der so verfährt. Aber ich bin ja noch lernfähig. Danke euch.

Gruß
Allrad

OK könnt ihr das auch Erklären,wieso es vor kurzem noch so war,das die Drehzahl im Kaltstart auf 1200 Umdrehungen ging und innerhalb von 10sek auf 600 umd fiel!
Und jetzt beim Kaltstart 1500 Umdrehungen für über 1 min????

@Mercedesfan187 völlig normal. Überleg mal was wir aktuell für Außentemperaturen haben und bekommen.

Ja das macht der Wagen ja nicht erst seit dem es kälter ist,das hat er im Juni schon gemacht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen