höhere wertstabilität - 1.4 oder 1.7

Opel Corsa D

moin moin...
montag bestelle ich mir nen corsa d (hoffentlich wird er bis spätestens 30.juni geliefert) und meine einzige offene komponente ist der motor... der 1.7 kostet ja im vergleich nun doch deutlich mehr, ca. 4k€(rabatt nicht eingerechnet)... habe mal durchgerechnet und bei den fixkosten spare ich beim diesel ca. 450€ im jahr... da er aber doch ein wenig mehr kostet bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher es nun sein soll...
daher meine frage, welcher ist nun eigentlich wertstabiler...? diesel oder benziner...?
version und ausstattung wäre bei beiden wohl gleich, sprich sport, und zusätzlich kurven- abbiegelicht, inno-paket 2 und doppelten gepäckraumboden...
für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar...
mfg

35 Antworten

Was ist den eigentlich mit dem 1.3 Disel die 90 Ps gehen recht gut. Auf jedenfall besser als der 90 Ps Benziner. Zudem ist er Wartungsfreundlicher (Steuerkette / Hydrostößel) und kostet weniger Steuern (geringerer Hubraum) als der 1.7 CDTI. Vom Verbrauch gibt es sich auch kaum was dafür ist er günstiger in der Anschaffung. Nur der richtige Pep fehlt ihm. Aber ich finde so war er richtig gut.

@ompre
stimmt, wieso schlägst den eigentlich nicht gleich vor??? 😁
ja und mitm pep kann ja n steuergerät schon viel richten 😁

Das kommt daher das ich selbst auf der Such nach einem Auto bin und ich mich auf den 1.7 CDTI oder dem GSI schon eingeschossen habe. Zudem wenn er schon 20.000 steine für einen Disel ausgeben möchte kann man sich auch den GSi überlegen der hier im Forum ja als spotlicher als der Disel bezeichnet wird. Zudem kann man mit dem GSI genau so sparsam fahren wie mit dem 90 PS benziner mann muss nur das Gas zügeln.

Wenn ich mal etwas markenübergreifend sein darf. Bei Hyundai gibts den i20 (Deutsche entwicklung aus dem Design und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim(aber nicht OPEL)) mit nem schönen Disel 260Nm und 120 Ps. Denn bin ich auch Probe gefahren den bekommst du beim Händler für 16.000 mit Vollausstattung.

Und um mal Kritik an Opel zu führen mir Fehlt der 120 Ps Benziner.

also der 1.3er kommt für mich irgendwie nich in frage... weil der kostet ja auch schon 3k mehr als der 1.4er und dann kann ich auch gleich den 1.7er nehmen, das nimmt sich dann vom preis her auch nich mehr so viel und hab mehr davon... 😁

@soko-db
na wenn´s nach mir gehen würde, dann würde es wohl auch der 1,7er werden... allein wenn man die werte so vergleicht... 😁
ja, da haste recht... ist wirklich nich mehr der kleine, der er mal war... und die ganze technik wiegt ja auch ein wenig was...
was ist eigentlich besser bei klimaautomatik und quickheat..:? diesel, oder benziner oder nimmt sich das nich wirklich was... halt auch hinsichtlich verbrauch... kann mir evtl jemand sagen was der 1.4er so verbraucht wenn man den mit klima fährt...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NSR-FREAK



was ist eigentlich besser bei klimaautomatik und quickheat..:? diesel, oder benziner oder nimmt sich das nich wirklich was... halt auch hinsichtlich verbrauch... kann mir evtl jemand sagen was der 1.4er so verbraucht wenn man den mit klima fährt...?

boah das sind ganz schöne Detailfragen. Die Klimaanlage brauch ja immer ihre 1-2 KW an Leistung die ist beim Disel wie auch beim Benziner gleich. Mir ist bis jezt kaum ein höher Verbrauch aufgefallen. Es ist also egal ob Benziner oder Disel wegen dem Mehrverbrauch, der dürfte sich im Promillebereich niederschlagen. Beim Disel brauchst du auf jeden fall Quick heat da er durch den hohen Wirkungsgrad kaum noch wärme zum heizen abgibt. Beim Benziner kannst du dir das sparen.

bei der klimaautomatik hast den vorteil der klimaanlage gegenüber, dass du nur die temperatur einstellen musst, alles andere regelt die automatik für dich.
quickheat ist eine zusatzheizung die den motor schneller auf temperatur bringt, und so auch dafür sorgt dass der innenraum schnell warm wird...
über den verbrauch kann man keine verlässlichen aussagen machen, weil niemand dein fahrprofil kennt 😉 aber ich denk mit klima wirst wohl schon gut 7l brauchen

Zitat:

Original geschrieben von soko-db



quickheat ist eine zusatzheizung die den motor schneller auf temperatur bringt, und so auch dafür sorgt dass der innenraum schnell warm wird...

Quickheat bringt soweit ich weiß nicht den Motor auf Temperatur sondern nur den Innenraum über eine Heizspirale am Lüfterrad. So wie ein Heizlüfter. Wenn du den Motor beheizen willst brauchst du eine Stanheizung. Aber ich finde das mit dem Verscheißminderung mittlerweile als Märchen. Autobild und Auto-motor-sport haben nach 100.000 km so viele Motoren ohne Standheizung zerlegt und konnten keinen verschleiß (nicht mal im Tausenstelbereich) feststellen das dieses Argument wohl hinfällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Wenn ich mal etwas markenübergreifend sein darf. Bei Hyundai gibts den i20 (Deutsche entwicklung aus dem Design und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim(aber nicht OPEL)) mit nem schönen Disel 260Nm und 120 Ps. Denn bin ich auch Probe gefahren den bekommst du beim Händler für 16.000 mit Vollausstattung.

Stimmt, die Serienausstattungen der i20 sind sehr gut. Sogar ESP ist bei allen mit dabei. Die Preise liegen im Schnitt auch 1000-2000€ unter denen eines vergleichbaren Corsa.

Was auch eine Option wäre wäre ein Grande Punto mit dem 1.6 Multijet Disel.
Der hatt bei 1700 Umdrehungen schon satte 😰 320Nm Drehmoment anliegen. Das ist sehr viel. 😰
Oder wenn es schon leistung sein soll dann der Grande Punto Arbath. Ist ja alles auf Basis des Opel Corsas, genau so wie der Alfa Mito.

Hier mal ein Test des Mito vom ADAC mit dem 155 Ps motor der auch im Arbath seinen Dienst tut.
http://www.adac.de/.../AT4130_Alfa_Romeo_MiTo_14_T_Jet_16V_Turismo.pdf

und ein Test des Mito vom Adac des 1.6 Multijet Disel der auch wie soll es anderster sein auch so im Grande Punto verbaut wird.
http://www.adac.de/.../...a_Romeo_MiTo_16_JTD_Multijet_16V_Turismo.pdf

Der 120 Ps Disel wird sogar besser in den Fahrleistungen bewertet als der 155Ps Benziner.

nee, nee, nen corsa wird´s schon... ;-)

also ich bin mir jetzt ziemlich sicher das ich den 1.4er nehmen werde... wird schon reichen, auch wenn die ganzen extras auch nen bisschen wiegen und verbrauchen dürften... 😁

wsa ist eigentlich so an rabatten drin...? evtl sogar bei barzahlung... preis laut liste und ohne überführung wäre ca. 18150€... sport, inno-paket 2, doppelter gepäckraumboden, kurven- abbiegelicht, cdc 40 opera und metallic (saphirschwarz oder metro, kann mich nich entscheiden 😁 irgendwelche meinungen dazu...? )... 15% hat mir ein händler mal pauschal gesagt, aber das müsste ja auch ein wenig davon abhängig sein was drin ist, oder...?

Zurzeit hast du schlechte karten mit Rabatt. Falls du zeit Hast würde ich dir Raten ne schüssel für 200 euro zu suchen und noch bis ende des Jahres damit zu fahren dann gehts bergab mit den preis.

Zitat:

Original geschrieben von NSR-FREAK


@epp4:
die ausgerechneten km sind jetzt aber insgesamt und nich im jahr, oder...?
und zum co2 ausstoss, kann sein das ich was falsch verstanden habe, aber ist der 1.7 nich mit 130g/km und der 1.4 mit 146g/km angegeben...?!? oder rechnest du gerade deswegen 13% drauf...? irgendwie hab ich das nich ganz verstanden was du mir sagen willst... 😁

Im angegebenen CO2-Wert ist die Differenz zwischen den Eigenschaften der Kraftstoffsorten Diesel und Benzin natürlich schon drin.

Was ich sagen wollte ist folgendes:

Wenn es heißt der Benziner braucht 6.1l und der Diesel 4.8l (sind jetzt die Normverbräuche, zugegeben nicht praxisnah).

Dann hat der Diesel einen Verbrauch, der CO2-mäßig 5.4l Benzin entspricht. Die meisten Leute reden doch immer nur in Litern und nicht in g/km. Und da sieht bei der Literbetrachtung der Diesel überproportional gut aus. Die Verbrauchsdifferenz bezüglich CO2 beträgt dann nicht 1.3l sondern nur 0.7l, bezüglich des Geldbeutels aber weiterhin 1.3l.

Natürlich hat der 1.7D immer noch einen geringeren CO2-Ausstoß wie der 1.4er Benziner, was die Zahlen auch belegen. Aber nur um etwa 10% weniger bei über 20% weniger Literverbrauch.

Und Ja, die km sind insgesamt gerechnet, d.h. diese Laufleistung muss man drauf bringen, bis sich der Diesel amortisiert. D.h. bei einem Kleinwagen wie den Corsa werden es wohl um die 20000km pro Jahr sein, wo es sich zu rentieren beginnt.

epp4

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Zurzeit hast du schlechte karten mit Rabatt.

Warum? Bloß weil einige Händler mauern wollen?

Also bei dem viel zitierten auto-best-preis (Mauerhoff) gibt es die gleichen Rabatte wie auch vor Einführung der "Ich-möchte-vom-Staat-unbedingt-die-2500Euro-kassieren-egal-was-es-kostet"-Prämie.

epp4

gut das einer mauerhoff anspricht... was gibt´s denn dort so an rabatten...?!? hab da nur mal ein wenig was gefunden, aber nichts konkretes... und was ist überhaupt das vorteilspaket...?!?
@epp4
danke für die nochmalige erklärung, hab´s jetzt glaub ich verstanden... aber ganz ehrlich, im endeffekt zählt für mich wohl eher mein geld und nicht der co2 ausstoß... aber wie gesagt, du kannst wohl beruhigt sein, werd mir denn wohl den 1.4er holen... 😉

es gibt 21% rabatt auf corsas bei mauerhoff. Und leztes Jahr waren es noch gut 26 Porzent da gab es noch zuschläge von opel etc. zurzeit ist da nichts das kommt erst wieder im winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen