Hoffnung für schnelle Opelfahrer ;-)
Moin moin,
ich habe gerade einen Artikel entdeckt, der den Leuten die gerne ein bisschen mehr Leistung haben wollen und Opel begeistert sind, vielleicht ein bisschen Hoffnung macht. LINK
Die 406PS im Insignia würden den Gewichtsnachteil zum Vectra gut ausgleichen.
Vielleicht bleibe ich doch noch länger Opelfahrer 😉.
Ich hoffe jemand hat noch ein paar Infos dazu.
MFG
Beste Antwort im Thema
Oh man wie sich so eine sogar Positive Nachricht von Opel hier in diesem Forum zu einer Tragödie entwickelt 🙁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Und wer soll den kaufen?🙄😉Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Idioten gibt's überall 😉Zum Thema:
Ich fänd's Klasse, wenn Opel mal wieder nen kräftigen V6 oder V8 SAUGER rausbringen würde. Kein Turbo. Höchstens als Kompressor.
Siehe BMW M5... pure Saugergewalt 😁
Leute die nen Opel für die ganz linke Spur wollen 😁
Wer in den Preisdimensionen einen Opel kauft, gehört m.M.n. mit dem Knüppel geschlagen😉
Gruß....Andi
Downsizing hin, Downsizing her - Fakt ist die Autos mit den kleinen Motörchen und ihren Turbos fahren einem ganz schön um die Ohren - zum Teil mit der Hälfte an Benzinverbrauch, wie unsereins - die Frage ist nur, wie lange sie dies tun?
Ähnliche Themen
Ich glaube der Sauger bringt einem mittlerweile nur noch emotionale Vorteile. Ich hab mich beim Autokauf dieses Jahr auch ganz bewusst für einen reinen Sauger ohne Direkteinspritzung und den ganzen Schnickschnack entschieden. Ob das nun so richtig war, weiß ich auch nicht.
Das mit der verminderten haltbarkeit der Turbos bilde ich mir halt auch ein. Ist ja ganz simpel: mehr Technik dran, mehr kann hops gehen. Aber zumindest beim Vectra (den Benzinern) wars ja nicht wirklich zu beobachten, dass der 2.0T bzw. 2.8T anfälliger war, als die anderen Maschinen, oder?
P.S.: Selbst die M GmbH hat sich ja schon von ihren sagenhaften Sugern verabschiedet. 😉 Den wahnsinnigen V10 wirds wohl nie wieder geben. 🙁