Höchststrafe! Welches Moped würdet ihr nie fahren wollen?
Als ich vor 3 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren 2-rädrigen Untersatz war bin ich zunächst nach dem Ausschlußverfahren vorgegangen.
Ganz oben auf der Liste - nur wenn ich allein dran denke machen meine Magenschleimhäute schon LaOla - stand ein Modell,das trotz diverser Mutationen,ääh sorry,Modifikationen,eigentlich immer unattraktiver wurde.
Es nennt sich,beim Teutates,steh' mir bei(daß uns ja nicht der Himmel auf den Kopf falle?!),
HONDA Deauville
Die Liebhaber dieses Modells mögen mir verzeihen,jaja,ich weiß,is' halt alles Geschmackssache...aber wenn ich damit übern Asphalt fräsen müßte würd' ich's Moppedfahrn eher aufgeben.
Mich würde daher mal interessieren was für Euch die "Höchststrafe" wär???Bitte detailierte Begründung beifügen.
Wenn die "MT01" dabei wäre,kein Problem,gleiches Recht für alle...ham' ja schließlich(noch) Demokratie!
So,dann traut Euch!!!
Greetz
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankygps
Wollte jetzt nicht über Harley-Fahrer lästern denn es gibt auch echt coole Jungs dabei die echt fahren können und jede Schraube an ihrem Moped kennen. Mir geht es nur um das wie.
Fakt ist: Bis auf wenige Ausnahmen sind Harleys weder zum Schnellfahren noch zum Kurvenkratzen gemacht (Kurvenkratzen kann glaube ich keine Harley so wirklich). Das ist nun mal so, das weiß man aber auch, und dann ist ja auch gut. Übrigens: Mit Hard-Enduros kann man auch nicht gut schnell fahren. Und mit Vorkriegs-Oldtimern auch nicht. Und was das Lästern über Harley-Fahrer angeht, klar, das kann man machen. Neulich sah ich so einen Gesellen, von Kopf bis Fuß in einem Tarnanzug á la Special Forces, auf dem Kopf einen Pilotenhelm, natürlich auch in Tarnfarbe, auf der Nase eine Pilotenbrille. Der Typ sah so stahlhart aus, der gurgelt bestimmt morgens mit Rasierklingen. Und dann hockte er auf einer Electra Glide in (wirklich!) lilametallic 😰 Und trug das Ding um jede Ecke. Oder die knallharten Jungs auf ihren Super-Lowrider-Harleys mit Apehanger-Lenker. Motto: Nie mehr Achselschweiß!
Ja, das ist peinlich, fürwahr.
Andererseits: Ist nicht irgendein Milchgesicht, das sich seine Yamaha R6 unbedingt im Valentino-Rossi-Design holen muss, natürlich inklusive Replica-Kombi und Replica-Helm, genau so peinlich? Vor allem, wenn es in der ersten ernsthaften Kurvenkombination von einem 50-Jährigen in Goretex-Kombi auf seiner GS versägt wird?
Viele Leute fahren Motorrad, um Spaß zu haben. Für manche bedeutet der Spaß auch: Eine Show abziehen, jemand darstellen, der man vielleicht gern wäre. Okay, jedem Tierchen sein Pläsierchen - aber was kann das Mopped dafür?
Sampleman
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...bevor ich laufen muss, fahre ich absolut alles (in allergrößter Not sogar ne Harley). 😉Gruß
Frank
😰 Oh, du wirst mir wirklich noch sympathisch 😁
Mein Choppertraum war nach 2.700 km ausgeträumt, seitdem Gummikuh und echt zufrieden.
Gruß
auch Frank 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Was man beim C1 fahren unmittelbar mitbekommt ist, wie scheiße laut so ein Verbrennungsmotor ist.
Meiner Meinung nach auch mit ein Grund für das Floppen.C1 muss mit E-Motor. Dann kauf ich mir auch noch einen und fahre damit lautlos durch einsame Alpentäler. 😎
Aber jetzt mal ehrlich. Hat das noch etwas mit Motorradfahren zu tun ???
..... außer den zwei Rädern. 😉
..... und mit Elektomotor, mmmh, da würd mir schon vom Fahrspaß her was fehlen. 😉 .... zumindest wenn es ums Hobby und Spaß geht, als Alltagsfahrzeug zur Arbeit etc. sieht das schon ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Aber jetzt mal ehrlich. Hat das noch etwas mit Motorradfahren zu tun ???
..... außer den zwei Rädern. 😉
..... und mit Elektomotor, mmmh, da würd mir schon vom Fahrspaß her was fehlen. 😉 .... zumindest wenn es ums Hobby und Spaß geht, als Alltagsfahrzeug zur Arbeit etc. sieht das schon ganz anders aus.
