Hört der Lärm jetzt auf?

Harley-Davidson

http://www.bundesrat.de/.../441-12.pdf

Gruß Harleymiller

Beste Antwort im Thema

@Adsche

So simpel ist das nicht, aufgrund sinkender Geburtenzahlen haben wir Rentenprobleme, Fachkräftemangel etc.,  alles was
sich durch den Geburtenrückgang erklären lässt. Wodurch lässt sich der erklären? Wir sind so sehr mit Job, Smartphones, Chillen etc. beschäftigt, das Mutti keine Zeit mehr hat, mal ordentlich die BiFi zu marinieren, ausserdem leben 30% der Damenwelt streng vegan, weshalb sie ein ordentliches Stück Wurst von Haus aus ablehnen.
Daher kommt es zu einer allgemeinen Sxxunlust, die wiederum sich dämpfend auf die Geburtenzahlen auswirkt.
Wer muss mal wieder in die Bresche springen? Die Harleyfahrer!! Mutti auffen Fender, schön den Ein und Auslass bearbeitet(bei der Harley, nicht bei der Mutti) und durch die wohltuenden Vibrationen kannste Dir das Vorspiel direkt klemmen.
Am Ende der Bevölkerungs/Befruchtungsfahrt wird sie Dich schon mit der Schenkelschere anspringen.
Daher hat Harleyfahren mit Freizeit nichts zu tun, ist  eher aus Bevölkerungstechnischer Sicht unverzichtbar, fast schon erste Bürgerpflicht.
Ob es dafür eine "Supportprämie", ähnlich der Abwrackprämie geben sollte, muss sicher erst bei Volksverdrehern in Berlin geklärt werden, aber ich rufe denen ein "jede vibrationsangeheizte Braut ist eine potentielle werdende Mutter" zu.
In diesem, wertvollen Sinne verbleibe ich

der Fruchtbarkeitsminister der Zukunft

😁😁😁😁😁😁😁😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Wenn ich mir so manche Antwort anschaue, muss ich mich ernsthaft Fragen, wer die größere Macke hat!!! Der Gregor oder Ihr!?!?!?

Gruß Brus

Stimmt, Brus, da kann ich mitgehen!

Ich habe nämlich eine Macke, wenn es um das Biken geht - sagen jedenfalls meine Frau und meine drei Kinder.
Die wurde sogar immer größer! Honda fahren = kleine Macke; Harley fahren = große Macke - so lautet deren Fazit. Macht zumindest mir richtig Spaß. Macht mich auch entspannt und null aggressiv. Dabei achte ich echt sorgsam darauf, Oma und Opa und kleine Kinder nicht zu erschrecken. Will sagen, ich provoziere nicht durch Lärm.

Und, Gregor, du hast keine Macke, nur weil du deine Meinung zu Motorrad Lärm schreibst. Aber, wie es einige hier geschrieben haben: Es sollte um gegenseitige Toleranz gehen!

Weiß auch nicht, wie es euch geht? Eine meiner Erfahrungen besteht aber durchaus darin, dass es viele Mitbürger zwar mit der Einhaltung der Regeln bei anderen immer ganz genau nehmen, nicht aber bei sich selbst!

Also, bei denen die micht kennen, gelte ich jedenfalls als sehr tolerant!😁

Zitat:

Original geschrieben von maddinos


Weiß auch nicht, wie es euch geht?

Wenn im Bus einer neben mir ne viertel Stunde ins Hansiphone brüllt nervt das, allerdings weiß ich das ich auch irgendwann austeige bzw. dann auch meine Ruhe habe (wenn nicht gerade beim austeigen eine Harley vorbei kommt 😁), wenn ich mit meiner Harley irgendwo lang fahre ist man mich auch irgendwann los...

"Rücksicht" sollte beim fahren da sein, geschlossene Ortschaften,Omis,Opis,Nachts...,man muss nicht immer zeigen was man hat, dann sollte man aber auch "Toleranz" der Mitbürger erwarten dürfen, leider gibt es immer wieder Kameraden die auch diese "Toleranz" bei Motorradfahrern mit Macken nicht aufbringen können oder wollen, wahrscheinlich weil das Leben derer so langweilig sein muss das man sonst nix zu meckern hat, solche Zeitgenossen regen sich dann aber mit Sicherheit nicht nur über laute Zweiräder auf.

Das Problem ist wie immer die Verallgemeinerung: Alle Motorradfahren rasen, alle Harleyfahrer machen Lärm. Und das stimmt so halt nicht.

Ich persönlich mag den Klang einer Harley. Aber ich hasse den Lärm der Idioten, die meinen mit leeren Brüllrohren ihre Mitmenschen terrorisieren zu müssen. Hinter einer Harley mit (zu) lautem Auspauff hinterher zu fahren, tut mir in den Ohren weh. Der Fahrer, der dummerweise vor seinem Auspuff sitzt, hat seinen Spaß und alle, die hinter seinem Auspuff fahren, gehen, stehen oder wohnen bekommen vermeidbare Adrenalin-Ausschüttungen, Wut und beginnende Intoleranz.

Es ist ähnlich bei den Sportfahrern, fährt einen einen sauberen Strich und liegt ein wenig über dem Tempo-Limit - wen interessiert das? Aber Klappskallis, die 180 km/h fahren, wo 70 Km/h erlaubt sind, die gefährden spielende Kinder, die Geduld ihrer Mitmenschen, was wieder zu Intoleranz führt, und natürlich sich selbst.

Etwas Augenmaß würde allen Seiten helfen, weniger Lärm (nicht weniger Klang) bei den Motorradfahrern und etwas mehr Einsicht dahingehend, dass nur eine kleine Minderheit wirklich jegliches Maß bei den erzeugten Dezibeln überschreitet, bei den Kritikern. Alle Harley-Fahrer als akustische Störenfriede zu bezeichnen, ist unverschämt. Ebenso wie es unverschämt ist, die vermutlich 70% der Bevölkerung, die laute Motoren nicht toll finden, dauerhaft mit unnötig vielen Dezibeln zu beschallen.

Ähnliche Themen

@Brus
Das war nie die Frage.

😁
Ciao,
lucky

Aber vielleicht sollte er mit der Frage einen neuen Thread aufmachen😁

Brus, irgendwie mag ich dich😉
Aber mein S&S bringt die Leistung nicht, wenn ich leise bin, aber ich bemühe mich leise unterwegs zu sein  (innerorts usw) - leben und leben lassen

Jep so sieht es leider auch aus ... man(n) möchte vielleicht leiser aber kann nicht weil die Motoren dann keine Leistung mehr bringen. Und nur für die Engstirnigen ... ich meine damit NICHT die Vamahondusa oder wat auch immer die mit Original 200PS haben und mit Zubehörbrülltüte "nur" noch 185PS. 😛 Hauptsache is es hört sich schnell an 🙄 Sondern wie selbst erlebt ne Kiste zB mit S&S die mit "zugestopfter Tüte" mal grad noch 80 erträglich erreicht und drüber hinaus vielleicht irgendwann die 120 (und ja ich übertreibe - aber nur bisschen). Sprich quasi unfahrbar wird ... Thread zum Thema finden sich hier auch btw ...

Nu kommen aber bestimmt die Besserwissen die meinen --> dann bau halt kein S&S, REV T-Schrott, Ultima oder sonstige ein. Blödsinn - die Frage is doch eher wie die Teile ne Zulassung bekommen und die Pegel einhalten 🙄 Duck und weg ... 😁

Jo Rabe hast Recht, wenn ich meinen S&S TÜV konform fahre, läuft der ab 90 km/h wie ein Sack Nüsse, da kommt kein Spass auf😮

Also wenn ich dauernd so fahren müsste, höre ich das biken auf und kauf mir nen Porsche mit Klappenauspuff - (oder doch lieber nen alten Ami V8🙂)

Nicht falsch verstehen!! Mein Kommentar bezog sich nicht auf das Thema an sich....

Gruß Brus

Ich kann es ja noch mal laut sagen, obwohl es unter allen meinen einzigartigen literarischen Ergüssen steht:

Ich hab keine Macken... Das sind Special-Effects!
 
😠

@Brus
Worauf bezog sich Dein Kommentar konkret?

Damit keine Mißverständnisse entstehen, sag klar, was Du meinst und möchtest.

Ciao,
lucky

Also ich habs verstanden^^, darum hab ich ja geschrieben - ich mag Brus🙂

..... dann nehmt Euch ein Zimmer....😁

Ich denke der TS wollte einfach erreichen, dass manche beim Fahren das Hirn einschalten und Rücksicht nehmen.

Viele hier scheinen es schon immer zu tun, andere denken inzwischen darüber nach. Dann hat er doch schon was erreicht.

Aber ich denke es stört ihn schon ein ganz normales Auto oder ein ganz serienmäßiges Moped. Und das wird er nicht abschaffen können. Da hilft nur Umzug in eine unbewohnte Gegend ohne kurvenreiche Bergstrecke.. Wegen den Mopeds, die dann wieder kommen...

Genauso ist es mit den Kontrollen. Irgendwann mag man nicht mehr mit illegalen Teilen fahren, weil man einfach nicht entspannt fahren kann.

Rücksicht und Toleranz... Sind die Zauberwörter.

Skip

Deine Antwort
Ähnliche Themen