Hoffnung oder "Ente"? VW zahlt Besitzern von Diesel-Fahrzeugen Prämie

VW Tiguan 2 (AD)

An Alle die noch nicht bestellt haben:

http://www.auto-service.de/.../...tzern-diesel-fahrzeugen-praemie.html

Schönen Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

was heisst "einfach nur mal so"?
Wenn man als Autofahrer verarscht wird, ist das denke ich Grund genug, rumzumotzen... wie schon woanders geschrieben - ich warte drauf, dass der erste Diesel-Demo-Corso organisiert wird und durch Berlin rollt. Aber dazu sind wir Deutschen zu bequem... wir weinen lieber in den Medien rum und schlucken runter, was uns vor die Füsse geschmissen wird.

VW ist mir im Prinzip egal ... hätte ja auch Ford oder BMW sein können...
Mich stört allerdings die grenzenlose Arroganz, mit der die Hersteller (nicht nur VW) mit dem Thema umgehen und damit auch noch durchkommen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

ein Diesel wäre das letzte Auto, was ich mir momentan kaufen würde - und ein Diesel von VW oder Audi das Allerletzte!
Die haben nix zu verschenken, auch jetzt nicht. Die verdienen noch genug an ihren Schummelkarren.

Die Prämie hat mit dem Händlerrabatt nix zu tun, weil die direkt von VW kommt. Also alles in allem sind über 40% Abzug vom Listenpreis drin.

Ob es sich für einen lohnt, muss jeder selbst nachrechnen.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 8. August 2017 um 16:11:56 Uhr:



Hmmmm... wenn ich mir die in den letzten Bilanzen ausgewiesenen, bejubelten Rekordgewinne der vom Dieselskandal maßgeblich betroffenen Hersteller anschaue, glaube ich das glatt. Mir kommen fast die Tränen.

Nee nee, das muss man unterscheiden.
Finanziell natürlich nicht.
Aber das massenweise Aussperren von beinahe Neuwagen sämtlicher deutscher Hersteller aus den Städten wäre der PR-Supergau.
Sowohl für die Hersteller, als auch für den Staat, der doch immer so gerne darauf verweist grünes Vorbild der ganzen Welt zu sein.

Die Tränen kommen mir sicher nicht, dazu müsste die Regierung von ihrem Kuschelkurs abweichen.

Was ist denn geblieben? Ein bisschen nutzlose Software, und ein paar Ankeufprämien (übrigens seit Jahren üblich, nur halt nicht bei deutschen Herstellern-->Stichwort: "3000€ über Schwacke"😉) und eine Neuwagenprämie die hauptsächlich den Herstellern nutzt, die wollen ja schließlich Autos verkaufen und nicht reparieren.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 9. August 2017 um 03:31:21 Uhr:


Die Prämie hat mit dem Händlerrabatt nix zu tun, weil die direkt von VW kommt. Also alles in allem sind über 40% Abzug vom Listenpreis drin.

Ob es sich für einen lohnt, muss jeder selbst nachrechnen.

Warten wirs mal ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 9. August 2017 um 03:31:21 Uhr:


Die Prämie hat mit dem Händlerrabatt nix zu tun, weil die direkt von VW kommt. Also alles in allem sind über 40% Abzug vom Listenpreis drin.

Ob es sich für einen lohnt, muss jeder selbst nachrechnen.

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass dir VW was schenkt!
Gerade bei den aufgerufenen Preisen. Da ist doch die Prämie schon mit einkalkuliert.
Das Vertrauen in diese Marke ist doch eh am Boden, wer darauf reinfällt, soll`s halt tun.

Kein Konzern wird was verschenken. Ich möchte den Vorstand auf der nächsten Aktionärsversammlung sehen, der das den Aktionären erklären muss. Hierdurch wird auch schnell wieder von dem Versagen und den meiner Meinung nach kriminellen Machenschaften der Vorstände abgelenkt. Auf einmal ist VW wieder der Gute und Retter des Abendlands, weil er uns von den alten Diesel befreit, die vor ein paar Jahren noch als saubere Modelle teuer verkauft worden sind.

