1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Mercedes E-Klasse W211

DC gibt die Höchstgeschwindigkeit auf der deutschen Homepage mit 245 km/h an, was mir ob der Leistung von 272 PS und im Vergleich zu anderen Modellen als zu gering erscheint.
Auf der österreichischen Homepage wird er mit 250 km/h (elektronisch abgeregelt) angegeben, was ich für korrekt erachte.

Handelt es sich um einen Druckfehler auf der deutschen HP? Kann irgend jemand die 250 km/h mittels Kfz.-Schein bestätigen?

mfG

Ähnliche Themen
39 Antworten

255 km/h mit 320 cdi bj.2003/4 . (A2)

Im PDF-File der technischen Daten fehlt beim 350er T-Modell, anders als bei der Limousine, der Zusatz "elektronisch abgeregelt". Ist das ein Fehler oder wird das T-Modell in der Tat nicht begrenzt?

Und wenn dem wirklich so wäre, hiesse das, dass der E 350 T bergab im langen, drehzahlsenkenden siebten Gang eventuell schneller ist als die bei 250 abgeregelten Modelle, einschliesslich 350er Limousine, 500er und E 55 AMG?

mfG

Zitat:

Original geschrieben von mile-eater


Und wenn dem wirklich so wäre, hiesse das, dass der E 350 T bergab im langen, drehzahlsenkenden siebten Gang eventuell schneller ist als die bei 250 abgeregelten Modelle, einschliesslich 350er Limousine, 500er und E 55 AMG?

Hallo,

in meiner Betriebsanleitung E350 T steht bei Technischen Daten:

Höchstgeschwindigkeit: Limousine 250 km /h. T-Modell 250 km/h

Also sind beide gleich schnell. Leider konnte ich die Geschwindigkeit noch nicht testen, da ich erst knapp 500 km gefahren bin.

Gruß

Coodery

die frage von mile-eater stelle ich mir ja auch:

kann ich mit meinem 320er (muss micht mal bergab sein) schneller als ein e500?

dino

noch ne frage:

wo regeln die fahrzeuge die elektronisch begrenzt werden denn laut ki tatsächlich ab. bei 250km/h?
und: wenn erst bei 257km/h auf dem ki eingebremst würde, müsste durch irgend ein bauteil im fahrzeug die bestimmung der tatsächlichen geschwindigkeit möglich sein. warum wird diese dann nicht in ihrer erstaunlichen präzision auf dem tacho angezeigt, sondern die "falschen" 257km/h? alles bloß durch tachovoreilung zu erklären?

dino

Zitat:

Original geschrieben von DinoCrocetti


noch ne frage:

wo regeln die fahrzeuge die elektronisch begrenzt werden denn laut ki tatsächlich ab. bei 250km/h?
und: wenn erst bei 257km/h auf dem ki eingebremst würde, müsste durch irgend ein bauteil im fahrzeug die bestimmung der tatsächlichen geschwindigkeit möglich sein. warum wird diese dann nicht in ihrer erstaunlichen präzision auf dem tacho angezeigt, sondern die "falschen" 257km/h? alles bloß durch tachovoreilung zu erklären?

dino

die genaue geschwindigkeit wird schon ermittelt, jedoch möchte man mit der 7-9km/h voreilung verhindern das es zu problemen bei geschwindigketisüberwachungen gibt. ab ca. 60km/h geht der tacho bei mir exakt 7km/h vor. auch bei 250 (zeigt 257an). bei 259 ist (war) dann schluss bei meinem.

Hallo allerseits!

Welchen Einfluß hat denn bei diesen Geschwindigkeiten eine eingeschaltete Klimaanlage ?

Schaltet ihr diese bei Autobahnfahrt dann aus ?

Gruß

ich schalte die klimaanlage nur im winter aus...

Vor ca. einem Monat 258 km/h und da kam keiner Vorbei
(330 ci + 745i).. 🙂

hallo,

war heut mal auf der bahne mit meinem w211 350er.
ich darf ihn ja jetzt schon mal etwas treten (2450km).
er wird bei 258 abgeregelt (display).
bergab geht er aber nicht schneller.

ich bin sehr zufrieden mit dem auto und motor.
alles erste sahne, sehr gute fahrleistung,kaum ölverbrauch
auf 2450km ca. 100ml. spritverbrauch ist echt ok,
gemischte fahrweise 2450km ki 12, 8 liter.

bis jetzt nur begeisterung, keine fehler oder
probleme, die verarbeitung des modelljahres 2006
scheint perfekt zu sein. so, soll es sein!!!!!!!!!

in 2 wochen kommt bei mir die neue getriebsoftware
drauf. diese soll der perfekten 7g-tronic den äußerst seltenen
leichten ruck beim runterschalten 2-1 noch abgewöhnen.

gruß
kemen

Deine Antwort
Ähnliche Themen