Höher, aber richtig- W461

Mercedes G-Klasse W461

Moin. Ich bin neu, hab die Suche bemüht, aber kein passendes Thema gefunden:

Ich habe einen ex-Schweizer Militär Puch, 230 GE. Der sieht schon hoch aus, die Federn messen im ausgebauten Zustand vorn 465mm, hinten 425mm, da keine Farbcodierungen mehr erkennbar sind und auch die Laufleistung spekulativ ist, ist es reines Raten, welche Federn da grad drin sind, evtl waren die auch mal ein paar mm länger.

However, Ich würde gern aus dem Vollen Schöpfen, jedoch auch keine aberdutzend Umbauten machen wollen- hat jemand eine Idee, was da an Federn rein geht, ohne Bremsleitungen anpassen zu müssen? Oder reichen die aus? Und gehen die Dämpfer das mit?
Reifen würden ausserdem von 30'' auf 32'' Durchmesser (Größte Werksfreigabe) umgerüstet werden...

16 Antworten

Zitat:

@mark12345 schrieb am 13. Juni 2018 um 19:23:32 Uhr:


lade mal 400kg zu und teste dann... geht z. b. mit einem tank auf einer Palette ganz gut
Gruß
mark

Aufjedenfall

Hallo Mark,

Du wolltest mir doch noch was bzgl. der Stoßdämpfer senden.
Sind die Bilstein soviel besser?

quote]

@mark12345 schrieb am 26. Mai 2018 um 22:13:23 Uhr:

Zitat:

@no.007 schrieb am 26. Mai 2018 um 20:28:55 Uhr:


Moin Mark,
Kannst du mal bei mir schauen, was für Federn normal reinkommen. Ich finde meinen sehr hoch.
VIN: 460232 es ist ein kurzer 280GE mit Safaridach.
Danke
Christoph

P.S. Vermutlich sind im Moment orange/gelbe Federn verbaut. Sind halt alt und dreckig, deshalb nur geraten.

Da gibt es viele Varianten- schick mir die ganze VIN per PN

Gruss
Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen