Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Mercedes E-Klasse W211

DC gibt die Höchstgeschwindigkeit auf der deutschen Homepage mit 245 km/h an, was mir ob der Leistung von 272 PS und im Vergleich zu anderen Modellen als zu gering erscheint.
Auf der österreichischen Homepage wird er mit 250 km/h (elektronisch abgeregelt) angegeben, was ich für korrekt erachte.

Handelt es sich um einen Druckfehler auf der deutschen HP? Kann irgend jemand die 250 km/h mittels Kfz.-Schein bestätigen?

mfG

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Der 320T CDI hat 8,2sec von 0 auf 100
Der 320T 8,5sec.
Der 240 müsste 10,1sec. mit Automat haben

Danke!!!

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


??? Bin grad in der PDF-Datei und da steht 250 km/h beim T-Modell?

Sie haben es seit meinem letzten Besuch in der PDF-Datei definitiv geändert. Ob hier jemand von DC von Zeit zu Zeit hereinschaut?

P.S. Eine Frage bleibt noch offen: Ist das E 350 T-Modell elektronisch abgeregelt?
Anders als bei der E 350 Limousine und anders als beim T-Modell auf der österreichischen HP fehlt dieser Zusatz beim T-Modell auf der deutschen PDF-Datei.

Re: Re: Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Zitat:

Original geschrieben von kemen


hallo,
er beschleunigt sehr gut und geht dann in den begrenzer.
laut tacho waren es beim probewagen es es 263 km/h.

gruß

kemen

der 350er hat m.w. das selbe ki verbaut wie u.a. auch der 500er. und der geht nur bis 260. analog wie digital.

also, wie hast du 263 laut tacho geschafft?

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Meiner (320 T CDI Reihen6er) hat in Italien zuletzt mich Carlsson Chip eine Geschwindigkeit von 248 geschafft, laut Digi-Tacho -

in Italien 250 fahren?

mutig mutig

Ähnliche Themen

Hallo mutig mutig,

war gar nicht so schwer, und Mut brauchte ich auch nicht unbedingt, da die Autobahn nur mir gehörte, und einem A 8 4,2 Liter - sonst war da weit und breit nichts.

@richie

Habe derzeit einen E 200 Diesel als Werkstattauto - aber es ist schon eine Kunst, das Auto auf 210 zu bekommen - von 250 bin ich da sehr sehr weit entfernt - und wer die letzte Schußfahrt der Wiener-Westautobahn - ca. 1 km vor Wien beginnt es abschüssig zu werden - kennt, der weiss sehr wohl, das man dort fast jede Höchstgeschwindigkeit aus einem Auto zuzeln kann - aber der 200er Diesel war bei ca. 218 am Ende!!! Auf der Geraden wie gesagt - höchstens 210!

Vielleicht ist der aber schlecht eingefahren, da Werkstattauto mit knapp 2.000 km drauf.

Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Hallo mutig mutig,

war gar nicht so schwer, und Mut brauchte ich auch nicht unbedingt, da die Autobahn nur mir gehörte, und einem A 8 4,2 Liter - sonst war da weit und breit nichts.

Chris

ich bezeichnete die 250km/h in italien nich als mutig der fahrbarkeit dieser geschwindkeit wegen,

sondern weil dort max. 150km/h erlaubt sind

und die Geldstrafen ernorm sind.

Re: Re: Re: Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


der 350er hat m.w. das selbe ki verbaut wie u.a. auch der 500er. und der geht nur bis 260. analog wie digital.

also, wie hast du 263 laut tacho geschafft?

hallo,

die tachoanzeige (nicht display) war etwas über 260 km
(263 geschätzt)
laut gps waren es 251 km/h.
wenn ich wieder mal auf die bahn gehe werde ich mal sehen
was auf dem display steht.

gruß kemen

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


..die Höchstgeschwindigkeiten - ein typisches Thema. Ich fahre sehr viel und immer sehr schnell, aber angemessen an die Verkehrsverhältnisse. Bei einigermaßen freier Bahn meist knapp über 200 km/h, dass man noch bremsen kann, falls jemand keinen Rückspiegel hat. Mich überholt quasi nie jemand. Die meisten Leute fahren klar langsamer, also folgere ich, dass die Höchstgeschwindigkeit (zum Glück) in der Praxis keine Rolle spielt.

Sehe ich genauso. Mit einer Ausnahme: Es gibt in Deutschland noch Strecken, die sind - nicht nur zu Tagesrandzeiten - so frei, dass ich mir - mit dem Gasfuss auf dem Bodenblech - ein paar zusätzliche PS wünsche, da die Verkehrsdichte höhere Geschwindigkeiten zulässt als die Tacho 210, die mein derzeitiger C 220 TCDI (S202) auf gerader Strecke maximal zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Zum Thema Tachovoreilung ist zu sagen, dass es die bei praktisch jeder E-Klasse gibt und auch der Drehzahlmesser eine Abweichung hat. Somit sind die Instrumente nur ein Anhaltspunkt.

Ja. Da der Tacho NIE weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen darf, wird der notwendige Toleranzbereich der Anzeige nach "oben" verlagert, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Wenn wir hier aber über Höchstgeschwindigkeit diskutieren fehlt mir ein Punkt: Was die E-Klasse gegen andere Autos aus diesem Segment hervorhebt, ist das absurd niedrige Drehzahlniveau der 6-Gang-Schalter mit kleinen Dieselmotoren. So ist es bergab durchaus möglich, Tacho 250 selbst mit einem 200CDI zu fahren. Neulich überholte mich auf der A2 eine E-Klasse als Taxi mit etwa diesem Tempo (einflutig, also 200 oder 220 CDI). Erst auf dem nächsten leichten Anstieg war ich mit Tempomat bei etwa 205 km/h wieder vorbei.

Kann ich weder bestätigen noch dementieren. Mein C 220 TCDI (S 202) verfügt nur über ein Fünfgang-Schaltgetriebe und erreicht bei Gefällstrecken den Anschlag bei 220 km/h. Das Vorgängerfahrzeug, ein S 202 C 200 TK (163 PS, Sechsgang) hab’ ich auf (leichten) Gefällstrecken bis kurz vor die 250er Marke bekommen.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von boborola


...dann hattest Du aber einen sehr gut laufenden Diesel.

Mein E320T CDI läuft nur 248km/h lt. Tacho, 10km/h schneller scheinen mir nicht vorstellbar mit dem Wagen - die Beschleunigung ist dann schon recht zäh am Ende des Tachos.

Dann hast Du aber auch einen besonders schnellen 320CDI T. 248 km/h schafft meiner nur im freien Fall.

Trotz Chiptuning. Vielleicht liegts am DPF.

Zitat:

Original geschrieben von stocky2605


Dann hast Du aber auch einen besonders schnellen 320CDI T. 248 km/h schafft meiner nur im freien Fall.
Trotz Chiptuning. Vielleicht liegts am DPF.

Naja, ich hab jetzt auf den DPF drin (04/2004), mein alter (04/2003) hatte keinen DPF und fuhr exakt genauso schnell.

Wobei man nicht wirklich von "Beschleunigung" reden kann - das ganze geht in diesem Geschwindigkeitsbereich EXTREM zäh vorwärts.

Ist eben gut eingefahren 😁

Re: Re: Re: Re: Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Zitat:

Original geschrieben von kemen


hallo,

die tachoanzeige (nicht display) war etwas über 260 km
(263 geschätzt)
laut gps waren es 251 km/h.
wenn ich wieder mal auf die bahn gehe werde ich mal sehen
was auf dem display steht.

gruß kemen

dann beobachte das noachmal, denn auch der analoge geht keinen millimeter weiter wie bis zur 260-markierung. auch wenn du 280 fährst, schon probiert 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


dann beobachte das noachmal, denn auch der analoge geht keinen millimeter weiter wie bis zur 260-markierung. auch wenn du 280 fährst, schon probiert 😁

hallo,

ich meinte schon das der tacho etwas über 260 war.

wenn mein neuer 350er eingefahren ist probier ich das
nochmals. es kann natürlich auch sein das du recht hast.
da es damals ja die fahrt mit dem probewagen war
nimmt man eh die dinge anders wahr als sie oft sind.
meine frau meinte auch es waren nur ca. 258 km/h.

meinen 350er hab ich am dienstag abgeholt.
läuft alles perfekt und ich hoffe es bleibt so.

gruß

kemen

Re: Re: Re: Re: Re: Höchstgeschwindugkeit E 350 T 7G Tronic

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


dann beobachte das noachmal, denn auch der analoge geht keinen millimeter weiter wie bis zur 260-markierung. auch wenn du 280 fährst, schon probiert 😁

hallo,

ich war heut auf der ab.
mein 350er geht laut tacho und ki genau 258 km/h,
dann geht er in den begrenzer. diese höchstgeschwindigkeit
erreicht er spielend und ohne zähigkeit.
laut gps waren es 251km/h.
bei 200 km/h macht er ca. 3600u/min im 7.gang.
gibt man dann vollgas schiebt es einen noch ganz
schön in den sitz. der 350er geht echt sehr sehr gut.
ich hab aber auch nichts anderes erwartet.
es überzeugt mich die art der leistungsabgabe
(breites nutzbares drehzahlband), und der geniale
angehneme sonore klang des motors.

gruß

kemen

Wenn ich diese Höchstgeschwindigkeiten lesen, dann kommen mir immer wieder Zweifel ob meinem E500 T ein paar PS fehlen.

Ich habe im 7Gang noch nie mehr als 250 erreicht, sondern muss dafür im 6 Gang ordentlich Gas geben.

Der Abregelungseffekt scheint mir zumindestens so schwach, dass ich nicht glaube, dass ohne Abregelung noch eine deutlich höhere Geschwindigkeit möglich wäre.

Gruss
OB

bin mit meinem 320er auf der a9 berlin-leipzig beliebig reproduzierbar und spielend auf 258km/h (ki) gekommen. interessant fand ich, dass die volle leistung, genau wie bei meinem alten golfIV, erst nach 2-3 versuchen merklich ansteigt (schneller höhere vmax). dannach war die ganze power stets abrufbar.
die frage:
ist der 320er, der mit 243km/h angegeben ist ebenfalls mit einem begrenzer ausgerüstet, oder fehlt das gute stück da es formal nicht nötig ist?
dino

Deine Antwort
Ähnliche Themen