Höchstgeschwindigkeiten an eurem Golf III laut GPS

VW Vento 1H

Hallo!

Habe ich gerade im Golf V Forum gelesen.Fand ich eigentlich sehr interessant und dachte mir ich frag hier mal im Golf III Forum.
Was sind eure angezeigten Höchstgeschwindigkeiten laut GPS.

Also hatte gestern das Vergnügen meinen VR6 (Automatik) ein wenig zu scheuchen.Dabei kam raus ich hatte mit dem Navi MyGuide eine Geschwindigkeit von 230km/h ermittelt.Tacho stand ganz knapp vor 240km/h.Meine Bereifung sind 195ér Sommerreifen.

War angenehm überrascht üder den Wert, da er mit (nur) 220km/h eingetragen ist und dazu noch Automatik hat.

Freu mich auf eure Antworten.

Lg
Kai

86 Antworten

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


60PS = 155km/H Eingetragen laut dir 188km/h GPS 200km/h Tacho

90PS TDI = 180km/h Eingetragen laut Tacho 185-190km/h bei 4300U/min (roter Bereich 4600U/min)

Edit: Hinzu kommt das dein CW Wert noch schlechter ist wie der eines G4.

Meiner dreht bei 200km/h lt. Tacho mit 5600U/min. Der Begrenzer kommt bei 6200U/min. Du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen. Und wie bereits gesagt, schaffe ich die 200 lt. Tacho nur abwärts.

Der CW-Wert ist für ein so altes Auto nicht schlecht.

Ohja........mit wird's echt zu doof......du hast einfach Recht und ich meine Ruhe!!!

Moin zusammen !

Ich habe soeben eine "Entgleisung" unsichtbar gemacht und möchte Euch dann auch eindringlichst bitten (...auch wenn sich Sinn und Zweck des Threads auch mir nicht wirklich erschliesst!), 1.) zukünftig von jeglichen Beleidigungen Abstand zu nehmen, und 2.) den Thread nur noch nach Art der ersten vier Beiträge zu bedienen und doch einfach diese hier überhaupt nicht hergehörenden Diskussionen um Sinn oder Unsinn des Themas zu unterlassen!

Wem das hier vielleicht "zu doof" erscheint, der braucht sich ja auch erst garnicht zu äussern! 😉

Gruß, Dynator

Der Thread ist alt und kindisch, ich weiß...
Aber ich hab erst neulich ein Navi von einem Freund ausprobiert: Erreiche mit GTI laut GPS 214 km/h, nehme mal an bergab. Hab 205/40 17, die haben also etwas größeren Abrollumfang wie Serie. Ist damit die Endgeschwindigkeit höher als bei Serie 195/50 15?

Ähnliche Themen

Also mein Golf 3 ADZ 90PS laut Tacho knapp vor 190 auf der Geraden. Also werden die 178 laut Eintragung schon passen.
Gruß, Heiko

Golf 3 Variant AFT Motor 1,6 Liter 74KW 101 PS 120tkm gelaufen.

Hab es einmal wirklich nur einmal erlebt, da lief der mir auf ner ebenen Atuobahn in Begrenzer rein ( Vollbesetzt 5 Leute) Sprich:

Tacho:  210km/h
           6500 U/min

Laut Navi:
            Tom Tom waren es 201km/h

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven_II


Oh Moderator.

Benenne den Thread in "Eure Höchstgeschwindigkeit nach Wunschdenken" oder "Wer von euch fährt einen Golf welcher der Physik trotzt" um.

Oder schließe ihn und erlöse uns somit von dem Bösen.

zum thema genauigkeit der physik:

in den anfängen von Freestyle Motocross (kurz FMX, siehe Red Bull X Fighters Contest u.ä.) wurde die Frage gestellt ob es möglich sei, wie bei BMXern, einen Backflip zu schaffen (Backfliip = Rückwärtssalto). Nachdem sich alle das Maul drüber zerissen ob es geht oder nicht, haben ein paar Physiker von Honda Motorrad das ganze ausgerechnet. Ergebnis war --> unmöglich. Nicht dass das mittlerweile widerlegt wäre (weiss jeder der ab und an mal fernseh kuckt), nein, auch machen die jungs mittlerweile abartig kranke sachen beim backflip, wie z.b. backflip nac-nac. u.a.
dem ganzen die krone aufgesetzt hat es dann noch travis pastrana bei den x games
travis pastrana

jetzt zerreissen sich die alle das maul da drüber ob ein frontflip (vorwärtssalto) mit einem 100 und mehr kg mopped funktionieren kann. berechnung von physikern --> eigentlich unmöglich, da man an der kante des kickers (absprungrampe) ein querdrehmoment erzeugen müsste, welches so gross sein müsste, dass man eigentlich nur gerade hinter dem kicker zum landen kommt. falls es überhaupt funktionieren würde.
naja, was soll man da noch sagen, kuckt einfach hier:
youtube - frontflip

rein rechnerisch alles unmöglich ... aha.

das hier alles soll jetzt nicht heissen, physik wäre unnötig. nur ist es doch so, dass in einer rechnung nicht alle parameter berücksichtigt werden können.
und auch einige werte, die zum berechnen hinzu gezogen werden, sind doch auch nichts anderes als mittelwerte aus versuchen.

just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



60PS = 155km/H Eingetragen laut dir 188km/h GPS 200km/h Tacho
 
90PS TDI = 180km/h Eingetragen laut Tacho 185-190km/h bei 4300U/min (roter Bereich 4600U/min)
 
 
 
Edit: Hinzu kommt das dein CW Wert noch schlechter ist wie der eines G4.
Meiner dreht bei 200km/h lt. Tacho mit 5600U/min. Der Begrenzer kommt bei 6200U/min. Du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen. Und wie bereits gesagt, schaffe ich die 200 lt. Tacho nur abwärts.

Der CW-Wert ist für ein so altes Auto nicht schlecht.

Der Golf 3 hat mit 0,32 den besten CW Wert der Golfreihe. 😉

Leuchtet auch schnell ein da der Golf 4 und 5 höher gebaut sind und daher mehr Angriffsfläche bietet als der 3er.

Zitat:

Original geschrieben von Joe-Dreck



Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Re: re

Meiner dreht bei 200km/h lt. Tacho mit 5600U/min. Der Begrenzer kommt bei 6200U/min. Du kannst einen Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen. Und wie bereits gesagt, schaffe ich die 200 lt. Tacho nur abwärts.

Der CW-Wert ist für ein so altes Auto nicht schlecht.

Der Golf 3 hat mit 0,32 den besten CW Wert der Golfreihe. 😉

Leuchtet auch schnell ein da der Golf 4 und 5 höher gebaut sind und daher mehr Angriffsfläche bietet als der 3er.

Woher haste den Kässe?

Der Golf IV hat einen cw Wert von 0,31. Dann hat glaub ich jeder Golf IV (bin mir da aber nicht sicher) eine Unterboden Verkleidung unter dem Motor und am Heck. Somit entstehen sowohl vorne als auch hinten keine Verwirbelungen...

Das ein Golf 4 einen besseren cw Wert hat wie ein Golf III und eine Golf V sieht man eigentlich direkt, da er wesentlich runder ist wie der 3er und 5er Golf. 😉

Bis auf den Wert vom Golf 4 alle von DoppelWobber.
Habe nochmal nachgeforscht und du scheinst zumindest beim Golf 4 recht zu haben.

CW Werte Basisversionen:

- Golf 1 - 0,420
- Golf 2 - 0,340
- Golf 3 - 0,320
- Golf 4 - 0,310
- Golf 5 - 0,325

Zitat:

Original geschrieben von UnInc


das hier alles soll jetzt nicht heissen, physik wäre unnötig. nur ist es doch so, dass in einer rechnung nicht alle parameter berücksichtigt werden können.
und auch einige werte, die zum berechnen hinzu gezogen werden, sind doch auch nichts anderes als mittelwerte aus versuchen.

Du willst wirklich einen Tacho, der einen bewussten Vorlauf hat, und eine Messung per GPS-System, das absichtlich ungenau ist, und dazu noch auf einer nur augenscheinlich geraden Strecke (bei manchen Werten ist selbst das anzuzweifeln), vor die Berechnung per Physik stellen?

War gestern mit meinem 1,8 l. 75 PS AAM auf der BAB, Laut Tacho knapp über 180 im 5.Gang!! 😉
TomTom zeigt 172 km/h...

hey...

jetzt will ich auch mal...
also 1.8l 90PS ADZ
reifen 185 60 r14

laut tacho auf "augenscheinlich" gerader strecke 195 und ich würd dsagen mehr ging au net...

nach abzug der toleranz kommt das denk ich mit den eingetragenen 178 gut zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen