Höherlegung extrem motorsport

Mercedes ML W163

Hallo zusammen, ich habe von der Zeitschrift Off Road die Adresse von extrem motorsport bekommen, und mich an die Firma schon des öfteren per E-Mail gewendet aber bis heute keine Nachricht bekommen.

Meine Frage: Hat von Euch dieses Fahrwerk , siehe folgenden Ausdruck,
schon jemand verbaut und wie bekommt man es.

Im vorraus vielen Dank für die Antworten.

mafi.

Höhenverstellbares Fahrwerk für Mercedes ML Serie

Der Fahrwerkspezialist EXTREM Geländewagentechnik GmbH aus
Wuppertal hat auf der IOR 2000 ein neues Fahrwerk für die Mercedes
ML Serie vorgestellt.
Das Fahrwerk wurde in Zusammenarbeit mit den renommierten Herstellern
Bilstein und Eibach entwickelt. Die Gasdruckstoßdämpfer und die
progressiven Federn sind in derAuslegung perfekt aufeinander abgestimmt.
Das Handling verbessert sich sowohl im On-Road als auch im Off-Road
-Bereich. Das Fahrwerk vermittelt einen guten Straßenkontakt ohne
Einschränkung an den Fahrkomfort. Die Fahrzeughöhe läßt sich mittels
Gewindeverstellung einstellen. So kann je nach Anforderung durch die
Höherlegung Platz für größere Reifen geschaffen werden. Das Fahrwerk
bietet auch demjenigen Vorteile, der lediglich eine Verbesserung des
Fahrverhaltens insbesondere bei Zuladung und Anhängerbetrieb wünscht.
Die Höheneinstellung kann von jeder Werkstatt ohne Ausbau der
Komponenten durchgeführt werden. Im TÜV Gutachten werden verschiedene
Einstellbereiche des Fahrwerks zugelassen. Am auf der IOR ausgestellten
Fahrzeug waren Reifen der Größe 285/75 R 16 montiert. So kann eine
Bodenfreiheit von bis zu 35 cm erreicht werden. Das Komplettfahrwerk wird
zu einem Preis von 1509,00 € angeboten.

41 Antworten

laut ORC soll nach dem Einbau eine Achsvermessung gemacht werden und das Fahrzeug einem Prüfer zur Eintragung vorgestellt werden.

Ja das muss man nach jeden fahrwerk einbau..
Aber ehrlich gesagt:die höherlegung fallt woll keinen auf..
Und ich pers. Denk halt nicht dass es so notwendig ist es zu typisieren?

Lg

Habe gerade beim kollegen seinen 270er gemessen.. Der hat orig. 87cm höhe..

Wie geht das lg

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


Habe gerade beim kollegen seinen 270er gemessen.. Der hat orig. 87cm höhe..

Wie geht das lg

HA- Federbeine von der Ausführung mit außenliegenden Reserverad?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Otto1



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


Habe gerade beim kollegen seinen 270er gemessen.. Der hat orig. 87cm höhe..

Wie geht das lg

HA- Federbeine von der Ausführung mit außenliegenden Reserverad?

Nein bj 2000 ohne reserveradhalter... Reserverad hinten unten...

Gemessen von boden bis unterkante radlaifmitte

Normale 17er drauf...

Ich habe hinten knapp 80 mit sportfahrwerk....

Lg

na ich meinte, ob vielleicht einer die Federbeine für außenliegendes RR nachträglich in ein Auto ohne eingebaut hat. Dann kommt er auch höher.

Zitat:

Original geschrieben von Otto1


na ich meinte, ob vielleicht einer die Federbeine für außenliegendes RR nachträglich in ein Auto ohne eingebaut hat. Dann kommt er auch höher.

Nein sind original ohne außenliegendes rr..

Hab garnicht gewusst dass es 2 verschiedene gibt..
Lg

Habe heute meine 4 bilstein b6 offroad dämpfer bekommen.
Werde schauen dass ich sie diese woche noch einbauen lasse..
Dann werde ich mal messen und foto mschen..

Denn den höherlegungskit kann mir der kollege erst später machen...
Würde dann mein derzeitiges fahrwerk verkaufen..

Als Info: wende Dich mal an die Fa. www.ami-communications.de.
Auf Youtube findet sich auch ein veränderter ML von denen

http://www.youtube.com/watch?v=d7PtCGeO5B4

Gruß

Na ja, Impressum ohne Telefonnummer, Firmenadresse in einem Wohngebiet und außer ihrem eigenen Fahrzeug keinerlei Referenzen.
Mir scheint das noch arg in der Firmengründungsphase. Mit welchen "Partnern" die zusammenarbeiten, verraten die auch nicht.

Aber das Fahrzeug sieht gut aus!

Wer diesbezüglich Ambitionen hat, ist bei ORC in Ostfildern gut aufgehoben. Off- Road- Stoßfänger, Tankschutzplatte, Höherlegung.

Dazu dann das ganze Unterfahrschutzset von SGS.

Summasummarum rund 2200,-€ (ohne Einbau)

Hallo,

ich habe mal zum Vergleich ein paar Bilder angehängt.
ML mit und ohne Höherlegung (original, sowie ORC und größere Reifen).

Gruß an die interessierte Gemeinde

Hi
Ich hätte auch gerne die Zeichnung oder die Skizze von der Platte, möchte mir diese auch nachbauen lassen. Bitte

Mertens.michaelmm@googlemail.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen