Höhstgeschwindigkeit bei A4 2,4 V6

Audi RS4 B5/8D

Hallo !!!! Liebe V6 Fans

Wollte mal von euch wissen wie schnell ein V6 121KW 165 PS
so fahren kann packt der Wagen mehr als die Km/h zahl im Fahrzeugschein.
Oder hat schon mal einer von euch MEHR gepackt !!!!!!!!!

Danke im vorraus Gruß aus Nagold!!!

22 Antworten

Der 2.8 30 V hat keinen Begrenzer.
Braucht er bei seiner vmax auch nicht, allenfalls vom Tacho her. 😉

Ich fahre einen Automaten mit Baujahr 10/1996, also eines der ersten Modelle.
Der dreht im 5. Gang bei 210 km/h 4.000 Umin.
Der rote Bereich fängt bei mir bei 6.300 Umin an.
Du kannst jetzt nachrechnen.

Will ich zügig beschleunigen, dann kann ich per Kickdown den 4. Gang aktivieren.
Der geht laut Tacho bis über 240 km/h.

Der 5. Gang ist also als Ecodrive ausgelegt.
Ich stehe darauf, auch wenn das zwischenzeitlich aus der Mode gekommen ist.
Bei den aktuellen Spritpreisen sollte man darauf zurückgreifen. 😉

Achso Automatik.

Mein Handschalter hat definitiv nen Begrenzer (Ez: 12/96).

Aber ich wollte nicht zu sehr OT werden.

Zitat:

Original geschrieben von Marco76


Achso Automatik.

Mein Handschalter hat definitiv nen Begrenzer (Ez: 12/96).

Aber ich wollte nicht zu sehr OT werden.

Drehzahlbegrenzung beim 2.8l 174ps liegt bei 6200 u/min, beim 2.8l 193ps bei 6500 bzw. 6800 u/min!

zum thema abweichung: das der tacho abweicht ist klar, aber genau deshalb ist ja auch die gps angabe bei vielen dabei und so manche autos fahren schneller als angegeben!
meiner ist mit 192 angegeben und fährt laut gps auch seine 206.

für leute die dann entsprechend wesentlich weniger endgeschwindigkeit haben, ist es sicher ein anhaltspunkt um mal nachzuschauen wieso....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


zum thema abweichung: das der tacho abweicht ist klar, aber genau deshalb ist ja auch die gps angabe bei vielen dabei und so manche autos fahren schneller als angegeben!
meiner ist mit 192 angegeben und fährt laut gps auch seine 206.

 

LOL

Ja,bergab mit Rückenwind 😁😁😁

ja leute vergiss mal nicht das gps eine tolleranz von +-10m hat. das heißt die genauigkeit ist dabei auch keine besonders hohe.

ich bin fest der meinung das die angabe in den papieren schon richtig ist. es ist ja auch keine angabe vom motor sondern eine durchschnittliche angabe. die wurde bestimmt nicht nur einmal gemessen, sondern 10 oder 100 mal.
daraus dann der durchschnitt und fertig. das wurde dann auch bestimmt per radar oder laser oder lichtschranken gemessen. und nicht tacho gps oder irgendwelche sachen die im auto bzw mit dem auto was zu tun haben.

das ein auto dann doch mal 10 km schneller fährt kann auch durchaus was mit dem wetter zu tun haben z.b. windrichtung, temperatur, luftfeuchtigkeit, fahrbahnbelag, autobahnumgebung, kraftstoff, öl, reifen, beladung usw.

also alles fatoren die die geschindigkeig beeinflussen.

Ja,ETWAS schneller ok,aber manche meinen ihre Autos fahren 15 oder 20 Km/h mehr als angegeben.😁
Meiner läuft bei angegebenen 207 auch etwa echte 211/212,das ist aber schon sehr viel finde ich,mehr wird ohne Änderungen wohl kaum möglich sein.

@ gassel
ich weiss gar nicht was du hast, die tdis haben werksmäßig toleranzen von bis zu 12ps!!!
da ist das völlig normal, dass die ein wenig schneller sind. und das gps ist schon recht genau, denn wenn man ne zeitlang die höchstgeschwindigkeit hält, kann es durch die entfernung alles sehr genau ausrechnen.
dazu kommt noch, dass die mit der höchstgeschwindigkeit auch die schwächeren autos einberechnen müssen, die eingetragene ist ein durchschnittswert, wenn die das höchste angegeben hätten, würden die recht viele anfragen bekommen, warum denn das eigene Auto nicht so schnell fahren würde...

Und nein die Strecke ist völlig gerade, ich benutze sie regelmäßig in beide richtungen!

das GPS hat ne toleranz von 10m das ist richtig, aber wenn dann wird es sich gleichmäßig irren, denn sonst müsste ich ja zwischendurch rückwärts fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen