Höhe von Bodenwellen am Bahnübergang
Hi
Wer kann mir weiter helfen.
Ich bin schon die ganze Zeit auf der suche nach der gesetzlich zugelassenen höhe von Bahnübergängen (Bodenwelle zwischen den Gleisen usw.) aber ich finde nichts.
Und zwar habe ich mir an einem die Ölwanne aufgerissen (vaters auto) und jetzt würde ich gerne erfahren ob ich das zahlen muß oder ob ich die Bahn belangen kann.
Aber ich war nicht der einzigste nach den Spuren die da noch zu sehen sind.
Ich danke für jede antwort
42 Antworten
Mal objektiv betrachtet könnte sich ein vor Jahre gebauter Bahnübergang durch Hitze/Kälte unterschiede verformt/abgesenkt haben und dadurch nicht mehr der Abnahme, die mal am Tag nach der Erbauung durchgeführt wurde, entsprechen.
Ich fahre auch ein tiefergelegtes Auto und kenne viele Probleme diesbezüglich. Ich persönlich würde über keine Bodenwelle/Bahnübergang mit mehr als Schritttempo fahren, wenn er mir unbekannt ist. Selbst wenn ich die Gegebenheite kenne, aber in einem fremden Auto sitze, fahre ich wieder dementsprechend langsam.
Es gibt bei mir z.b. eine Bodenwelle die ich nicht gerade ohne Spoilerkratzen überfahren kann. Ich muss immer diagonal drüber kurven. Das sieht zwar lustig aus, geht aber nicht anders, da, bedingt durch den Berg, an dem sich die Bodenwelle befindet, die Situatuation dies erfordert.
Ist ja auch alles schön und gut.
Ist vieleicht auch ganz witzig.
Ich weiß auch das ich mit einem tiefergelegten Auto langsamer oder wie oben schon gesagt schräg drüber fahren muß usw..
Aber kann mir jetzt irgendjemand sagen ob es dafür irgendwelche vorschriften gibt wie hoch/tief der Bahnübergang sein darf???????? Und nicht das Auto!!!!!!!!!!!!!
Wäre euch sehr verbunden.
Danke
Ich kenne es zumindest so das wenn die Starsse hinber ist und man bei nem Schlagloch sich was kaputt fährt man sich an die Stadt wenden kann, dementsprechend dann die Stranssenmeisterei oder ähnliche für sowas zuständig sind.
Hast Du ne Rechtsschutz oder Dein Vater?
Dann einfach mal ne Beratung einholen und gucken was ein Verkehrsrechtsanwalt dazu zu sagen hat;-)
Ich danke dir TerenzHill
Bist einer der wenigen die wenigstens versuchen zu helfen.(liegt vieleicht an der Automarke)
Ich werde es dort mal versuchen.
Falls bis dahin noch irgendjemand was genaueres weiß schreibt es doch nieder.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 89er xr3i
Bist einer der wenigen die wenigstens versuchen zu helfen.(liegt vieleicht an der Automarke)
Da solltest Du vorsichtig sein! Beurteile keinen den Du nicht kennst! Schon garnicht nach dem Hersteller des Autos den der jenige fährt!
Gruß
Ercan
Mensch sei froh, daß du dir bei der alten Karre die Ölwanne abgerissen hast, dann kannst die Ihn wenigstens ohne schlechtes gewissen in den Osten abschieben.
Kauf dir nen Golf, da kann die Ölwanne 2cm überm Boden sein, selbst wenn du mal aufsitzt reißt da nicht gleich was ab.
Hallo 89er xr3i,
kauf dir erst mal ein richtiges Auto bevor du hier andere blöd anmachst! Du bist doch sicher so ein Landei, der mit seiner tiefergelegten Karre über Feldwege brettert um so Landpomeranzen aufzureißen!
Und die ganzen anderen Spuren sind doch wahrscheinlich auch alle von dir, nur ist da halt bis jetzt nichts passiert. Wenn man auf dem Land wohnt, fährt man ganz einfach kein tiefer gelegtes Auto. Das ist doch sicher nicht die einzigste Stelle, an der du aufsitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3total
Mensch sei froh, daß du dir bei der alten Karre die Ölwanne abgerissen hast, dann kannst die Ihn wenigstens ohne schlechtes gewissen in den Osten abschieben.
Kauf dir nen Golf, da kann die Ölwanne 2cm überm Boden sein, selbst wenn du mal aufsitzt reißt da nicht gleich was ab.
Genau, vercheck die Rostlaube in'n Osten, haste mehr von!!!
Hi GTI 4 ever,
das hat ja wohl nichts mit den Landeiern zu tun, vielmehr mit dem falschen Auto was der Bub fährt.
Oh,
Jetzt stelle ich gerade fest, daß es wohl gar nicht um dein Auto geht, was hat denn der Papi für ein Auto?
Am Ende hat der Papi ein Golf, und ich mach mich hier lächerlich.
was sind denn das für 1poster, die sich hier streiten???
Also ruhig Leute nicht streiten 😉
Es gibt keine falschen/richtigen Autos! Jeder darf das fahren was er möchte. Jeder andere sollte so viel Objektivität besitzen, um niemanden dahingehend zu beleidigen.
Schaden 300 EUR - also nicht die Welt.
Prozess- und Anwaltskosten wären ein Mehrfaches, Ausgang ungewiss.
Ohne Teilschuld des Fahrers würde das wohl kaum ablaufen. Immerhin kommen jeden Tag zig Autos ohne Schrammen über die Gleise.
Nächstens einfach vorsichtiger fahren und die 300 EUR als Lehrgeld ausbuchen.
Und wenn hier kein Bahnbau- und kein Straßenbaumeister antwortet, wirst Du die passenden Vorschriften hier wohl nicht erfahren.
ES ist halt leider so
das ich nicht angefangen habe über welche schlecht zu reden.
Zu meinem Auto: hatt ne Öl- wanne aus Stahl und ist oft genug aufgesessen und ist nie was passiert.
Das Auto um das es sich handelt ist ein A4.
An alle golffahrer die sich hier so wichtig machen
ICH MAG DEN GOLF,
WEIL ER SO LEICHT ZU ÜBERHOLEN IST!!!
An alle anderen ich danke für gute/gutgemeinte ratschläge.
Halt uns dann bitte nur mal auf dem laufenden was aus der Sache geworden ist.
Für manch einen im Forum hier mögen 300EUR nicht viel Geld sein (zumindest tun sie so) aber ich würde deswegen auch auf dei Barrikaden gehen, vor allem wenn es NICHT selbstverschuldet war!
offtopic: Eigentlich sollte ein Forum doch zum Helfen da sein, dass es dann doch wieder so ausgeartet ist...naja.
Bin zwar auch nicht immer ein Engel und lass auch gerne mal nen dummen Spruch ab, aber in der Situation in der sich der TE befindet doch etwas unangebracht, zumal er sich ja, im Gegensatz zu manch anderen hier, ordentlich verhalten hat;-)
Ja, aber jeder weiss, dass Bahnübergänge uneben sind und man lernt schon der Fahrschule, dass man dort vorsichtig drüber fährt.
Da kann man nicht darauf pochen, dass alles "Idiotensicher" sein muss und wenn da 70 oder 100 erlaubt sind, dass man da auch mit 70 oder 100 drüberkacheln können muss. Der Bahnübergang ist nicht zu hoch zum drüberfahren, sondern er war einfach nur zu schnell.