Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
besitze ein neuen Modell 2.0 TFSi mit 211 PS. Der Wagen hat noch keine 3 Tkm und bisher hatte ich wenig Gelegenheit für längere Autobahnfahrten. Somit konnte ich die Höchstgeschwindigkeit noch nicht testen. Er soll ja ca. 237 km/h laufen. Gelingt das im 6. oder nur im 5. Gang?
Ab wann (km-Stand) ist der Motor überhaupt zur optimalen Leistung fähig?
winzumac
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Juli 2013
Nach oben
Werbung
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winzumac
... ab wann (km-Stand) ist der Motor überhaupt zur optimalen Leistung fähig? ...
Ab dem ersten Ölwechsel, also ab 30.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von winzumac
... konnte ich die Höchstgeschwindigkeit noch nicht testen. Er soll ja ca. 237 km/h laufen. Gelingt das im 6. oder nur im 5. Gang? ...
In Basisausführung mit Serienbereifung.
Im "Highline" mit 235/45/17 also quasi nie.
Wenn Dir das alles so wichtig ist, solltest Du mal mit Deinem Fahrzeug auf den Leistungsprüfstand fahren.
Eine Strecke, wo Du laut Tacho gefahrlos 255 - 260 km/h fahren kannst, die dann den realen 237 km/h entsprechen, ist so einfach nicht zu finden.
Meiner Meinung nach muss man nicht 255-260 km/h laut Tacho fahren, um die eingetragenen 237km/h zu erreichen. Die Tachoabweichung ist anscheinend beim Passat B7 sehr gering, das Tacho geht wirklich außerordentlich genau.
Ich schätze, das spätestens bei 245km/h laut Tacho die reellen 237km/h erreicht sind. Und hierfür gibt es genügend Abschnitte auf Deutschlands Autobahnen, auf denen man das testen kann.
Ob es allerdings Spaß macht, so schnell im Passat zu fahren, das wage ich zu bezweifeln. Ich hatte mit meinem 2,0TDI 4motion mit DSG auch schon mal 238km/h auf dem Digitaltacho stehen, aber enstpanntes Fahren sieht anders aus....
Zitat:
Original geschrieben von alsk1
Ob es allerdings Spaß macht, so schnell im Passat zu fahren, das wage ich zu bezweifeln... enstpanntes Fahren sieht anders aus.
100 % Zustimmung. Dabei darf nix schief gehen. Zügig auf 200 kmh reicht doch allemal.
Zitat:
Original geschrieben von alsk1
Meiner Meinung nach muss man nicht 255-260 km/h laut Tacho fahren, um die eingetragenen 237km/h zu erreichen. Die Tachoabweichung ist anscheinend beim Passat B7 sehr gering, das Tacho geht wirklich außerordentlich genau.
Ich schätze, das spätestens bei 245km/h laut Tacho die reellen 237km/h erreicht sind. Und hierfür gibt es genügend Abschnitte auf Deutschlands Autobahnen, auf denen man das testen kann.
Ob es allerdings Spaß macht, so schnell im Passat zu fahren, das wage ich zu bezweifeln. Ich hatte mit meinem 2,0TDI 4motion mit DSG auch schon mal 238km/h auf dem Digitaltacho stehen, aber enstpanntes Fahren sieht anders aus....
Manchmal will man sich nicht entspannen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hellracers666
Manchmal will man sich nicht entspannen. 😁Zitat:
Original geschrieben von alsk1
Meiner Meinung nach muss man nicht 255-260 km/h laut Tacho fahren, um die eingetragenen 237km/h zu erreichen. Die Tachoabweichung ist anscheinend beim Passat B7 sehr gering, das Tacho geht wirklich außerordentlich genau.
Ich schätze, das spätestens bei 245km/h laut Tacho die reellen 237km/h erreicht sind. Und hierfür gibt es genügend Abschnitte auf Deutschlands Autobahnen, auf denen man das testen kann.
Ob es allerdings Spaß macht, so schnell im Passat zu fahren, das wage ich zu bezweifeln. Ich hatte mit meinem 2,0TDI 4motion mit DSG auch schon mal 238km/h auf dem Digitaltacho stehen, aber enstpanntes Fahren sieht anders aus....
Wohl wahr.. 😉 Obwohl ich eigentlich das entspannte Cruisen im Passat als sehr angenehm empfinde und aus dem Alter raus bin, wo man nur digital fährt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Ab dem ersten Ölwechsel, also ab 30.000 km.Zitat:
Original geschrieben von winzumac
... ab wann (km-Stand) ist der Motor überhaupt zur optimalen Leistung fähig? ...
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
In Basisausführung mit Serienbereifung.Zitat:
Original geschrieben von winzumac
... konnte ich die Höchstgeschwindigkeit noch nicht testen. Er soll ja ca. 237 km/h laufen. Gelingt das im 6. oder nur im 5. Gang? ...
Im "Highline" mit 235/45/17 also quasi nie.Wenn Dir das alles so wichtig ist, solltest Du mal mit Deinem Fahrzeug auf den Leistungsprüfstand fahren.
Eine Strecke, wo Du laut Tacho gefahrlos 255 - 260 km/h fahren kannst, die dann den realen 237 km/h entsprechen, ist so einfach nicht zu finden.
wie selbst mit den Serien (Highline) Rädern die ja vergleichsweise KLEIN sind was hier die Tuningfreaks angeht erreicht er die VMax nicht ?
Die Serienbereifung bzw. Felgen von VW sind ganz schön schwer... ich denke das dieses damit gemeint war.
Zudem kommt es auch auf die Ausstattung des Fahrzeuges an, der eine Passat wiegt nicht soviel wie der andere Passat, da die Ausstattung ja auch einen durchaus nicht unerhebliches Mehrgewicht ausmacht.
Mein 2,0TDI 4Motion mit DSG soll laut Papieren 220 km/h rennen. Das schafft er auch (auch die reellen 220km/h), aber um auf Tacho (Digitaltacho) auf 230km/h zu kommen, da bedarf es schon einer ziemlich langen Gerade (einer sehr langen Gerade) und das mit den 17" Minneapolis Felgen (ist ein Highline).
Hallo,
habe selbst ebenfalls einen 2.0 TSI mit 211 PS, dazu als Sonderausstattung die 235/45R17 auf Salamanca, da ich "nur" nen Comfortline habe und keinen Highline. Laut dem Navi, das ja angeblich genauer anzeigt als die Tachos der PKW, habe ich im vorigen Jahr nach rund 15Tkm 238km/h erreicht, der Tacho stand da bei 246km/h.
Allerdings muß ich da den "Vor"Schreibern rechtgeben, entspanntes Autofahren ist was gaaaanz anderes. Egal ob die Bahn 3-spurig ausgebaut ist und am sonntag nicht viel los ist, es ist für das Tempo eigentlich immer ziemlich voll auf deutschen Autobahnen.
Da macht sich das Cruisen mit Tempo 180 und mit dem Comfort-Modus in der Fahrwerkseinstellung wesentlich angenhmer!
Zitat:
Original geschrieben von rieden2
... Allerdings muß ich da den "Vor"Schreibern rechtgeben, entspanntes Autofahren ist was gaaaanz anderes. Egal ob die Bahn 3-spurig ausgebaut ist und am sonntag nicht viel los ist, es ist für das Tempo eigentlich immer ziemlich voll auf deutschen Autobahnen.
Da macht sich das Cruisen mit Tempo 180 und mit dem Comfort-Modus in der Fahrwerkseinstellung wesentlich angenhmer!
Ja, mit dem "170 PS TDI Schalter Limo Frontantrieb" fahre ich auch nur selten über 180 km/h (Tacho). Dafür beschleunigt er im Bereich 100 km/h bis 200 km/h recht zügig und man kann auf der Autobahn gut und entspannt mitschwimmen.
Das reicht im Grunde ja auch voll und ganz. Ich fahre mit meinem 170PS TDI 4motion DSG meistens nur 130-140km/h auf der Autobahn. Das ist recht entspannend und sehr angenehm. Viel schneller kann man ja mittlerweile auch kaum fahren (bin viel unterwegs und Spritpreise sei Dank).
Hi,
habe zwar nur den TSI 2.0 mit 210 PS, aber nach dem Kauf habe ich es die ersten 3500 Km schonend angehen lassen, aber danach wollte ich natürlich wissen, ob er auch hält was er verspricht, zumal ich vorher den B6 TDI mit 170 PS hatte, der ja teilweise Probleme hatte, die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Bin beim ersten Vollritt auf 239 Kmh gemessen mit TomTom - Navi gekommen, zunächst im 5. Gang ( habe ein Schaltgetriebe) nach umschalten in den 6. Gang hielt er die Geschwindigkeit nicht und ging leicht zurück. Ich bin sehr lange diese Höchstgeschindigkeit gefahren, A 31 von Weener bis Meppen geht fast nur geradeaus. Dieses Jahr auf dem Weg nach Spanien auf der A 60 Richtung Bitburg 244 Kmh, gehe aber davon aus, das die Autobahn kaum merklich auf der Geraden etwas in Fahrtrichtung abfiel. Insgesamt bin ich zufriedener als mit dem B6 TDI, da man 220 sehr schnell erreicht, für den Rest nach oben braucht man ein bischen länger. Eines sei noch erwähnt, bevor die grünen Sirenen sofort losgehen: über den hohen Spritverbrauch brauchen wir an dieser Stelle nicht zu reden. Meine Tankfüllung auf dem Weg nach Spanien hat bei zügiger Fahrt gerade bis Luxenburg zum billigen Tanken gereicht, nach 450 Km war der Tank leer.
Viel Spass weiterhin mit dem 2.0 Benziner
H.S.
Ich sehe hier eher den olympischen Gedanken im Vordergrund, als ein dauerhaft "entspanntes Fahren" jenseits der 220km/h.
Nach Chip-Tuning meines markenfremden Spaßmobils wollte ich damals natürlich auch wissen, "was geht". Also rauf auf eine unbelebte Autobahn und "Fett in'ne Vergaser". 😎
Mittlerweile bin ich diese Geschwindigkeit in den letzten 4 Jahren vielleicht 4-5x gefahren.
(meist dann, wenn ein "Abgeregelter" zu drängeln versuchte) 😁
Also durchaus eine verständliche Sache, wenn es um das Ausloten des Endanschlags geht.
Das ist zumindest für mich der Hintergrund dieses Fred's und nicht die Pflege des digitalen Fahrstils. 😉