Die gleiche Frage solltest du aber auch nem Goldwing-Fahrer stellen.
M.M.n. hat das nämlich auch nichts mehr mit Motorradfahren zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
..... und mit Elektomotor, mmmh, da würd mir schon vom Fahrspaß her was fehlen. 😉
Unterschätze nicht den Fahrspaß, den ein leistungsstarker E-Motor bieten könnte... 😉
Ähnliche Themen
So isset. Und man könnte dann Helm-und Geräuschlos auch einfach mal das Vogelgezwitscher genießen.
Und die Landschaft.
IchguckhinterheraufdieBordkamerawoichwar-Gruss 😁
Servus ,
also pauschal alles Gummi-Kuh ähnliches (BMW)
Bei Auto´s heisst es Freude am Fahren
HAHA bei den Hilfsmitteln die die haben ist das mit dem
freunde am fahren weit hergeholt,
das gleiche gilt für die Motorräder :-)
& alle mit Kadernantrieb
Superbike´s ohne Kette ne das sieht nicht aus
ausnahme Chooper da sind Riehmen optisch
natürlich ok.
PS: Eine Goldwing ist kein Motorrad ,
sonst würde ich sie mit auflisten
So oder so es gibt so viel vielfalt das jeder was findet
was ihn Glücklich macht ,
von meinem Baby Kawasaki Ninja sagt ja auch der ein oder anderer
das es nur ein Reiskocher ist :-)
*aber ein Reiskocher der von 0-100 unter 3Sekunden liegt :-) ,
tata
Christian
Zitat:
Original geschrieben von sus
Die gleiche Frage solltest du aber auch nem Goldwing-Fahrer stellen.Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Aber jetzt mal ehrlich. Hat das noch etwas mit Motorradfahren zu tun ???
..... außer den zwei Rädern. 😉
..... und mit Elektomotor, mmmh, da würd mir schon vom Fahrspaß her was fehlen. 😉 .... zumindest wenn es ums Hobby und Spaß geht, als Alltagsfahrzeug zur Arbeit etc. sieht das schon ganz anders aus.
M.M.n. hat das nämlich auch nichts mehr mit Motorradfahren zu tun...
Die haben aber zumindest kein Dach überm Kopf, keine Scheibenwischer und auch keine Anschnallgurte. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
also pauschal alles Gummi-Kuh ähnliches (BMW)
Bei Auto´s heisst es Freude am Fahren
HAHA bei den Hilfsmitteln die die haben ist das mit dem
freunde am fahren weit hergeholt,
das gleiche gilt für die Motorräder :-)
& alle mit Kadernantrieb
Arme Formel 1-, DTM-Fahrer, bei den Hilfsmitteln die die haben, die armen Jungs, müssen jedes mal in ihre Fahrzeuge geprügelt werden, bei den ganzen Hilfsmitteln ist es ne absolute Qual. 😁😁😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von BoyScout
Unterschätze nicht den Fahrspaß, den ein leistungsstarker E-Motor bieten könnte... 😉Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
..... und mit Elektomotor, mmmh, da würd mir schon vom Fahrspaß her was fehlen. 😉
Genau. Man stelle sich vor, mit leisem Summen aus der Kurve heraus, mit auf der Basis erneuerbarer Energien erzeugtem Vortrieb an einer db-eaterkastrierten SSP vorbeizuziehen. 😎 Das hätte schon was.
Und wenn ich mir die Leistungsdaten der E-Motoren und die Entwicklung der Akkus anschaue, so könnte dieser Akt aus dem Reich der Fabeln schon in absehbarer Zeit auf die Straßen des Schwarzwaldes projeziert werden.
Zum eigentlichen Thema: Es gibt für mich kein Moped, welches ich nicht fahren würde – solange es eines der u.g. ist.😁
Also ich finde ja technische Hilfsmittel gar nicht so schlecht...😁
Wenn ich zum Beispiel an das ABS denke, das ist nicht nur gut, sondern hat auch was mit Sicherheit, ja sogar Leben retten zu tun. Auch andere technische "Weiterentwicklungen" sind komfortabel und steigern eher den Fahrspaß, als ihn zu vermindern. 😉
Denn es gibt in allen Bereichen Fortschritt, Weiterentwicklung und das ist auch gut so, ob nun mit Kardan oder Kette...
Und zum Telefonieren macht heute auch keiner mehr ein Feuerchen, um Rauchzeichen zu senden, sondern kann von ziemlich jedem Ort der Welt mit seinem Handy mal ne ganz wichtige SMS versenden, gell??😉
Der kleinehase65
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
so wenig rückgrat? 😁
Gegenfrage: So wenig eigene Persönlichkeit, dass Du Dich nur über die Wahl Deines Moppeds definierst?
Ich hab' mir mal in Amiland eine Harley geliehen. Optimal für die Gegend, großes Kino, großer Spaß. Eine Ninja oder ein Gixxer sind da einfach nur noch Lachnummern. Nach dem Anlassen des Motors und den ersten drei Kilometern wusste ich, warum sich die Harley in Amiland so prächtig verkauft - und warum ich mir im Alpenvorland nie eine kaufen würde.
Ich bin vor ein paar Monaten einmal 400 Kilometer durch Süddeutschland und Österreich mit einer 20 Jahre alten BMW R100GS gefahren. Ebenfalls großer Spaß. Manchmal denke ich: Wenn ich die Kohle hätte, dann würde ich mir überhaupt kein eigenes Mopped mehr kaufen, sondern nur noch welche ausleihen, auf die ich gerade Bock habe.
Aber wenn hier jemand nicht nur ganze Marken, sondern auch noch drei Viertel des Erdballs als Motorradlieferant kategorisch ausschließt, dann finde ich diese Haltung ziemlich bescheuerteindimensional.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich bin schon mal einen C1-Roller gefahren. Und es war definitiv besser als laufen. 😁
I beg to differ. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass man in seinem Leben möglichst viele Motorfahrzeuge einmal gefahren sein sollte, und wenns nur zum Rumposen am Stammtisch ist. Wenn alles klappt, werde ich Anfang Oktober eine Runde in einem Mähdrescher drehen, sowas fehlte mir noch in meiner Sammlung.
Aber zum C1: Ich habe mich mal, als die rauskamen, in einen reingesetzt und musste feststellen, dass diese Rahmenausleger meine Schultern wie ein Schraubstock einklemmten. Nee, ehrlich, da laufe ich dann lieber. Besser iss' das.
Sampleman
Ich sehe das ähnlich und nutze gerne jede sich bietende Möglichkeit, mal ein anderes Mopped anzustesten. Interessanter finde ich hierbei alte Maschinen, da diese noch eher einen eigenen Charakter haben und auch oft wesentlich höhere Anforderungen an den Fahrer stellen.
Bei modernen Tieffliegern gibt es eigentlich nur noch gravierende Unterschiede hinsichtlich der Farbe der Lackierung festzustellen. Ansonsten ist das mehr oder weniger alles Einheitsbrei.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
So oder so es gibt so viel vielfalt das jeder was findet
was ihn Glücklich macht ,
von meinem Baby Kawasaki Ninja sagt ja auch der ein oder anderer
das es nur ein Reiskocher ist :-)
*aber ein Reiskocher der von 0-100 unter 3Sekunden liegt :-) ,tata
Christian
Nur mal so nebenbei ich glaube nicht das es ein Normalfahrer schafft die angegebenen Beschleunigungswerte zu erreichen! Meine GSX-R fühlt sich zwar von 0-200 in 1,5 sek an 😁 *übertreiben tu* aber ich glaube nicht das ich die 7,1 sek schaffe! Ist echt nicht so leicht wie jeder denkt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Gegenfrage: So wenig eigene Persönlichkeit, dass Du Dich nur über die Wahl Deines Moppeds definierst?Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
so wenig rückgrat? 😁Ich hab' mir mal in Amiland eine Harley geliehen. Optimal für die Gegend, großes Kino, großer Spaß. Eine Ninja oder ein Gixxer sind da einfach nur noch Lachnummern. Nach dem Anlassen des Motors und den ersten drei Kilometern wusste ich, warum sich die Harley in Amiland so prächtig verkauft - und warum ich mir im Alpenvorland nie eine kaufen würde.
Ich bin vor ein paar Monaten einmal 400 Kilometer durch Süddeutschland und Österreich mit einer 20 Jahre alten BMW R100GS gefahren. Ebenfalls großer Spaß. Manchmal denke ich: Wenn ich die Kohle hätte, dann würde ich mir überhaupt kein eigenes Mopped mehr kaufen, sondern nur noch welche ausleihen, auf die ich gerade Bock habe.
Aber wenn hier jemand nicht nur ganze Marken, sondern auch noch drei Viertel des Erdballs als Motorradlieferant kategorisch ausschließt, dann finde ich diese Haltung ziemlich
bescheuerteindimensional.Sampleman
hast du deine tabletten nicht genommen....hörst du stimmen? denkst du mich interessiert was du bescheuert findest oder ob du domestos säufst?? der TE wollte wissen welches moped man nie fahren würde. und ich, ganz subjektiv, schliesse für mich koreanische und chinesische mopeden aus......so what? ist das grund mich anzugiften?