Hoffentlich gehen alle nochmal in die Fahrschule
Bestes Beispiel lief gerade wieder im Fernsehen.
Was mache ich wenn Stau ist?
- Sagt der Busfahrer mache Warnlicht und bleib auf der Spur stehen
- Der PKW Fahrer sagt wenn ich sehe das was kommt mache ich platz danach fahre ich zurück.
Ey Leute was habt ihr in der Fahrschule gelernt????
Bei Stau Rettungsgasse erst wenn der Stau sich anfängt auf zu Lösen kann man wieder in die Spur fahren.
Ich Arbeite seit jahren bei einem Abschleppunternehmen.
Weder Autofahrer noch LKW Fahrer machen Gasse.
Warum staut es sich denn? Muß Gaffen muß doch sehen was da vorne los ist.
Ach gehe mal ne Runde spazieren und Gaffe was ganz vorne Los ist.
Ach da kommt ja die Polizei naja fahre ich doch mal bei Seite aber wenn der durch ist fahre ich wieder zurück. Das mache ich dann für die Feuerwehr, Rettungswagen, Abschleppwagen und für Strassendienst auch noch.
HALLO LEUTE?!
Rettungsgasse !!!!!!
So wie es sich staut macht doch platz wo ist das problem ob ihr in der Mitte oder am Rand steht,
es macht doch keinen unterschied.
Außer das Rettungskräfte Abschleppdienste schneller an den Schadenort ran kommen und der Stau sich Schneller auf löst.
Statt dessen sitzt ihr im Auto nörgelt und meckert darüber das es nicht weiter geht.
IHR SEIT SELBER SCHULD !!!!
Wenn ich im Schlepper sitze und Stinkefinger zu sehen bekomme und Worte wie du Arschloch fahr doch durch könnte ich kotzen Aussteigen und in die Karre treten von diesen Leuten.
Dann durch die Gaffer entstehen dann auch noch unfälle weil sie meinen Sie müßen mit 30 vorbei fahren den Verkehr behindern und das Leid anderer noch zu Filmen.
Gerade diesen Menschen gönne ich mal so eine Situation das sie merken wie es ist.
Beste Antwort im Thema
Bestes Beispiel lief gerade wieder im Fernsehen.
Was mache ich wenn Stau ist?
- Sagt der Busfahrer mache Warnlicht und bleib auf der Spur stehen
- Der PKW Fahrer sagt wenn ich sehe das was kommt mache ich platz danach fahre ich zurück.
Ey Leute was habt ihr in der Fahrschule gelernt????
Bei Stau Rettungsgasse erst wenn der Stau sich anfängt auf zu Lösen kann man wieder in die Spur fahren.
Ich Arbeite seit jahren bei einem Abschleppunternehmen.
Weder Autofahrer noch LKW Fahrer machen Gasse.
Warum staut es sich denn? Muß Gaffen muß doch sehen was da vorne los ist.
Ach gehe mal ne Runde spazieren und Gaffe was ganz vorne Los ist.
Ach da kommt ja die Polizei naja fahre ich doch mal bei Seite aber wenn der durch ist fahre ich wieder zurück. Das mache ich dann für die Feuerwehr, Rettungswagen, Abschleppwagen und für Strassendienst auch noch.
HALLO LEUTE?!
Rettungsgasse !!!!!!
So wie es sich staut macht doch platz wo ist das problem ob ihr in der Mitte oder am Rand steht,
es macht doch keinen unterschied.
Außer das Rettungskräfte Abschleppdienste schneller an den Schadenort ran kommen und der Stau sich Schneller auf löst.
Statt dessen sitzt ihr im Auto nörgelt und meckert darüber das es nicht weiter geht.
IHR SEIT SELBER SCHULD !!!!
Wenn ich im Schlepper sitze und Stinkefinger zu sehen bekomme und Worte wie du Arschloch fahr doch durch könnte ich kotzen Aussteigen und in die Karre treten von diesen Leuten.
Dann durch die Gaffer entstehen dann auch noch unfälle weil sie meinen Sie müßen mit 30 vorbei fahren den Verkehr behindern und das Leid anderer noch zu Filmen.
Gerade diesen Menschen gönne ich mal so eine Situation das sie merken wie es ist.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die Geschichte ist für imich doch ganz einfach.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Klar - aber wie und wo ich mich vertraglich binde, ist meine Entscheidung.Wenn die "polizeilichen" Abschlepper aufgrund bislang ungeklärter §§ durch die Gasse dürfen, meiner, der dort nicht bekannt ist, dagegen nicht, sehe ich da ein Problem.
Da brauch ich nichtmal einen § bemühen.
Die Rettungsgasse ist zu bilden und freizuhalten für Alle die die an der Aufnahme, Betreuung der Verletzten und Beseitigung der Unfallfolgen benötigt werden.
Somit hat auch der Abschlepper das SONDERRECHT die Rettungsgasse zu befahren.
Der beste Beitrag bis hier her.
Warum lange überlegen und Diskutieren ob der Abschlepper Sonderrechte hat oder nicht.Er wird dringend dort gebraucht um die Bahn wieder frei zu machen.
Punkt und fertich 😁
Ich habe langsam den Eindruck, in D geht der gesunde Menschenverstand verloren und jeder Scheiß muss per § geregelt werden. Bei Stau ist eine Rettungsgasse zu bilden, wie und wo ist genau geregelt und das lernt man in der Fahrschule. Wer diese gasse benutzt, hat mich zunächst nicht zu interessieren. Wenn ich der Meinung bin, dass das jemend unberechtigt tut, kann ich mich an die Exekutive, sprich Polizei wenden, aber ich habe nicht das Recht, selber einzugreifen und die Gasse dicht zu machen. Ein Abschlepper wird nun mal an der Unfallstelle benötigt, also sagt mir mein gesunder Menschenverstand, der darf da durch, für die Entscheidung brauche ich keine § in Anspruch zu nehmen, falls es doch unrechtmäßig ist, wird sich die polizei weiter vorne an der Unfallstelle schon darum kümmern. Und wenn Motorradfahrer die Gasse nutzen, um der Hitze im Stau zu entgehen, so sehe ich darüber mit einem Lächeln hinweg, das sind dann vielleicht sogar ein paar Notfälle weniger, weil sie eben keinen Hitzekollaps in ihrer dicken Schutzkeidung erleiden. Selbst die Polizei zeigt sich in solchen Fällen meist großzügig und sieht von Bestarfung ab, solange niemand gefährdet wurde.
Also entspannt Euch mal und entscheidet auch mal nach Gefühl aus dem Bauch heraus, wenn wir fair und verständnisvoll miteinander umgehen, dann brauchen wir nicht bei jeder Gelegenheit ein Gesetzbuch zu bemühen, lasst uns die Strassen miteinander und nicht gegeneinander benutzen.
Gruß aus Münster
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Ups. Da hats du aber noch keine richtigen Unfälle gesehen.Na wie auch. Stelle mich ja auch immer brav hinten an und wenn ich zur Unfallstelle komme ist alles schon aufgeräumt.
Allerdings wohl ohne Schlepper, denn die lasse ich nicht durch die Gasse, da sie keine Blau Latüchte auf dem Dach haben.
Wenn DU zur Unfallstelle kommst, ist eine Menge Zeit verstrichen.
Evtl. genau wegen Leuten wie Dir!!!!
Denn dann muß die Vollsperrung eingerichtet werden, damit die Hilfsfahrzeuge
entgegen der Fahrtrichtung Y Kilometer zur Unfallstelle fahren können(das können dann eben mal 10 bis 20 km sein, wenn es zeitlich besser ist, als sich 3km durch den Stau und die IXXXten wie Dir kämpfen zu müssen). Bravo, besser 3 Stunden im Stau zu stehen, als nach ner halben bis 1 Stunde ansonsten den Fall abgewickelt haben.
Die Schlepper sind wie oben gesagt, entweder entgegen der FR angefahren oder wurden durch Behelfsauffahrten (Waldwege, Schotterpisten usw.) aufgeschleust.
Zitat:
Ich habe langsam den Eindruck, in D geht der gesunde Menschenverstand verloren und jeder Scheiß muss per § geregelt werden
Der ist den meisten schon abhanden gekommen, wie sonst ist der gesetzliche Regulierungswahn und das Überlaufen der Zivil- und Strafgerichte in D zu erklären?
Jeder meint, wegen irgendwelcher §en die ihn in irgendeiner Form betreffen, das Gericht bemühen zu müssen, weil es an Verstand, Nach- und Rücksichtnahme mangelt. Die Sache wird entweder per Blockade oder per Faustrecht und anschliessend vor Gericht ausgetragen.
Vor Gericht gibts Nachschlag, wegen bewiesener Dummheit.
Ähnliche Themen
Ich glaube das Forum hier ist einfach für solche Diskussionen nicht geeignet.
Vielleicht sollten wir uns einigen, daß wir
a) eine Rettungsgasse bilden und
b) auch Abschlepper durchfahren lassen
Ok?
Und dann, daß wir uns jetzt fragen:
Dürfen Abschlepper das eigentlich?
Also eine theoretische Betrachtung - wir lassen sie durch!
dafür verweise ich auf den Beitrag von uhu110, der ist dafür kompetent.
http://www.motor-talk.de/.../...al-in-die-fahrschule-t4616430.html?...
Und für alle finde ich den Aufruf auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
vllt. sollten wir uns mal ganz grob darauf einigen, was...-Sonderrechte §35...
-Wegerechte §38...
-Und das Recht des Abschleppers ist, die "Rettungsgasse" zu nutzen - die sich aus §11 ergibt......sind!
Allerdings war das schon im "Stadtwerke" Thema schwierig. Wenn jetzt nochmal was dazukommt...
Und @ichtyos:
daß du das Thema auf diese Frage bringst nachdem ich schon bei den Stadtwerken und "Wegerechte, aber keine Sonderrechte?" Prügel bezogen habe ehrt dich. 🙂
Nur obs hier was bringt?
@hartgummifelge:
Das liegt zum Teil aber auch an dem Mist den unser Staat verzapft - in anderen Staaten sind solche Sachen viel besser geregelt. z. B. Österreich die Wegerechte.
Wenn bei uns schon jeder Mist geregelt ist - dann bitte gut geregelt und nicht so wie es ist.
Ich sehe beim §11 (evtl. in Zusammenspiel mit Sonderrechten für Abschlepper) genau wie bei den Problemen "Wegerechte ohne Sonderrechte" und "kein Wegerecht für Blaulicht allein" einen Regelungsbedarf des Gesetzgebers.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
...einen Regelungsbedarf des Gesetzgebers.
was soll den da noch geregelt werden? 😕
einige sind doch noch nichtmal in der lage, zwischen personen- und fahrzeuggebundenen sonderrechten; oder noch viel einfacher zwischen sonder- und wegerechten zu differenzieren...
...sollen wir dann noch ne tabelle in die stvo aufnehmen wer nun die "rettungsgasse" nutzen darf und wer nicht? darf nur der abschlepper die gasse nutzen, oder auch der werkstattwagen bzw. bei umgekippten lkw's auch mal ein kran/tieflader des abschleppers? was ist mit dem leichenwagen?! und vom unfallgutachter, der nicht zwnagsläufig direkt von der polizei kommen muss mal ganz zu schweigen.....
Das ist eine Definitionsfrage.
Sonderrechte(Inhaber) sind abschließend definiert - Wegerechte dagegen kann man "fast jedem" geben. 😁
§11 könnte man z. B. etwa so "Pannenhilfsfahrzeuge mit gelbem Blinklicht dürfen in der für sie freigeräumten Spur sogar fahren" 😁 ausweiten.
Aber dafür gibts genug Leute die für solche Definitionen gut bezahlt werden.
Und ich geb dir recht
Zitat:
einige sind doch noch nichtmal in der lage, zwischen personen- und fahrzeuggebundenen sonderrechten; oder noch viel einfacher zwischen sonder- und wegerechten zu differenzieren...
Das Problem hatten wir im Feuerwehranfahrt / Katastrophenschutz Thema.
Das mit der Rettungsgasse macht in D mitunter weniger Sinn als in Ö. Wir haben fast überall auf der AB breite Standspuren, die eine wunderbare Rettungsgasse bildet und mit etwas Geschick sogar erlaubt zu wenden...
Die Össis haben so etwas meist nicht und sind auf die Rettungsgasse angewiesen.
Ich sehe das so:
Standspur vorhanden und frei, dann fahre ich normal weiter (oder stehe, wie auch immer). Keine Standspur, dann Platz lassen für Polizei und co...
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das mit der Rettungsgasse macht in D mitunter weniger Sinn als in Ö. Wir haben fast überall auf der AB breite Standspuren, die eine wunderbare Rettungsgasse bildet und mit etwas Geschick sogar erlaubt zu wenden...Die Össis haben so etwas meist nicht und sind auf die Rettungsgasse angewiesen.
Ich sehe das so:
Standspur vorhanden und frei, dann fahre ich normal weiter (oder stehe, wie auch immer). Keine Standspur, dann Platz lassen für Polizei und co...
HTC
Das Problem ist, die Standspur ist dafür nicht vorgesehen. Die Einsatz- oder Hilfsfahrzeuge werden also die Rettungsgasse nutzen und laufen irgendwann auf einige auf, die der Ansicht sind, sie müssten die Gasse ja nicht freihalten, weil die Standspur frei ist. Was nun? Abgesehen davon kann die Standspur durch Pannenfahrzeuge (der eigentliche Sinn dieser Spur) blockiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Das mit der Rettungsgasse macht in D mitunter weniger Sinn als in Ö. Wir haben fast überall auf der AB breite Standspuren, die eine wunderbare Rettungsgasse bildet und mit etwas Geschick sogar erlaubt zu wenden...Die Össis haben so etwas meist nicht und sind auf die Rettungsgasse angewiesen.
Ich sehe das so:
Standspur vorhanden und frei, dann fahre ich normal weiter (oder stehe, wie auch immer). Keine Standspur, dann Platz lassen für Polizei und co...
HTC
Ich dachte wenigstens das wäre durch :-)
DU hast eine freie Gasse zwischen der äußersten linken und der daran angrenzenden Fahrspur in D zu bilden ! Ob da nun eine Standspur ist oder nicht und ob diese nun 3 oder auch 50zig Meter breit ist ! Das hat Dich in keinster Weise zu interessieren und dies liegt auch nicht in Deinem Ermessen das zu beurteilen !
Eine Standspur ist, wie ja der Begriff schon sagt eine STANDspur und keine Fahrspur. Auch wenn diese von dem ein oder anderen BOS-Fahrzeug genutzt wird (das liegt aber dann auch meist daran dass schon einige Meter hinter Dir die Fahrer unfähig waren eine Gasse zu bilden oder erst dann anfangen völlig hektisch und planlos zu rangieren wenn das SoSi-Fahrzeug schon am Kofferraum steht anstatt, sobald es zu Stau/Stillstand kommt SOFORT eine befahrbare Gasse zu bilden.
Keine Ahnung wieso, aber die Bayrischen Trachtenvereine benutzen regelmäßig die Standspur und ich konnte jedenfalls bis heute keine aktive Behinderung beobachten. Es macht halt wenig Sinn wenn alle eine Gasse freihalten, die nicht benutzt wird, weil sämtliche Einsatzfahrzeuge die Standspur benutzen...
Daß die Gasse zu bilden ist steht außer Frage, aber ich konnte oft beobachten, daß diese nicht benutzt wurde, einfach aus dem Grund, weil die Standspur besseres Befahren und Verlassen der Autobahn ermöglicht...
HTC
9 Seiten Diskussion um etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Eigentlich! Denn, hier ist fast alles vertreten von Besserwisserei über Haarspalterei, Dummheit, Ironie, Unwissenheit, Pharagrafenreiterei usw. usf.
Klar, jeder soll seine Meinung sagen dürfen und die rechtliche Seite ist nun auch von vorne bis hinten durchleuchtet worden und eigentlich immer noch kein endgültiges Ergebnis.
Tatsache ist doch immer noch, dass eine sogenannte Rettungsgasse "IMMER" gebildet werden MUSS! WER denn letztendlich da durch fährt, ob MIT oder OHNE Trara, hat auch eine Berechtigung in der Tasche, eine rechtliche Legitimation. Ok, in Deutschland muß eben auch alles in irgendeinem Gesetz festgelegt werden, "sonst darf DER das nicht ...!!!"
Das sich derjenige selbst ein Ei legt, der einem Abschlepper die Legitimation abspricht zur Unfallstelle vorzufahren um die Fahrbahn zu räumen, ist wohl auch dem letzten inzwischen klar. Wenn nicht muß er eben genug Verpflegung mitnehmen um ein paar Tage auf der Autobahn verbringen zu können. So einfach ist das! Und, wenn er sich dann über den komischen Geruch beschwert der sich ausbreitet, sei gesagt, dass Leichen die unangenehme Eigenschaft haben nach ein paar Tagen "unangenehm zu riechen" und was er da in der Nase spürt ist Verwesungsgeruch und das hat seine Ursache in der Tatsache, dass der Leichenwagen nicht durchkam weil er keine Berechtigung hatte durch die Rettungsgasse zu fahren.
Wer nun immer noch das Bedürfnis hat über Berechtigungen und Gesetzliche Bestimmungen zu reden ... BITTE!
Nur, lasst doch endlich den TE in Ruhe! Er macht nur seinen Job und hat es hier gewagt auf einen Bericht hinzuweisen der uns allen den Spiegel vorgehalten hat.
Ich glaube kaum, dass wir hier nur egoistische, stoische, gesetzeskonforme Perfektionisten sind, die absolut keine Fehler machen und über alles bestens informiert sind.
Sollte das tatsächlich so sein, frage ich mich, warum hier so eine Aufregung darüber herrscht, wer nun Recht und welche Berechtigung für was auch immer hat und letztendlich der überhaupt bessere Mensch und Autofahrer ist.
Es wäre so einfach gewesen den Eingangsbeitrag zum Anlass zu nehmen sein eigenes Verhalten auf Autobahnen zu überdenken und zu prüfen, ob da nicht noch etwas ist, was man bei der nächsten Autobahnfahrt verbessern könnte. Wäre es denn nicht mal eine wunderbare Nachricht in den Medien, wenn dort die Nachricht verbreitet würde, dass es auf einer Autobahn spontan zur vorbildlichen Bildung einer Rettungsgasse gekommen ist? Und wenn dann die Reporter einfliegen, halten alle Autofahrer ein Schild mit der URL von MotorTalk hoch ... 😎 In diesem Sinne ... nehmt Rücksicht aufeinander und lasst den Abschlepper seinen Job machen, ohne ihn zu beschimpfen und zu behindern. Letztendlich kommt es euch zu gute, weil ihr schneller bei Mama sein könnt ... 😁
Da fragt man sich natürlich, was sich so manch einer denkt, wenn er harte Strafen und Punkte für diejenigen fordert, die die Rettungsgasse nicht frei machen. Ich stelle mir das in etwa so vor:
"Du, Dieter, do gibts en verletzte, mir sollte vielleicht erschde Hilfe leisde?" "Momente mol, Karl, isch verteil jetzt erstemol des Knöllsche do und dann mache mir noch die annere 1263 Verkehrssünder und dann könne mir weiter fahre. Hilfsch mir hold, donn geht des schneller."
Ich hab übrigens in der Fahrschule nicht gelernt, dass ich eine Rettungsgasse bilden muss. Ich wusste das aber sowieso schon vorher und meiner Meinung nach ist das auch nur logisch.
Auf der Autobahn hab ich noch keine Verkehrsteilnehmer gesehen, die durch die Rettungsgasse fahren oder gar rückwärts zur nächsten Ausfahrt raus. Kann also so oft nicht passieren, ich fahre viel Autobahn.
Ja, 9 Seiten.
Das liegt aber nicht an denen die die rechtliche Seite interessiert.
Sondern an denen die immer noch nicht verstanden haben worum die Diskussion geht.
Die Rettungsgasse ist zu bilden - und:
Der Abschleppwagen wird durchgelassen!
Danach erst kommt die Diskussion!
OT?
Lustig in dem Zusammenhang finde ich jetzt, daß den Feuerwehrleuten im Privatwagen (die Sonderrechte haben!) die Berechtigung von vielen hier im Forum abgesprochen wurde und nen Abschleppwagen dagegen einfach mal so "ja weil ich sonst nicht schnell weiter komme! Ist doch Grund genug!!!!111elf" ganz klar die Berechtigung hat. 😁
Angenommen im Katastrophenfall würde ich mit einem Privat PKW (nicht mit dem der Wegerechte per Ausnahmegenehmigung hat) durch die Rettungsgasse fahren - Sonderrechte habe ich - wieviele würden anzweifeln, daß ich die Berechtigung habe?
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Wer nun immer noch das Bedürfnis hat über Berechtigungen und Gesetzliche Bestimmungen zu reden ... BITTE!
Danke.
Und wenn du jetzt nichts mehr schreiben würdest blähst du das Thema nicht noch weiter unnötig auf.
Zitat:
Original geschrieben von DerAffeIsTot
Ich hab übrigens in der Fahrschule nicht gelernt, dass ich eine Rettungsgasse bilden muss.
eine entsprechende frage ist seit ewigkeiten bestandteil der theor. prüfungsfragen!
Zitat:
Kann also so oft nicht passieren, ich fahre viel Autobahn.
frag mal die leute, die berechtigt sind die rettungsgasse zu nutzen...
...ist keine seltenheit, das die rettungsgasse - von nicht berechtigten verkehrsteilnehmern - zum schnelleren vorannkommen genutzt wird! 😰