Die 10000,- Euro relativieren sich auch schnell wieder. Die sind auch nur bei den teuersten Modellen fällig. Wird der Wagen billiger, gibts auch weniger Prämie. Beim Golf sind z.B. nur noch 5000,- Euro drin. Dazu wird der alte Diesel, der sicherlich auch noch einen Wert darstellt, Volkswagen übergeben. Am Ende wird das eine Nullnummer für den Kunden und VW kann wieder den nächsten Schrott verkaufen.

Aber der Michel schluckt es, wie alles andere auch.

Ja, der Michel wird es schlucken.
Auch bei der Umweltprämie 2009 dachte ich: "Das macht doch kein normaler Mensch".
Aber in der Tat scheint mit manchen der Verstand durchzugehen wenn man ihnen das Gefühl gibt, etwas geschenkt zu bekommen.

Manche Sachen muss man einfach aussitzen. Mit blinden Aktionismus kommt man auch hier nicht weiter. In einem Jahr redet kein Mensch mehr darüber, es gibt ein paar alte Diesel weniger und alles läuft wie immer. Und über den Nutzen der Aktion können wir dann gerne noch mal reden. Auch ob die Luft in den Großstädten nun besser geworden ist.
Zum Glück hatte ich 2009 auch durchgehalten und meinen Diesel behalten. Den fahre ich heute immer noch und werde ihn wohl auch noch bei der nächsten Debatte fahren😁. Und das ganze geht auch ohne Plakette.😉

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 9. August 2017 um 08:25:34 Uhr:


Die 10000,- Euro relativieren sich auch schnell wieder. Die sind auch nur bei den teuersten Modellen fällig. Wird der Wagen billiger, gibts auch weniger Prämie. Beim Golf sind z.B. nur noch 5000,- Euro drin. Dazu wird der alte Diesel, der sicherlich auch noch einen Wert darstellt, Volkswagen übergeben. Am Ende wird das eine Nullnummer für den Kunden und VW kann wieder den nächsten Schrott verkaufen.

Jo. Eine Vermarktungsmassnahme eben.

Sonst dürfte man -genau genommen- ja auch nicht die grösseren Modelle stärker fördern. Auch wenn das wirtschaftlich natürlich logisch ist, ist es im Ergebnis ein Schritt in die verkehrte Richtung.

10.000 € Prämie werden wohl die wenigsten bekommen, wenn überhaupt jemand!
Es heisst "bis zu" ... BIS ZU ! Genau die gleiche flexibl Floskel wie beim DSL ... hast du nur 16000 in der Leitung, nutzen dir die versprochenen "bis zu" 100.000 MBit garnichts!
Kommst du mit einem abgerockten Euro 3 Diesel und kaufst einen Touran, kriegst du sicher keine 10.000 € Prämie. Die kriegst du vielleicht, wenn du einen möglichst neuwertigen, gut "exportierbaren" Tuareg Diesel mit Luxusausstattung in Zahlung gibst und einen neuen Tuareg mit Luxusausstattung kaufst.

Bin ja eh kein Diesel-Fan, noch nie gewesen, aber das hier bestärkt mich noch mehr darin, mir auch nie einen Diesel zu kaufen. Gibt genügend Alternativen, um von A nach B zu kommen.

Ich als Dieselfahrer käm mir im Moment sowas von verarscht vor ... es wundert mich, das noch niemand einen Diesel-Demo-Korso nach Wolfsburg organisiert hat...

Hallo zusammen.
Man verbinde "VEB" (müsste Neudeutsch "NRWEB" heißen) und "10.000€" Prämie und schon wird der politische Schmuh erkennbar. "spiele für das (dumme) Volk" damit wussten schon die Römer sich zu behaupten (zur Strafe blieb denen nur Ferrari)??).
Ich werde mir nie mehr ein Fahrzeug aus dem VW Konzern kaufen. Momentan liebäugle ich mit einem RS3 oder 997Turbo S Cabriolet. Keine Ahnung wer die Fahrzeuge baut.??

So wie ich das heute verstanden haben, gibt es 10.000 Euro für den Kauf eines Touareg, egal welche abgerockte Mähre ich anschleppe. Für den Kauf einen Golfes gibt es 5000 Euro, auch egal was ich auf den Hof werfe. Es muss nur ein Diesel kleiner Euro 5 sein.

