Hofmann Geodyna erkennt Felgenmesser zu gering
Hallo,
habe an einer Geodyna 5501 das Problem, dass der Felgendurchmesser sehr häufig ein Zoll zu klein erkannt wird, also 14" statt 15" oder 15" statt 16".
Wenn ich das Zahnrad am Poti einen Zacken nach links oder rechts drehe, wird Fehlermeldung E3 ausgegeben, d.h. die Ruheposition ist falsch. Das scheint also zuviel auszumachen.
Hat vielleicht jemand eine Serviceanleitung, in der die Einstellung beschrieben ist? Die Anleitung muss auch nicht zu einer 5501 sein, alle Modelle mit dem inneren Tastarm sollten passen.
47 Antworten
Hi,
gibt es für die Maschine nicht nur einen Bedienungsanleitung sondern ein Werkstatthandbuch oder ähnliches?
Die Kalibrierung habe ich erfolgreich durchgeführt. Ich hab die Maschine gebraucht erstanden. Ist noch etwas zu beachten oder zu warten? Schmieren oder so?
Gruß
Wavemaster07
Hi,
Kann man die Maschine noch genauer prüfen oder Kalibrieren wie in der Bedienungsanleitung steht?
Hallo
Ja es gibt noch eine große kalibrieranleitung dazu benötigt man aber eine kalibrierrotor oder eine auf 0 gewuchtetete Felge und ein Gewicht zwischen 80 und 100 Gramm.
Zitat:
@Wavemaster07 schrieb am 24. Mai 2021 um 14:23:41 Uhr:
Hi,
Kann man die Maschine noch genauer prüfen oder Kalibrieren wie in der Bedienungsanleitung steht?
Ähnliche Themen
OK,?
Hast du ne Anleitung?
Habe das gleiche Problem mit dem Fehler E3, was muss ich tun um den Fehler zu beheben ? Keine Ahnung wie ich dir eine pn schicken soll, bin neu hier. Kannst du mir bitte helfen.
Zitat:
@froschn83 schrieb am 24. Mai 2021 um 14:26:44 Uhr:
Hallo
Ja es gibt noch eine große kalibrieranleitung dazu benötigt man aber eine kalibrierrotor oder eine auf 0 gewuchtetete Felge und ein Gewicht zwischen 80 und 100 Gramm.
Du scheinst dich mit den dingern auszukennen.
Evtl hast du ne idee.
Ich hab eine Geodyna 980 von 2005
Die misst alles andere als plausiebel.
Heute Zb im program alu2 100gr innen, 140gr außen. NIEMALS!
Zum kolegen gefahren mit der felge, der hat die geodyna 5001.
Er hat die laufen lassen und es kam
30gr innen
50gr außen.
Hallo !
Ich habe bei einer Hofman geodyna 3500 auch das Problem mit der Potentiometer Kaliebrierung.
Hat dafür auch jemand die Werte ?
Danke!
Hallo zusammen
Habe bei meinem Geodyna 3000 auch das Problem das Felgen Durchmesser zu groß erkannt wird.
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
DANKE
Zitat:
Hallo
Ja es gibt noch eine große kalibrieranleitung dazu benötigt man aber eine kalibrierrotor oder eine auf 0 gewuchtetete Felge und ein Gewicht zwischen 80 und 100 Gramm.Zitat:
@Wavemaster07 schrieb am 24. Mai 2021 um 14:23:41 Uhr:
Hi,
Kann man die Maschine noch genauer prüfen oder Kalibrieren wie in der Bedienungsanleitung steht?
Hello,
Is it possible to obtain the workshop manual and that calibration rotor somewhere?
Kind regards,
Fabrice from Belgium
Hier das werkstatthandbuch.
Hier nochmal ein anderes
Moin, ich habe auch ein Problem mit meiner Geodyna 5500. Mir ist die Rolle vom poti abgeflogen, also passt jetzt der Wert nicht mehr. Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand die Werte schicken könnte, damit meine Wuchtmachiene wieder funktioniert
Lg
Für den 4. Schritt ist ein Kalibrierstab erforderlich, kennt jemand zufällig die Länge oder hat Zugriff auf so einen und kann die Länge/Form ausmessen?
Danke.
Sehe ich das richtig, dass man den Gewichtekasten mehrfach demontieren/montieren muss?
1. Demontieren, um Potis auf 0,15-0,20V einzustellen
2. Montieren, um die Ruhelage (bei montiertem Gewichtekasten) in Schritt 1 der Anleitung zu bestätigen.
3. Demontieren für 4.
4. Bestätigen von Schritt 3, Taster in Referenzkerbe
5. Montieren für Betrieb
Hat überhaupt schonmal jemand so eine Kalibrierung erfolgreich durchgeführt?