Höhere Sitz bei Raod King
Hallo Leute,
bin neu hier und hoffe so manchen tip in diesem forum zu bekommen und hoffentlich auch geben zu können.
Habe mein absolutes Traummoped endlich bekommen. Road King Costum matt schwarz mit Apehanger ect ect. Bj 2004, Sondermodell mit Vergaser für den kanadischen Markt. Habe aber nach den ersten 600 km schon Probleme beim sitzen. Ich bin 1,89 m groß und daher ist es eher grenzwertig zum sitzten auf Harley. Mein Problem ist gegenwärtig, daß ich durch meine langen Beine so tief sitze, daß der Winkel zwischen Hüfte und Oberschenkel so ist, daß ich immer das Gefühl habe, daß es mir den Blutkreislauf sperrt. Ziel ist es ungefähr einen rechten Winkel zu den Trittbrettern zu erreichen. Ich habe zurzeit die original Road King Custom Doppelsitzbank. Wenn ich mich da mittig auf die Erhöhung sitze ist es richtig angenehm. Brauche allerdings noch einen Einzelsitz. Mir ist klar daß ich beides aufpolstern lassen muß. Achja der Ape hat glaube ich 37,5 cm Höhe. Ich gib mal ein Bild vom Moped dazu....
Vielen vielen Dank für Eure Tips
Gruß
Ralph
13 Antworten
mahlzeit,
schönes mopped! glückwunsch
es gibt von harley tall boy sitze, die sollen ganz gut sein.
versauen aber etwas die optik.
google mal bilder.
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
mahlzeit,schönes mopped! glückwunsch
es gibt von harley tall boy sitze, die sollen ganz gut sein.
versauen aber etwas die optik.
google mal bilder.
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
mahlzeit,schönes mopped! glückwunsch
es gibt von harley tall boy sitze, die sollen ganz gut sein.
versauen aber etwas die optik.
google mal bilder.
wow vielen dank für die rasche antwort..
hast recht, tall boy versaut wirklich die optik, da gibts doch sicher noch was anderes....
ich denke, dein gedanke vom aufpolstern ist garnicht so schlecht.
ich kenne da eine top adresse, ist allerdings hier im großraum düsseldorf.
ich kann mir aber vorstellen, dass man sowas auch woanders machen lassen
kann, weil das zauberwort bei solchen aktionen ist ja sitzprobe
Ähnliche Themen
Ja,
den Police-Sitz von Mustang Seats mit entsprechender Luftfederung (Air Ride Police) . Sieht aber auch nicht gerade zierlich aus, soll aber das non plus ultra sein....
Gruß Brus
Edit: Im Anhang die Installationsanleitung mit ein paar Bilder....
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
ich denke, dein gedanke vom aufpolstern ist garnicht so schlecht.
ich kenne da eine top adresse, ist allerdings hier im großraum düsseldorf.
Wer den???
Danke und Gruß
Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Wer den???Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
ich denke, dein gedanke vom aufpolstern ist garnicht so schlecht.
ich kenne da eine top adresse, ist allerdings hier im großraum düsseldorf.Danke und Gruß
Brus
bitteschön
http://www.hotfrog.de/Firmen/Lederschmiede-Haan
p.s. solltest du da mal vorbeifahren, nicht gleich wieder rumdrehen und nix wie weg, der typ ist wirklich spitze.
Hi Brus,
danke für den link, da ich aber aus österreich komme, ist mir das zu weit und gute polsterer haben wir auch ;-)), hab mich jetzt gerade im web ein bißchen umgesehen und die berichte über den polizei sitz air ride system police , sind alle sehr gut. besonders die hohe sitzposition wird hervorgehoben....
freu mich über alle tips..
gruß
ralph
Schau mal im amerikanischen ebay nach den Sitz und Luftfederung, Suchbegriff "Air Ride Police", da soll man zum Teil richtig Schnäppchen machen können..... 🙄😎😁
Gruß Brus
P.S.: Und der link war von meinem Nachbarn.... Ehre, wem Ehre gebührt!!!😁
@brus
seh gerade das, dass noch die alte adresse ist. hier die neue
Haan Lederschmiede 42781 Haan Am Schlagbaum 2
Hallo Steelcity.
Nur als Denkanstoß, und obwohl Du dich schon für eine Sitzerhöhung entschieden hast:
Ich bin noch ein Stück größer als Du und habe das Sitzproblem auf meiner Lowrider gelöst durch einen Low-Profile-Einzelsitz (Corbin), mit dem ich einfach viel weiter hinten sitze. (Allerdings habe ich anstelle Deines Apehangers einen breiten Dragbar montiert - die beiden Fahrpositionen kann man nicht sinnvoll vergleichen.)
Kannst ja zum Testen einfach mal die Sitzbank ganz abnehmen und dich dann drauf setzen.
VG Bernd
P.S.: Auf dem wenigen Polster ist übrigens ein viel besseres "Langstreckensitzen" als auf der Originalsitzbank. Ich war damit schon von hier bis runter in die Pyrenäen, quer durch die Pyrenäen und wieder zurück.
Zitat:
Original geschrieben von BB928GT
Hallo Steelcity.
Nur als Denkanstoß, und obwohl Du dich schon für eine Sitzerhöhung entschieden hast:
Ich bin noch ein Stück größer als Du und habe das Sitzproblem auf meiner Lowrider gelöst durch einen Low-Profile-Einzelsitz (Corbin), mit dem ich einfach viel weiter hinten sitze. (Allerdings habe ich anstelle Deines Apehangers einen breiten Dragbar montiert - die beiden Fahrpositionen kann man nicht sinnvoll vergleichen.)
Kannst ja zum Testen einfach mal die Sitzbank ganz abnehmen und dich dann drauf setzen.
VG Bernd
P.S.: Auf dem wenigen Polster ist übrigens ein viel besseres "Langstreckensitzen" als auf der Originalsitzbank. Ich war damit schon von hier bis runter in die Pyrenäen, quer durch die Pyrenäen und wieder zurück.
hlalöchen,
danke für deine anregungen, aber wenn der sitz so tief bleibt, oder noch tiefer ist, komm ich mit dem winkel zu den oberschenkeln nicht klar, da ich ja keine fußraster sondern trittbretter habe, sprich eigentlich den fuß gerade oben habe. und bei meinem baujahr gibt es, so viel ich weiß keine möglichkeit die trittbretter weiter nach unten zu montieren.....
gruß
ralph
Zitat:
Original geschrieben von steelcity
und bei meinem baujahr gibt es, so viel ich weiß keine möglichkeit die trittbretter weiter nach unten zu montieren.....
... ach ja, die Trittbretter habe ich vergessen. Tiefer legen würde ich die aber angesichts Deiner Lage in den Alpen lieber nicht, denn wenn es schon bei der Anfahrt zum Timmelsjoch oder der Silvertta Hochalpenstraße schleift, macht es auch keinen Spaß mehr... ;-)