Höchstgeschwindigkeiten an eurem Golf III laut GPS
Hallo!
Habe ich gerade im Golf V Forum gelesen.Fand ich eigentlich sehr interessant und dachte mir ich frag hier mal im Golf III Forum.
Was sind eure angezeigten Höchstgeschwindigkeiten laut GPS.
Also hatte gestern das Vergnügen meinen VR6 (Automatik) ein wenig zu scheuchen.Dabei kam raus ich hatte mit dem Navi MyGuide eine Geschwindigkeit von 230km/h ermittelt.Tacho stand ganz knapp vor 240km/h.Meine Bereifung sind 195ér Sommerreifen.
War angenehm überrascht üder den Wert, da er mit (nur) 220km/h eingetragen ist und dazu noch Automatik hat.
Freu mich auf eure Antworten.
Lg
Kai
86 Antworten
Hi,
mein TD (AAZ), frisiert von der Firma B&B mit verlängertem 5. Gang von Oettinger lief damals Tacho gut über 200. Die Nadel stand immer unten im KM-Zähler und kratzte einmal sogar an der 0. Drehzahl dabei war so 5200. Da sich der TD dabei aber dermaßen ungesund anhörte, hab ich das nur 2x gemacht.
Leistung lt. Prüfstand war ca. 115PS und knapp 300NM.
Leider mußte ich mich von meinem treuen 3er letzten Winter verabschieden. Ein Schaden von 1500 Euro wurde zum finanziellen Totalschaden. Insgesamt kann ich aber sagen, daß er trotz seiner 316000 km immer top gelaufen ist. Obwohl ich im Laufe der Zeit sicher JEDE Golf-III Macke hatte.
Der neue Wagen, aus familiären Gründen ein großer Kombi und aus Erfahrung mit der Werkstatt und dem Service KEIN VW mehr, muß das erst noch beweisen. Der hat erst 92000 runter...
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Tornadorot
Du willst wirklich einen Tacho, der einen bewussten Vorlauf hat, und eine Messung per GPS-System, das absichtlich ungenau ist, und dazu noch auf einer nur augenscheinlich geraden Strecke (bei manchen Werten ist selbst das anzuzweifeln), vor die Berechnung per Physik stellen?
du hast meinen beitrag gelesen, aber nicht verstanden oder zumindest nicht wirklich drüber nachgedacht. lies nochmal nach.
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Steht in meiner Sig (1,4er ABD 175,8 km/h)
ja - laut GPS
aktueller Wert: 188km/h
1,6l Hubraum vom ABU + Digifant-Einspritzanlage vom 3F + diverses anderes
Leistung: keine Ahnung
ps. gemessen auf der A92 zwischen Kreuz Deggendorf und Plattling West (ungefähr bei der Ausfahrt Plattling Nord)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
Auf gerade Strecke ohne "Gegenwind", siehe Signatur.
das könnte hin kommen, Mein AFT im Variant lief auch laut tom tom 201 aber dann im begrenzer^^ ( auf der ebene)
Grüßle
richtig, meiner war bei 6100 u/min max sind glaub ich 6300u/min möglich (der punkt an dem der begrenzer wirkt)
Ich möchte hier ein Paar Fakten korrigieren!
Golf 2 hate ienen CW-Wert von 0,37, weiß net wie ihr auf 0,34 kommt.
Golf 3 hat einen CW-Wert je nach Modell zwischen 0,30 bis 0,33!
und das ein Auto, welches rund ist, automatisch aerodynamisch ist, ist ebenfalls quatsch!
Wenn es do wäre hätte eine New Beetle keinen beschissenen CW-Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
Auf gerade Strecke ohne "Gegenwind", siehe Signatur.
Looool, woher willst du wissen ob du Gegenwind hattest oder nicht? Immer wieder lustig...
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
Ich möchte hier ein Paar Fakten korrigieren!Golf 2 hate ienen CW-Wert von 0,37, weiß net wie ihr auf 0,34 kommt.
Golf 3 hat einen CW-Wert je nach Modell zwischen 0,30 bis 0,33!
und das ein Auto, welches rund ist, automatisch aerodynamisch ist, ist ebenfalls quatsch!
Wenn es do wäre hätte eine New Beetle keinen beschissenen CW-Wert.
Wir reden hier von der Golf Reihe, nicht vom Beetle. Vergleiche mal die unpraktische "ründliche" Form vom Beetle mit der "ründlichen" Form des Golf IV's...
Der Golf IV hat auf Grund der "ründlichen" Front, den besten CW-Wert in der Golf Reihe...
Den ne Unterboden Vollverkleidung gibt es beim 5er ebenfals. Die Standarthöhe eines 4er Golf's ist fast identisch wie die des 5er's.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Die Standarthöhe eines 4er Golf's ist fast identisch wie die des 5er's.
Falsch.
Golf 4: http://img296.imageshack.us/img296/9005/g4dimmw6.gif
Höhe - 1439
Breite - 1735
Golf 5: http://img209.imageshack.us/img209/1397/g5dimnm2.jpg
Höhe - 1483mm
Breite - 1759mm
Fazit: Golf 5 zu Golf 4
Golf 5 ist 44mm höher und 24mm breiter.
Das verursacht erheblichen Luftwiederstand der voraussetzt das die Form des Fahrzeugs erheblich Aerodynamischer sein muss um einen geringeren CW Wert zu erziehlen.
Dies wird z.B. beim %er durch eine etwas flachere Frontscheibe ereicht.
Hier ist übrigens ein interessanter Artickel zum Thema Aerodynamik.
http://www.automobilrevue.ch/artikel_23119.html
cw wert alleine sagt nichts aus, denn die stirnfläche muss auch berücksichtigt werden...cwa wert ist da aussagekräftiger