höhere wertstabilität - 1.4 oder 1.7

Opel Corsa D

moin moin...
montag bestelle ich mir nen corsa d (hoffentlich wird er bis spätestens 30.juni geliefert) und meine einzige offene komponente ist der motor... der 1.7 kostet ja im vergleich nun doch deutlich mehr, ca. 4k€(rabatt nicht eingerechnet)... habe mal durchgerechnet und bei den fixkosten spare ich beim diesel ca. 450€ im jahr... da er aber doch ein wenig mehr kostet bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher es nun sein soll...
daher meine frage, welcher ist nun eigentlich wertstabiler...? diesel oder benziner...?
version und ausstattung wäre bei beiden wohl gleich, sprich sport, und zusätzlich kurven- abbiegelicht, inno-paket 2 und doppelten gepäckraumboden...
für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar...
mfg

35 Antworten

also die wertstabilität würd ich mal aussen vor lassen, ich würd das viel mehr auf dein bedürfnisse abstimmen, viel km überwiegend landstrasse, dann den 1,7 bei stadtverkehr würd ich den 1,4er nehmen, weil der nicht so nervös reagiert
ansonsten kannst ja mal bei mobil.de un co schaun, wie die preise sind 😉

Grüßle
Christian

Wie wäre es denn mit dem GSI? Der hat schon viel drin und bei Autoscout24 haben diese kaum Wertverlust. Aber er lohnt sich nur wenn du unter 10.000 km bleibst.

also gsi find ich hat auch nich wirklich viel mehr nützliches drin als der sport... und unter 10k bleib ich auch nich... ^^
fahre aber auch viel in berlin(1,4k km pro monat nur zur arbeit), aber andererseits dann auch ganz gern mal spritzig auf der ab...
autoscout hat mir komischerweise keine 1.4 bzw 1.7 angezeigt, aber vllt hab ich auch nur nich gründlich genug geschaut... ^^
bin aber weiterhin noch für meinungen, etc offen...
mfg

1,4k km = 1400km??

falls das stimmt, dann kauf dir unbedingt nen diesel, weil das ist dann schon sehr heftig...

Ähnliche Themen

ja, k=1000 --> 1,4*1000=1400km...
na ja, ist es wirklich so heftig...? wie gesagt, ist nur der arbeitsweg... fahr dann so ca. 2mal in monat noch nach m-v (jeweils 400km hin und zurück).... also 2tkm schaffe ich locker im monat...
mfg

btw: hat mal einer nen paar fotos mit der farbe metro...?!? oder nen vergleich saphirschwarz/metro wäre auch geil... überlege halt was besser zum sport passt... bin auch hier für tipps dankbar... ;-)

also ich wohn in einer ländlichen gegend, und hab zur arbeit wöchentlich 250km, das sind im jahr 13000km nur für die arbeit, und fahr ich auch privat noch 7000-9000km da würd ich mir nie nen benziner kaufen... weiß jetzt nicht ob sich das bei mir jetzt rentabel ist, aber ist ist mit einem diesel viel entspannter zu fahren. und wenn ich nen benziner so bewegen würd wie meinen 1.7er dann würd ich sicherlich 2-3l mehr sprit brauchen auf 100km das sind auch zwischen 400-500 € Sprit im jahr...

Diesel vs Benziner ist unabhängig von den Kosten auch eine Glaubensfrage. Mir kommt jedenfalls keine "Partikelschleuder" ins Haus und im Kopf rechne ich beim Verbrauch beim Diesel immer 13% drauf, damit die Werte CO2-mäßig auch vergleichbar sind. Ist aber meine persönliche Meinung.

Aber auch zu den Kosten:
Vergleichen wir einmal den 1.3er Diesel mit 90PS und den 1.4er Benziner. Dieser Vergleich passt besser als der mit dem 1.7er Diesel.
Der Preisunterschied liegt bei etwa 3000.-. Gehen wir von einem Verbrauchsunterschied von 1.5l aus (nach Spezifiaktion wären es 1.2l), weiterhin von einem Dieselpreis, der dem Benzinpreis entspricht und 1.40 beträgt. Dann muss man schon 140000km fahren, bis man den Aufpreis des Diesels herinnen hat.

Ich weiß DERZEIT ist der Diesel günstiger, aber das beschriebene Preisszenario ist zukünftig nicht so unwahrscheinlich. Selbst bei den heutigen Preisen braucht es 100000km, bis die Differenz herin ist und der derzeit recht hohe Unterschied zwischen Benzin und Diesel wird sich auf Dauer sicherlich nicht halten können.

Dann wären da noch die sicherlich höheren Wartungskosten beim Diesel, wobei ich kein richtiges Gefühl habe, wieviel das ausmacht. Weniger als beim Benziner ist es jedenfalls garantiert nicht. Auch die Steuer und wohl auch die Versicherungsprämie ist höher.

Beim 1.7er kommen nochmals 1000.- Anschaffung drauf, ein fairer Vergleich ist natürlich alleine aufgrund der deutlich höheren Fahrleistungen nicht mehr möglich.

epp4

1.4 90PS und 1.7 CDTI 125PS kann man ja eigentlich nicht vergleichen, oder?

Zum Kilometerfressen ist der Diesel sicherlich die bessere Wahl, aber er ist natürlich auch eine ganze Ecke teurer als der 1.4. Und natürlich lassen sich 125PS mit 6 Gang wesentlich entspannter fahren als eine 1.4 Liter Drehorgel.

Wertstabiler ist ganz klar der Diesel. Es sei denn Diesel wird nochmal teurer als Superbenzin.

@epp4:
die ausgerechneten km sind jetzt aber insgesamt und nich im jahr, oder...?
und zum co2 ausstoss, kann sein das ich was falsch verstanden habe, aber ist der 1.7 nich mit 130g/km und der 1.4 mit 146g/km angegeben...?!? oder rechnest du gerade deswegen 13% drauf...? irgendwie hab ich das nich ganz verstanden was du mir sagen willst... 😁
will den 1.4er ja auch nich wirklich mit´m 1.7er vergleichen... aber ursprünglich habe ich halt zum 1.4er tendiert, weil er halt der stärkste benziner in der version sport ist... und da ich eigentlich auch eine grundsätzlich abneigende haltung gegenüber diesel hatte, habe ich mir erst gar keine gedanken über nen diesel gemacht... nun ja, bis ich dann den 1.7er entdeckt habe... mit ps, und drehmoment ist er ja ausreichend ausgestattet und sparsam fahren lässt er sich wohl auch allemal... halt nur 4k€ mehr nur für den motor gefällt mir nich... wobei da sicher noch rabatte vom foh drin sind... man, bin total hin und hergerissen...
mfg

du fährst im jahr ca 72 000km nur zur arbeit, da ist der diesel nach zwei jahren abbezahlt 😉

ausserdem ist der diesel nicht so anfällig auf einen höheren verbrauch, wenn du du flott unterwgs bist, dannbrauchst halt mal statt 5,8l so um die 6,5l. wenn du aber mit nem benziner der schon so um die 7l braucht dann auch mal gas gibst, dann stehst bei 9-10l...

ich hab schon beides zu genüge gefahren, und wenn ich wieder nen benziner fahren würde dann nur einen turbomotor...-> schon sind wir beim gsi 😁

wie epp schon sagt, das ist eine glaubensfrage 😁

hast du die möglichkeit einen 1.7 noch zu fahren?? evtl kann dir ja dein foh noch ne ausgiebige probefahrt anbieten, dann fährst auch du diesel 😁

72 000...?!? 😰 nee, 1400 im monat, sprich rund 17000 im jahr... hab ich das evtl irgendwo falsch geschrieben...?

das ist ja halt die sache, auf der autobahn bin ich halt immer sehr flott unterwegs und da macht sich das sehr bemerkbar... hab momentan den corsa von meinem bruder(mein astra hat leider den arsch hochgerissen) und da hab ich den verbrauchsanstieg schon deutlich gemerkt... 😁 als ich losgefahren bin hatte er noch ne reichweite von ca 700km, nach 200km autobahn dann gerade mal noch 200km... 😁
trotz allem tendiere ich momentan aber eher zum 1.4er zumal ich den corsa eh finanzieren muss... und vaddern hat da noch nen wörtchen mitzureden, da ich als azubi keine finanzierung bekommen würde und er als bürge dasteht... und er ist überhaupt nich begeistert vom diesel(vor allem nich von den mehrkosten 😁 )
mal noch ne kleine nebeninfo... wenn ich von meiner firma nach der ausbildung übernommen werde, dann bekomme ich eh ein firmenauto... in hinsicht dieser info, wäre der benziner dann doch sinnvoller...?
mfg

oder ich hab mich verlesen 😁
aber dann kannst ruhig auch zum benziner greiffen, währst wohl günstiger... aber man braucht auch emotione 😁 und da siehts mit 90ps nicht so toll aus, weil der corsa kein leichtgewicht mehr ist... der a corsa hatte mal leergewicht 770kg da hatte der 55ps motor ein besseres leistungs/gewicht verhältnis 😁

Der GSI ist eine Alternative ok bei 17000 Fährt er einen Verlust ein aber wenn es unbedingt einen Benziner sein muss. Zudem ist der widerverkauf recht gut beim GSI.

aber ich vermute mal, dass da sein vater nicht dafür ist 😁
und ein auto ist immer ein verlusst, mal mehr mal weniger...bei mir muss preis leistung muss passen, und deshalb der1.7tdci 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen