Hoffentlich gehen alle nochmal in die Fahrschule
Bestes Beispiel lief gerade wieder im Fernsehen.
Was mache ich wenn Stau ist?
- Sagt der Busfahrer mache Warnlicht und bleib auf der Spur stehen
- Der PKW Fahrer sagt wenn ich sehe das was kommt mache ich platz danach fahre ich zurück.
Ey Leute was habt ihr in der Fahrschule gelernt????
Bei Stau Rettungsgasse erst wenn der Stau sich anfängt auf zu Lösen kann man wieder in die Spur fahren.
Ich Arbeite seit jahren bei einem Abschleppunternehmen.
Weder Autofahrer noch LKW Fahrer machen Gasse.
Warum staut es sich denn? Muß Gaffen muß doch sehen was da vorne los ist.
Ach gehe mal ne Runde spazieren und Gaffe was ganz vorne Los ist.
Ach da kommt ja die Polizei naja fahre ich doch mal bei Seite aber wenn der durch ist fahre ich wieder zurück. Das mache ich dann für die Feuerwehr, Rettungswagen, Abschleppwagen und für Strassendienst auch noch.
HALLO LEUTE?!
Rettungsgasse !!!!!!
So wie es sich staut macht doch platz wo ist das problem ob ihr in der Mitte oder am Rand steht,
es macht doch keinen unterschied.
Außer das Rettungskräfte Abschleppdienste schneller an den Schadenort ran kommen und der Stau sich Schneller auf löst.
Statt dessen sitzt ihr im Auto nörgelt und meckert darüber das es nicht weiter geht.
IHR SEIT SELBER SCHULD !!!!
Wenn ich im Schlepper sitze und Stinkefinger zu sehen bekomme und Worte wie du Arschloch fahr doch durch könnte ich kotzen Aussteigen und in die Karre treten von diesen Leuten.
Dann durch die Gaffer entstehen dann auch noch unfälle weil sie meinen Sie müßen mit 30 vorbei fahren den Verkehr behindern und das Leid anderer noch zu Filmen.
Gerade diesen Menschen gönne ich mal so eine Situation das sie merken wie es ist.
Beste Antwort im Thema
Bestes Beispiel lief gerade wieder im Fernsehen.
Was mache ich wenn Stau ist?
- Sagt der Busfahrer mache Warnlicht und bleib auf der Spur stehen
- Der PKW Fahrer sagt wenn ich sehe das was kommt mache ich platz danach fahre ich zurück.
Ey Leute was habt ihr in der Fahrschule gelernt????
Bei Stau Rettungsgasse erst wenn der Stau sich anfängt auf zu Lösen kann man wieder in die Spur fahren.
Ich Arbeite seit jahren bei einem Abschleppunternehmen.
Weder Autofahrer noch LKW Fahrer machen Gasse.
Warum staut es sich denn? Muß Gaffen muß doch sehen was da vorne los ist.
Ach gehe mal ne Runde spazieren und Gaffe was ganz vorne Los ist.
Ach da kommt ja die Polizei naja fahre ich doch mal bei Seite aber wenn der durch ist fahre ich wieder zurück. Das mache ich dann für die Feuerwehr, Rettungswagen, Abschleppwagen und für Strassendienst auch noch.
HALLO LEUTE?!
Rettungsgasse !!!!!!
So wie es sich staut macht doch platz wo ist das problem ob ihr in der Mitte oder am Rand steht,
es macht doch keinen unterschied.
Außer das Rettungskräfte Abschleppdienste schneller an den Schadenort ran kommen und der Stau sich Schneller auf löst.
Statt dessen sitzt ihr im Auto nörgelt und meckert darüber das es nicht weiter geht.
IHR SEIT SELBER SCHULD !!!!
Wenn ich im Schlepper sitze und Stinkefinger zu sehen bekomme und Worte wie du Arschloch fahr doch durch könnte ich kotzen Aussteigen und in die Karre treten von diesen Leuten.
Dann durch die Gaffer entstehen dann auch noch unfälle weil sie meinen Sie müßen mit 30 vorbei fahren den Verkehr behindern und das Leid anderer noch zu Filmen.
Gerade diesen Menschen gönne ich mal so eine Situation das sie merken wie es ist.
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eine entsprechende frage ist seit ewigkeiten bestandteil der theor. prüfungsfragen!Zitat:
Original geschrieben von DerAffeIsTot
Ich hab übrigens in der Fahrschule nicht gelernt, dass ich eine Rettungsgasse bilden muss.
Kann sein, die wurde mir damals nicht gestellt. Ist aber ein grundlegendes Problem vom "Komm einfach, wenn du Bock hast"-Theorieunterricht - da waren Themen dabei, die ich mehrfach hatte und wenn man halt mal an dem Tag nicht da war, dann lernt mans halt nicht von der Fahrschule.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
frag mal die leute, die berechtigt sind die rettungsgasse zu nutzen...Zitat:
Kann also so oft nicht passieren, ich fahre viel Autobahn.
...ist keine seltenheit, das die rettungsgasse - von nicht berechtigten verkehrsteilnehmern - zum schnelleren vorannkommen genutzt wird! 😰
Das mach ich mal, wenn ich einen treffe. Ich habs noch nie gesehen und deshalb kann es in meinen Augen nicht so dramatisch sein, wie das hier teilweise geschildert wurde (Auch wenn ich nur die ersten 3 Seiten gelesen habe.. ja, und ich mache trotzdem mein Maul auf 😁)
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn die "polizeilichen" Abschlepper aufgrund bislang ungeklärter §§ durch die Gasse dürfen, meiner, der dort nicht bekannt ist, dagegen nicht, sehe ich da ein Problem.
Probier's doch mal mit StVO § 36:
Zitat:
(1) Die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten sind zu befolgen. Sie gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor, entbinden den Verkehrsteilnehmer jedoch nicht von seiner Sorgfaltspflicht.
Das reicht doch aus: Die Polizei weist den Fahrer des Abschleppwagens an, durch die Gasse zu fahren, und der tut das unter Berücksichtigung der notwendigen Sorgfalt. Fertig. Alles rechtlich abgesichert, durch die Anweisung der Polizei, die ihre Rechtsgrundlage in §36 StVO hat.
Das ist doch auch genau das Szenario, das Hades0401 schildert: Er befährt die Rettungsgasse nach Anweisung der Polizei.
Sonderrechte nach § 35 sind nicht notwendig.
Und wenn die Polizei weiss, dass ein Abschlepper kommt, auch wenn sie den nicht selbst ausgesucht hat, wird sie im Interesse der Gefahrenabwehr diesem wahrscheinlich die gleiche Weisung erteilen. Ich glaube nicht, dass da diskriminiert würde.
Also ich habe in den ganzen Jahren viel erlebt mitunter auch das dir in der Auffahrt PKW s rückwärts entgegen kommen da sie den Stau verlassen wollen.
Wie verschieden hier mittlerweile auch geschrieben haben, wollte ich keine Diskussion los treten was der Schlepper darf und was nicht sondern ging es mir Hauptsächlich darum darauf aufmerksam zu machen das es gilt eine Rettungsgasse zu Bilden.
Die ersten die in solchen Fällen die Leittragenden sind und sich durch den Stau kämpfenmüßen ist die POLIZEI der Rettungswagen die Feuerwehr und im besten fall dann der Schlepper.
Ich mein ich kann mich bei einer Vollsperrung demnächst gerne hinten anstellen.
Aber ich prophezeie das sich der Stau dann nicht auflösen wird und die Polizei Rumba tanzt weil ich bzw der die Kollegen nicht kommen.😁😁😁😁😁
@Hades0401: Dein Anliegen, auf die Rettungsgasse hinzuweisen (und darauf, dass das oft nicht so klappt), ist doch völlig okay.
Das RTL da mal (wie üblich bei Privatsendern) jede Menge Müll reingebastelt hat (Beispiel: Die Forderung des Abschleppers, man solle auf den Standstreifen ausweichen), geht nicht zu Deinen Lasten.
Kurzer Schlenker: Ich war mal mit einem Wohnwagen mit 2,5 Meter Breite (die Zusatzspiegel ergaben noch mehr Breite) auf der rechten Spur unterwegs. Ich wurde von einem ähnlichen Gespann überholt - er hatte eine 100-er-Zulassung, ich nicht. Wir kamen um eine Kurve und vor uns stand alles. Resultat: Er ganz nach links, ich vorerst nur StVO-konform ganz rechts auf meine Spur. Als die Rennleitung zwischen uns nur knapp durchkam, habe ich pragmatisch, aber illegal, einen Teil des Standstreifens mitgenutzt.
So gab es weder für die Feuerwehr noch für den danach anrückenden Abschlepper für LKWs (so ein fetter 4-Achser) ein Problem. Zwischendrin kam noch ein Rettungswagen - leider über die Standspur. Ich hatte zum Glück noch runde 5 Meter Rangierbereich nach vorne und kann auch Gespann nach Spiegel rückwärts fahren - also Standspur frei und Gasse vorübergehend dicht.
Und nochmal ganz deutlich: Niemand hier hat gesagt, er würde einen Abschlepper blockieren oder nach seiner Berechtigung fragen, anzeigen oder sonstwas. Die Frage nach der Berechtigung war eine rein theoretische Diskussion.
Ähnliche Themen
Hallo, Ichtyos,
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe schon mal einen Anruf bekommen: Mein Auto ist liegengeblieben - zwischen Anschlussstelle A und B. Stand da auch auf dem Pannenstreifen. Warnblinker an, zum Warndreieck sage ich nix... Ich also mit einem komplett privaten PKW dahin - kein LKW im Rückspiegel. Kurz davor auf den Standstreifen - ein paar Meter zurück, Abschleppstrippe ran und ab dafür. Die nächste Ausfahrt war die unsere. Die paar Meter Retour und das nicht aufgestellte Warndreieck sollten verjährt sein - aber von der Bergegenehmigung lese ich das erste mal was. 😕 Hätte ich die >eigentlich< gebraucht? 😰
das hier ist eine ganz andere Situation als bei einem Unfall, bei dem die Fahrzeuge sich auf der Fahrbahn befinden.
Wenn es zeitlich im Rahmen liegt, ist es je nach Sachlage kein Problem, wenn in so einem Fall jemand mal kurz das Fahrzeug an den Haken nimmt und an der nächsten Ausfahrt von der Autobahn schleppt.
Dabei ist es auch klar, dass man zum Rangieren mal ein paar Meter auf dem Standstreifen rückwärts fahren muss.
Solche Fälle haben wir nicht gerade selten und wenn es möglich ist, sichern wir das Gespann sogar bei der Fahrt ab.
Ist Dein Fahrzeug nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit, aber rollfähig und es kommt ganz zufällig einer Deiner Kumpel vorbei, der Dich schnell an den Haken nimmt und wegzieht, ist es auch kein Problem, ebensowenig, wenn man das Unfallfahrzeug kurzzeitig auf dem Standstreifen abstellen kann, bis dieser Kumpel zeitnah kommen kann.
Es geht aber nicht an, dass dieser Helfer extra an die Unfallstelle gerufen wird, wenn die Fahrzeuge sich noch auf der Fahrbahn befinden, nur, um ein paar Euro Abschleppkosten zu sparen und noch weniger, dass dieser durch die Rettungsgasse fährt.
Wie sollen die anderen VT wissen, dass er ein Fahrzeug an der Unfallstelle bergen und sich keinen anderen Vorteil verschaffen will?
Hallo, Schmidu,
Zitat:
Original geschrieben von schmidu
Ich habe langsam den Eindruck, in D geht der gesunde Menschenverstand verloren und jeder Scheiß muss per § geregelt werden.
das darf man aber nicht dem Gesetzgeber allein anlasten, im Gegenteil.
Es ist nun mal so, dass es immer wieder jemanden gibt, der sich auch noch das kleinste Schlupfloch in einem Gesetz oder einer Verordnung zu seinem Vorteil heraussucht, um nur ja nicht zahlen zu müssen und somit ist der Gesetzgeber gezwungen, peu a peu diese Schlupflöcher durch immer neue Gesetzesänderungen zu schließen.
Würde man einfach mal akzeptieren, dass man gegen ein Gesetz oder eine Verordnung verstoßen hat und nicht versuchen, dagegen anzugehen, weil z. B. das Verkehrszeichen 3 mm zu klein ist, müsste man nicht jeden Hasenfurz bis ins Kleinste reglementieren.
Viele Grüße,
Uhu110
Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
...und die IXXXten wie Dir kämpfen zu müssen...
Immer wieder schön zu lesen wie sachlich du argumentieren kannst 😁
@ UHU da stimme ich dir völlig zu.
Ich sage auch immer wenn sich jeder mal ein wenig mehr an die Regeln halten würde, gäbe es weniger probleme die Polizei wäre nicht permanent der Blöde da sie ja eh nur Abzocken will und es ginge alles ein wenig entspannter ab.
Ich finde es immer Interessant der schuldige steht fest und die diskussion kann los gehen.
Aber der andere hat mehr schuld der hat an einer grünen Ampel gestanden warum fährt der nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Immer wieder schön zu lesen wie sachlich du argumentieren kannst 😁Zitat:
Original geschrieben von gesperrt
...und die IXXXten wie Dir kämpfen zu müssen...
Danke, der Kasten Weißbier kommt per mail.
@Uhu
Manchmal ist es aber ein Problem, daß die Leute bei Kleinschäden wie die Ochsen vorm Berg rumstehen, anstatt nach kurzer Aufnahme die Bahn frei zu machen (Stichwort Lobbyisten gewisser Berufsgruppen).
Das Beste was ich bisher mal sah, war ne Mercedesfahrerin, die nach dem Crash noch ewig auf der linken Spur hinter dem verunfallten Fz. mit ihren Kindern stand und dabei noch mit dem Rücken zum Verkehr stehend, telefonieren mußte. Die anderen Beteiligten standen auf dem rechten Seitenstreifen und versuchten vergeblich diese aufzufordern endlich auf die sichere Seite zu wechseln!!
Ich selbst habe ein Pannenfahrzeug in ner Baustelle auf den Haken genommen (u.A. auch weil weiter hinten ein Schwertransport folgte, der dann alles blockiert hätte) und auch schon mehrmals kurz auf der AB halten müssen (Pannenfahrzeug Mittelspur, Gegenstände) und dabei den sich bildenen Stau als Deckung genutzt um die Ursachen zu beseitigen (die Kollegen waren warsch. gerade alarmiert oder auf der Anfahrt gewesen).
Tach!
Nach der Diskussion hier, an der, geschuldet des Themas des Forums hier, ohnehin hauptsächlich autoaffine Menschen teilnehmen, wundert es mich (nun endgültig) nicht mehr, dass Deutschland regelmäßig im Stau versinkt.
Die Rechthaber hier, zusamen mit den hunderttausenden weiteren Unfähigen, die motor-talk nicht nutzen, blockieren lieber die Autobahn, nehmen somit Todesfälle in Kauf und verursachen stundenlange Verlängerungen der Behinderungen, anstatt sich einfach zur Seite zu scheren und eine Gasse zu bilden, so dass Einsatzfahrzeuge vielleicht neben der Standspur noch eine weitere Möglichkeit finden können, möglichst schnell zur Unfallstelle zu gelangen und Menschen zu helfen sowie den Schrott beiseite zu räumen.
Ich bin jährlich 100.000+ Km auf der AB unterwegs. Somit erlebe ich auch ab und an einen Stau. Rettungsgassenverweigerer sehe ich dabei jedes Mal. Fahrer, die illegalerweise die Gasse benutzen, um schneller voran zu kommen, habe ich noch kein einziges Mal erlebt. Und selbst wenn es diese Leute so häufig gäbe, wäre dies kein Grund, KEINE Gasse zu bilden.
Wie gesagt, wir brauchen mehr Ford F350 Abschlepper mit Rammbügel...
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Die Rechthaber hier, zusamen mit den hunderttausenden weiteren Unfähigen, die motor-talk nicht nutzen, blockieren lieber die Autobahn, nehmen somit Todesfälle in Kauf und verursachen stundenlange Verlängerungen der Behinderungen, anstatt sich einfach zur Seite zu scheren und eine Gasse zu bilden, so dass Einsatzfahrzeuge vielleicht neben der Standspur noch eine weitere Möglichkeit finden können, möglichst schnell zur Unfallstelle zu gelangen und Menschen zu helfen sowie den Schrott beiseite zu räumen.
Lesen kannst du aber schon, oder? Wenn ja, sollte es dir nicht entgangen sein, dass hier keiner gegen die Bildung einer Rettungsgasse ist. Es ging um die Diskussion nach der Rechtsgrundlage für die Schleppfahrzeuge, diese Gasse auch nutzen zu dürfen. Und keiner war dagegen, dass diese Fahrzeuge die Gasse benutzen, sondern es wurde nur nach der Berechtigung gefragt, rein theoretoisch.
Zitat:
Und selbst wenn es diese Leute so häufig gäbe, wäre dies kein Grund, KEINE Gasse zu bilden.
Hat auch keiner behauptet. Wie gesagt, einfach lesen.
Zitat:
Wie gesagt, wir brauchen mehr Ford F350 Abschlepper mit Rammbügel...
Blödsinn
Zitat:
Original geschrieben von AS60
BlödsinnZitat:
Wie gesagt, wir brauchen mehr Ford F350 Abschlepper mit Rammbügel...
Genau, lieber den F650! Wenn schon, denn schon... 😁
Warum sollte auch ein Abschleppfahrzeug die Gasse nicht nutzen? Schließlich ist er es, der den Stau am Ende wieder auflöst wenn alle Verunglückten Fahrzeuge weg abtransportiert sind! Das sollte vor allem in unser aller interesse sein, dass es dazu kommt. Schließlich will keiner länger als nötig im Stau stehen.
Aber wenn man schon beim Stau ist, die meisten Unfälle passieren durch falsches Fahren oder nicht beachten von Regeln. Auf der Autobahn muss keiner einem hinten rein Fahren oder sonst was. Übermüdete LKW fahrer muss es auch nicht geben die einen Unfall verursachen.
Wenn jetzt aber mal aus ungeklärter Ursache ein Reifen platzt und ein Fahrer dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, kann ich es verstehen, aber durch drängeln und unachtsames Fahren einen Unfall Provozieren muss nicht sein!
Also wenn ich darüber nachdenke, es könnte wirklich sein, daß die Anweisung der Polizei das "Recht" gibt.
Wäre zwar etwas weit gefasst, aber möglich.
Die Polizei kann auch (sogar telefonisch) anweisen durchgezogene Linien zu überfahren. 😁
Fakt ist doch, die Gasse ist zu bilden.
Wer da durchfährt geht eigentlich auch niemand - von denen die da stehen - etwas an. 😉
Sollte jemand vom Katastrophenschutz in einem Katastrophenfall da aufgrund von Sonderrechten mit einem Privatwagen (einem ohne Wegerechte) durchfahren hat das auch niemand zu interessieren.
Und wenn das so unbürokratisch per polizeilicher telefonischer Anweisung möglich ist...
Sonderrechte werden damit aber nicht erteilt.
Du bist zu langsam. 😛
Schau mal hier :
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe mir die Frage zugegebenermaßen auch noch nicht gestellt. Aber mein erster Gedanke wäre § 36 StVO :Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Nein, im Ernst, ich weiß nicht OB und wenn JA, WELCHE Rechte die "Abräumer" haben. Für mich würde es absolut unlogisch sein, die bei oder an der Arbeit zu hindern. Wie sollen die Wracks sonst von der Bahn kommen? Was ist aber, wenn er, der "Abräumer" ein Fahrzeug beschädigt während er durch die "Rettungsgasse" pesst?
Wäre echt interessant mal die rechtliche Seite zu klären!Zitat:
Polizei bestellt Abschlepper und sagt dabei: "Kommen sie durch die Gasse." Aber ich frag mal jemanden, der sich damit vermutlich jeden Arbeitstag befassen muss.Zitat:
(1) Die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten sind zu befolgen. Sie gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor, entbinden den Verkehrsteilnehmer jedoch nicht von seiner Sorgfaltspflicht.
Das SONDERRECHT die Rettungsgasse zur Anfahrt zu benutzenZitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und wenn das so unbürokratisch per polizeilicher telefonischer Anweisung möglich ist...
Sonderrechte werden damit aber nicht erteilt.
geht mit dem Anruf der Polizei beim Abschleppunternehmen meiner Meinung nach einher. Auch wenn kein Blaulichtfahrzeug vor dem Abschlepper fährt.
Manchmal haben sogar Abschleppfirmen Fahrzeuge mit genehmigtem Blaulicht ausgestattet.