Nur wer einen neuen Touareg für 60 k€ kauft, wird mit Sicherheit noch einen Wagen in der Garage haben, der mehr als 10.000 Euro wert ist. Schlauer wäre es, einen Golf3 Diesel für 50 Euro zu kaufen, den Wagen auf den Hof des Händlers schleppen, die 10.000 € kassieren und einen neuen Touareg bestellen. Den teuren Euro4 Diesel dazu dann teuer verkaufen. Ich vermute, ich wäre nicht der einzige, der auf so geniale Ideen kommt.🙂

Zitat:

@cocker schrieb am 9. August 2017 um 10:43:23 Uhr:


10.000 € Prämie werden wohl die wenigsten bekommen, wenn überhaupt jemand!
Es heisst "bis zu" ... BIS ZU ! Genau die gleiche flexibl Floskel wie beim DSL ... hast du nur 16000 in der Leitung, nutzen dir die versprochenen "bis zu" 100.000 MBit garnichts!
Kommst du mit einem abgerockten Euro 3 Diesel und kaufst einen Touran, kriegst du sicher keine 10.000 € Prämie. Die kriegst du vielleicht, wenn du einen möglichst neuwertigen, gut "exportierbaren" Tuareg Diesel mit Luxusausstattung in Zahlung gibst und einen neuen Tuareg mit Luxusausstattung kaufst.

Bin ja eh kein Diesel-Fan, noch nie gewesen, aber das hier bestärkt mich noch mehr darin, mir auch nie einen Diesel zu kaufen. Gibt genügend Alternativen, um von A nach B zu kommen.

Ich als Dieselfahrer käm mir im Moment sowas von verarscht vor ... es wundert mich, das noch niemand einen Diesel-Demo-Korso nach Wolfsburg organisiert hat...

Nix verstanden von der "Prämie", aber möglichst laut schreien ...... 🙄

Das "Bis zu" in der Prämie bezieht sich auf das neue Fahrzeug das gekauft werden soll und nicht auf das abzugebende (welches im nachhinein im übrigen verschrottet wird). Wenn man also mit einem "abgerockten Euro 3 Diesel" kommt und sich einen neuen Tuareg kauft bekommt man sehr wohl die 10k. Kauft man sich "nur" einen Golf, dann ist die Prämie eben "nur" 5k ......

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 9. August 2017 um 11:13:43 Uhr:


So wie ich das heute verstanden haben, gibt es 10.000 Euro für den Kauf eines Touareg, egal welche abgerockte Mähre ich anschleppe. Für den Kauf einen Golfes gibt es 5000 Euro, auch egal was ich auf den Hof werfe. Es muss nur ein Diesel kleiner Euro 5 sein.

Nur wer einen neuen Touareg für 60 k€ kauft, wird mit Sicherheit noch einen Wagen in der Garage haben, der mehr als 10.000 Euro wert ist. Schlauer wäre es, einen Golf3 Diesel für 50 Euro zu kaufen, den Wagen auf den Hof des Händlers schleppen, die 10.000 € kassieren und einen neuen Touareg bestellen. Den teuren Euro4 Diesel dazu dann teuer verkaufen. Ich vermute, ich wäre nicht der einzige, der auf so geniale Ideen kommt.🙂

Das werden sie ganz einfach dadurch verhindern, dass sie eine Zeit x vorgeben in dem das Fahrzeug in deinem Besitz und zugelassen gewesen sein muss ..... 😉

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 9. August 2017 um 10:28:15 Uhr:


Manche Sachen muss man einfach aussitzen. (...)
Zum Glück hatte ich 2009 auch durchgehalten und meinen Diesel behalten. Den fahre ich heute immer noch und werde ihn wohl auch noch bei der nächsten Debatte fahren😁. Und das ganze geht auch ohne Plakette

Aussitzen oder ausrechnen 😛

Ich denke, dass es schon viele Menschen gibt, die solche Rechenspielchen richtig hinbekommen.

Die Fragen wäre für mich aber auch noch andere. Zum Beispiel ob man aktuell überhaupt mit VW ins Geschäft kommen will.

Bei der Aufmerksamkeit, die die Aktion momentan bringt, muss man aber vermutlich auch schon wieder sagen: bezahlte Werbespots wären mindestens genauso teuer wie diese Hersteller Rabatte 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen