Hoffnung für schnelle Opelfahrer ;-)
Moin moin,
ich habe gerade einen Artikel entdeckt, der den Leuten die gerne ein bisschen mehr Leistung haben wollen und Opel begeistert sind, vielleicht ein bisschen Hoffnung macht. LINK
Die 406PS im Insignia würden den Gewichtsnachteil zum Vectra gut ausgleichen.
Vielleicht bleibe ich doch noch länger Opelfahrer 😉.
Ich hoffe jemand hat noch ein paar Infos dazu.
MFG
Beste Antwort im Thema
Oh man wie sich so eine sogar Positive Nachricht von Opel hier in diesem Forum zu einer Tragödie entwickelt 🙁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Aber seis drum. Ich find es SCHLECHT, dass der 2. älteste Autohersteller Motoren zukaufen muss.Und worauf ich bei der Haltbarkeit anspielen wollte: Wenn dann so nen überzüchteter Motor den Dienst quittiert, heißt es gleich wieder: "Is'n Opel, was erwarteste?" Das Image is mehr als im Keller... Die sollen zusehen, dass die die Produktionskosten senken können, damit aktuelle Modelle in der Preisklasse von Japanern landen und den Service hoch schrauben. Siehe Hyundai. Günstige Autos mit 5 Jahren Garantie und 5 Inspektionen frei, ohne KM-Begrenzung. Oder Kia.. 7 Jahre Garantie. Wobei Kia nicht meinen Geschmack trifft.
Warum machen deutsche Hersteller das nicht? Servicewüste Deutschland...
Interessante Konstellation.
Ein Z19DTH Fahrer, der sich druchaus bewusst ist ein Aggeragt zu bewegen, welches sich bereits ab Werk nahe seiner Leistungsgrenze befindet.
Er moniert dessen Standfestigkeit (was für sich genommen ja legitim ist), verpasst ihm gleichwohl ein Leistungstuning und belastet das Material dadurch noch zusätzlich.
Er kann nichts gutes daran finden, wenn Motoren zugekauft werden statt sie kostspielig selbst zu entwickeln, möchte aber bitteschön dass die Produktionskosten gesenkt werden damit die Autos günstiger werden.
Das Image ist im Keller, aber das würde ja besser wenn man Kia-Autos baut.
Feinstes Stammtisch-Posting. 😉
@ ubai
Danke für den Hinweis!
Leistungssteigerung hin oder her... Der Motor hat auch ohne genügend Macken! Drallklappen, LiMa, abreißende Stehbolzen usw. Und ich würde meinen, dass die neuen Diesel, die im Astra J verbaut werden, nicht ansatzweise solche argen Probleme haben. Aber vergleichsweise... wieviele Fiat's sieht man denn heutzutage noch auf den Straßen?! Ziemlich wenige, im Vergleich zu VAG, Opel, Benz oder BMW. Sollte einen kleinen Denkanstoß geben...
und ich habe in keinster Weise gesagt, dass Opel KIA Autos bauen soll. Sondern sich an dem Service ein Beispiel nehmen soll.
Der neue Hyundai i30 zB wird hochgelobt, wegen Verarbeitung, Aussattung, Preisleistung. Erst am Mittwoch Abend kam auf Sport1 in der Sendung "Turbo" der Vergleich. VW Golf VI vs. BMW 1er vs. Hyundai i30. Alles 1.6er Benziner. Grundpreis war fast identisch. Aber mit Zusatzausstattung lag der Preis beim Hyundai um 25t €. Bei VW knapp 34t € und beim BMW 42t €. Und beim Hyundai gibt's noch immer mehr Service für weniger Geld. Der Astra J würde sich sicher auch so bei 28-30t € ansiedeln und trotzdem gäbs nicht mal im Ansatz eine so lange sorgenfreie Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von ubai
nicht weiter auf die Beiträge von DesmoQuaddro eingehen. in anderen Opel Threads / Unterforum wurden seine Beiträge, da er nur zum Provozieren da ist, schon gelöscht / verändert.Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Findest Du nicht, dass das nen bissl hoch gestochen ist?
Klar hast Du viel Trouble mit deiner Kiste gehabt, dieser Fiat-Motor war einfach zu anfällig und zu nah an seiner Leistungsgrenze.
Aber deswegen jetzt zu behaupten, der Hersteller würde keinen Motor entwickeln können ist vermessen.
Idealerweise bin ich ein gutes Beispiel mit meinem Motor.
Meiner hat jetzt 135K gelaufen, ungeplante Reparaturen bisher: 1 x Radager tauschen.So und nu?
Der Z20NET ist so eine (Teil)-Neuentwicklung von hoher Qualität, enormer Zuverlässigkeit und absoluter Serienreife.
Opel kann sehr wohl gute Qualität serienreif entwickeln.
Ich fahre jetzt seit 15 Jahren Opel, wie lange müsste ich denn dMn fahren, um aussagekräftige Bilanzen zu ziehen?
Außerdem: Montagsmaschinen findest Du genauso bei anderen Herstellern.
O.K. DU ganz gscheider - wo wurden meine Beiträge gelöscht oder verändert? - bitte um Quellenangabe.
Der/die Links helfen ungemein........
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Interessante Konstellation.Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Aber seis drum. Ich find es SCHLECHT, dass der 2. älteste Autohersteller Motoren zukaufen muss.Und worauf ich bei der Haltbarkeit anspielen wollte: Wenn dann so nen überzüchteter Motor den Dienst quittiert, heißt es gleich wieder: "Is'n Opel, was erwarteste?" Das Image is mehr als im Keller... Die sollen zusehen, dass die die Produktionskosten senken können, damit aktuelle Modelle in der Preisklasse von Japanern landen und den Service hoch schrauben. Siehe Hyundai. Günstige Autos mit 5 Jahren Garantie und 5 Inspektionen frei, ohne KM-Begrenzung. Oder Kia.. 7 Jahre Garantie. Wobei Kia nicht meinen Geschmack trifft.
Warum machen deutsche Hersteller das nicht? Servicewüste Deutschland...
Ein Z19DTH Fahrer, der sich druchaus bewusst ist ein Aggeragt zu bewegen, welches sich bereits ab Werk nahe seiner Leistungsgrenze befindet.
Er moniert dessen Standfestigkeit (was für sich genommen ja legitim ist), verpasst ihm gleichwohl ein Leistungstuning und belastet das Material dadurch noch zusätzlich.
Er kann nichts gutes daran finden, wenn Motoren zugekauft werden statt sie kostspielig selbst zu entwickeln, möchte aber bitteschön dass die Produktionskosten gesenkt werden damit die Autos günstiger werden.
Das Image ist im Keller, aber das würde ja besser wenn man Kia-Autos baut.Feinstes Stammtisch-Posting. 😉
@ ubai
Danke für den Hinweis!
...und wieder O.K. -
DUmeinst vieleicht mich? - und hast nicht den Arsch in der Hose daß auch zu sagen - DU LUSCHE.
Der Signum wurde vom OPEL-Händler mit der Irmscher-Box ausgeliefert - die BOX abeitetete einwandfrei - der Motor ist nicht daß Thema, Defekte am Motor traten keine auf - außer Glühkerzen und den Injektorsteckern - .....ging anscheinend an Dir vorbei....wie so vieles.....🙄
Thema ist die die Peripherie von diesem g u t en Motor und dem Wagen selbst, diese ist übles Geraffel - mehr ist nicht und mehr war nicht. Der Wagen hat im Weiteren wiederkommende Serienfehler, leider nicht nur einen.
Im Überigen fährst DU a n g e b l i c h einen 2.0 Turbo, kannst DU außer Zitate wiederholen noch mit Erfahrungen bezüglich des 1.9 CDTi dienen? (Stammtischposting?)
Mit vorzüglichster Hochachtung
DQ
Ähnliche Themen
Lasst gut sein mädels, ist doch kein zickenparadies hier. back to the rules, hier gehts um was anderes ^^
Zitat:
Original geschrieben von DesmoQuaddro
...und wieder O.K. - DU meinst vieleicht mich? - und hast nicht den Arsch in der Hose daß auch zu sagen - DU LUSCHE.Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Interessante Konstellation.Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Aber seis drum. Ich find es SCHLECHT, dass der 2. älteste Autohersteller Motoren zukaufen muss.Und worauf ich bei der Haltbarkeit anspielen wollte: Wenn dann so nen überzüchteter Motor den Dienst quittiert, heißt es gleich wieder: "Is'n Opel, was erwarteste?" Das Image is mehr als im Keller... Die sollen zusehen, dass die die Produktionskosten senken können, damit aktuelle Modelle in der Preisklasse von Japanern landen und den Service hoch schrauben. Siehe Hyundai. Günstige Autos mit 5 Jahren Garantie und 5 Inspektionen frei, ohne KM-Begrenzung. Oder Kia.. 7 Jahre Garantie. Wobei Kia nicht meinen Geschmack trifft.
Warum machen deutsche Hersteller das nicht? Servicewüste Deutschland...
Ein Z19DTH Fahrer, der sich druchaus bewusst ist ein Aggeragt zu bewegen, welches sich bereits ab Werk nahe seiner Leistungsgrenze befindet.
Er moniert dessen Standfestigkeit (was für sich genommen ja legitim ist), verpasst ihm gleichwohl ein Leistungstuning und belastet das Material dadurch noch zusätzlich.
Er kann nichts gutes daran finden, wenn Motoren zugekauft werden statt sie kostspielig selbst zu entwickeln, möchte aber bitteschön dass die Produktionskosten gesenkt werden damit die Autos günstiger werden.
Das Image ist im Keller, aber das würde ja besser wenn man Kia-Autos baut.Feinstes Stammtisch-Posting. 😉
@ ubai
Danke für den Hinweis!
Schau an, da bellt einer wenn's klingelt! 😁
Von Dir war doch überhaupt nicht die Rede in dem was Du zittiert hast...
Willkommen auf der Ignore Liste. 🙄
Ansonsten stimme ich dem gentleman55 100%ig zu.
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Schau an, da bellt einer wenn's klingelt! 😁Zitat:
Original geschrieben von DesmoQuaddro
...und wieder O.K. - DU meinst vieleicht mich? - und hast nicht den Arsch in der Hose daß auch zu sagen - DU LUSCHE.
Von Dir war doch überhaupt nicht die Rede in dem was Du zittiert hast...
Willkommen auf der Ignore Liste. 🙄Ansonsten stimme ich dem gentleman55 100%ig zu.
DU bist und bleibst eine LUSCHE - für Deine Behauptungen bezüglich der Löschung und/oder Veränderung von meinen Beiträgen schuldest DU den Beweis, DU LUSCHE
Zitat:
Original geschrieben von DesmoQuaddro
DU bist und bleibst eine LUSCHE - für Deine Behauptungen bezüglich der Löschung und/oder Veränderung von meinen Beiträgen schuldest DU den Beweis, DU LUSCHEZitat:
Original geschrieben von - DC -
Schau an, da bellt einer wenn's klingelt! 😁
Von Dir war doch überhaupt nicht die Rede in dem was Du zittiert hast...
Willkommen auf der Ignore Liste. 🙄Ansonsten stimme ich dem gentleman55 100%ig zu.
Wenn du so weiter machst, wirst du den Beweis bald selber liefern, indem deine, vom mir hier zitierten, unqualifizierten Äußerungen (von der Schreibweise und von Verhalten her eher pre-pubertär) gelöscht / modifiziert werden.
Gruß
PS:
Ich dachte Dessauer sind intellektueller, aber offensichtlich haben Besuche im LiveMusicCircus Köthen bzw. in der alten Brauerei oder im Scream oder Flowerpower ihr übriges getan 🙁 aber sei es drum
Idioten gibt's überall 😉
Zum Thema:
Ich fänd's Klasse, wenn Opel mal wieder nen kräftigen V6 oder V8 SAUGER rausbringen würde. Kein Turbo. Höchstens als Kompressor.
Siehe BMW M5... pure Saugergewalt 😁
Der neue M5 aber auch nicht mehr 😉
Bei BMW gibts doch auch bald nur noch max. 4,4L mit Aufladung. Den nächsten Dreier versauen sie doch auch schon, indem es fast nur noch Aufgeladene vierzylinder und Frontantrieb gibt. Ist eine echte schande was BMW da macht.
AMG ist der einzige Deutsche Hersteller, der noch Hubraum verkauft und dafür liebe ich sie😁. Die bleiben ihrer Linie zum glück noch treu, da stört es auch nicht, wenn mal zwei Zylinder abgeschaltet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
Der neue M5 aber auch nicht mehr 😉
Bei BMW gibts doch auch bald nur noch max. 4,4L mit Aufladung. Den nächsten Dreier versauen sie doch auch schon, indem es fast nur noch Aufgeladene vierzylinder und Frontantrieb gibt. Ist eine echte schande was BMW da macht.
AMG ist der einzige Deutsche Hersteller, der noch Hubraum verkauft und dafür liebe ich sie😁. Die bleiben ihrer Linie zum glück noch treu, da stört es auch nicht, wenn mal zwei Zylinder abgeschaltet werden.
und brabus nicht zu vergessen, soll jetzt keine werbung sein, aber mal ehrlich, der cls rocket mit 800 PS ?? da krieg ich nur noch gänsehaut 😁😁 hoffe der downsizing-trend hält sich nicht lange -.-
schade das man den GTS nicht ohne weiteres auf heckantrieb aufrüsten kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von gentleman55
schade das man den GTS nicht ohne weiteres auf heckantrieb aufrüsten kann 😁
Wobei "ohne weiteres" ein dehnbarer Begriff ist.
Gehen tuts...wobei Allrad da noch einfacher wäre
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Idioten gibt's überall 😉Zum Thema:
Ich fänd's Klasse, wenn Opel mal wieder nen kräftigen V6 oder V8 SAUGER rausbringen würde. Kein Turbo. Höchstens als Kompressor.
Siehe BMW M5... pure Saugergewalt 😁
Und wer soll den kaufen?🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wobei "ohne weiteres" ein dehnbarer Begriff ist.Zitat:
Original geschrieben von gentleman55
schade das man den GTS nicht ohne weiteres auf heckantrieb aufrüsten kann 😁
Gehen tuts...wobei Allrad da noch einfacher wäreMfG
W!ldsau
Na das wär doch mal was, nen Vectra GTS FL mit der 3,2er maschine und nem schönen kompressorumbau, und das ganze angetrieben von vier rädern. wenn das nötige kleingeld da wär 😁