1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hofmann Geodyna erkennt Felgenmesser zu gering

Hofmann Geodyna erkennt Felgenmesser zu gering

Hallo,
habe an einer Geodyna 5501 das Problem, dass der Felgendurchmesser sehr häufig ein Zoll zu klein erkannt wird, also 14" statt 15" oder 15" statt 16".
Wenn ich das Zahnrad am Poti einen Zacken nach links oder rechts drehe, wird Fehlermeldung E3 ausgegeben, d.h. die Ruheposition ist falsch. Das scheint also zuviel auszumachen.
Hat vielleicht jemand eine Serviceanleitung, in der die Einstellung beschrieben ist? Die Anleitung muss auch nicht zu einer 5501 sein, alle Modelle mit dem inneren Tastarm sollten passen.

Ähnliche Themen
45 Antworten

habe dir auch ne pn geschickt.

Vielen lieben Dank an froschn83 für die Hilfe bei meiner Geodyna 5500p.
Er hat sich sehr viel Zeit genommen und konnte mir mit vielen Informationen über die Maschine weiterhelfen.
Gemeinsam konnten wir sie wieder zum laufen bekommen und die ersten Räder sind gewuchtet!
Einfach Klasse, 5 Sterne !

Moin Moin,
Kann jemand mir auch mit meiner geodyna 5501p weiter helfen?
Gruß

Hallo miteinander,
habe eine Geodyna 3000 von BJ 96. mit der Fehlermeldung E630. Jetzt wird viel geschrieben aber die Anleitungen sind lückenhaft. Kann mir hierzu eine genaue Prüfanleitung geben?
Gruß
Wavemaster07

Das ist ein Fehler der vom potentiometer kommt. Entweder ist diese hin oder die Zuleitung etc.einfach mal mit nen Multimeter durchmessen ob es noch werte raus gibt.

Hi Froschn83,
welches von beiden?

Gruß
Wavemaster07

Inkedimg-4716-li

Ich habe bei meiner 3001P nun mehrfach das Auswuchten getestet und bei ausgewuchteten Rädern auf 2 kalibrierten/ geprüften Wuchtmaschienen (auf 0/0 Gramm gewuchtet), zeigt die 3001P immer und an den gleichen Stellen 5/10 Gramm an.
Jetzt wäre die einzige Schlussfolgerung das es am Wellenlager liegt (minimales Spiel)
Nur wo bekomme ich so ein Lager her und wäre der Tausch ohne Messwerte einstellen möglich?

Hier die Meßwerte der Anzeigeblöcke 80,81 und 92
Sind die Werte ok? Oder was passt nicht?

Folie1
Folie2
Folie3
+2

Das unter der Rolle.

Zitat:

@Wavemaster07 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:05:32 Uhr:


Hi Froschn83,
welches von beiden?

Gruß
Wavemaster07

Hallo

Maschineschon neu kalibriert?

Zitat:

@GC1 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:13:06 Uhr:


Ich habe bei meiner 3001P nun mehrfach das Auswuchten getestet und bei ausgewuchteten Rädern auf 2 kalibrierten/ geprüften Wuchtmaschienen (auf 0/0 Gramm gewuchtet), zeigt die 3001P immer und an den gleichen Stellen 5/10 Gramm an.
Jetzt wäre die einzige Schlussfolgerung das es am Wellenlager liegt (minimales Spiel)
Nur wo bekomme ich so ein Lager her und wäre der Tausch ohne Messwerte einstellen möglich?

Hi Froschn83,
kannst du dir noch die Werte meine Maschine anschauen, wie stell ich sie richtig ein?
Gruß
Wavemaster07

C80 Wert 1 passt schon nicht.der sollte in ruhelage 0.15 sein.

C81 ist ausmessen des spannflansches.

Zitat:

@Wavemaster07 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:34:54 Uhr:


Hi Froschn83,
kannst du dir noch die Werte meine Maschine anschauen, wie stell ich sie richtig ein?
Gruß
Wavemaster07

Zitat:

@froschn83 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:30:27 Uhr:


Hallo
Maschineschon neu kalibriert?

Ja wurde mehrfach kalibriert, auch mit und ohne Kalibrierung des Spannmittels.

Zitat:

@froschn83 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:37:54 Uhr:


C80 Wert 1 passt schon nicht.der sollte in ruhelage 0.15 sein.
C81 ist ausmessen des spannflansches.

Was heißt "ausmessen des Spammflansches" ?
Gruß
Wavemaster07

Anlagefläche für die Felge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen