Höchstgeschwindigkeit

VW Fox 5Z

Hallo zusammen, bin neu hier und stelle mich vielleicht etwas unbeholfen an, sorry dafür.

Meine Frage:
Ich bin seit Anfang Okt.'06 Besitzer eines gebrauchten Fox (1,2l / 55PS / Benziner)
Bei meiner ersten Autobahnfahrt wartete ich darauf, das das Auto bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 148 km/h "abriegelt".
Zu meiner Freude und Überraschung wollte er aber "mehr", und die Endgeschwindigkeit liegt bei ca. 162km/h / 5800 u/min.

Zeigen die Instrumente tatsächlich so verkehrt an, oder ist das Auto gut "eingeritten", oder woran liegts?

Beste Antwort im Thema

@Fortunes:

Mein Beitrag verdeutlich, dass auch in anderen Konzernfahrzeugen die Tachos kräftig voreilen. Dein Beitrag wiederum hat nun rein gar nichts mit dem Thema Höchstgeschwindigkeit zu tun, sondern provoziert lediglich eine persönliche Auseinandersetzung, dieser ich nach diesem Posting aus dem Weg gehen werde, weil der Klügere nachgibt und schweigt. Tschüss.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Den Motor kann man nicht mehr einfahren. Der Motor muss freigefahren werden. Das ist ein Unterschied. 😉

Die Karre vom Opa wird auf der Autobahn mal so richtig freigeblasen, den ganzen Dreck aus dem Motor raus und da die 30.000 fast voll sind, dürfte eine großzügige Inspektion zu neuem Leben verhelfen. Aber einfahren kann man den Motor nicht mehr.

wenn er warm ist gleich einen auf den kopf, entweder er hält oder streckt alle viere von sich, dann gibts garantie. schaden tut es dem motor nur wenn er kalt ist, sonst nicht.
hab meine autos immer wenn sie warm waren in den begrenzer gescheucht, mindert zwar die lebenserwartung, spielt aber seltenst eine rolle da sich meist der rest eh eher verabschiedet.
also, warm und saures, und dann freuen wenn er nach oben abweicht.

immer diese einfahrmärchen

Tja, vielleicht gibt es noch ein paar, die ihren Motor gerne etwas länger fahren möchten und ihn dann, wenn sie ihn nicht mehr brauchen, an solche wie dich verscheuern, weil dir der Motor abgeraucht ist.

Etwas mehr Rücksicht auf die Umwelt, weniger Spritverbrauch, längere Lebensdauer und am Ende auch noch was rausbekommen. Das sind in meinen Augen bessere Argumente im Gegensatz zu Bleifußgekasper.

Und sehr merkwürdig, dass diese "Einfahrmärchen" nicht nur praktisch stimmen, sondern auch noch physikalisch belegbar sind. Manchmal sind Märchen wohl mehr als nur Märchen. 🙂

Also ich hatte auch mal die Ehre mit einem 55Ps Fox von Europcar (hatte grad 5000km runter) auf der Autobahn fahren zu dürfen.Also es handelte sich um die Thüringer waldautobahn und da geht es immer mal hoch und runter aber sowohl bergauf als auch bergab hab ich den Fox weit über 170km/h laut Tacho bringen können- bei leichter bergabfahrt waren mehr als 180 drinn.Aber wie gesagt auch bergauf waren deutlich mehr als 148 drinn was für mich dafür spricht das der Tacho mal ganz gewaltig vorgeht -anders ist das nicht zu erklären und das ist ja nicht nur bei VW so aber bei diesem Modell wohl besonders auffällig!

LG

Viele GTIs mit dem 200PS TFSI laufen angeblich auch 270 laut Tacho 😉

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Viele GTIs mit dem 200PS TFSI laufen angeblich auch 270 laut Tacho 😉

Ich frag' mich, was deine unqualifizierten Kommentare hier zu suchen haben. Das Golf-Forum ist woanders.

Na sei nicht so hart mit ihm war doch eigentlich ein passender Beitrag zum Thema Tachoungenauigkeiten!;-)

LG

@Fortunes:

Mein Beitrag verdeutlich, dass auch in anderen Konzernfahrzeugen die Tachos kräftig voreilen. Dein Beitrag wiederum hat nun rein gar nichts mit dem Thema Höchstgeschwindigkeit zu tun, sondern provoziert lediglich eine persönliche Auseinandersetzung, dieser ich nach diesem Posting aus dem Weg gehen werde, weil der Klügere nachgibt und schweigt. Tschüss.

Glaubt ihr mir knapp unter 180km/h. Ohne Scheiß, echt war A38 Dreieck Pathenaue Richtung Göttingen Abfahrt Leipzig Süd. Rückenwind und leicht bergab.

Do it your self, if you want to die! :-)

Glaub' ich dir, bin ich schon oft genug gefahren. *g*

Du musst mal auf die A4 bis Ausfahrt "Magdala", kurz danach kommt das genialst-längste Gefälle auf Erden. Da kannst du deinem Fox den Rest entlocken. 😉

Tachoabweichung geht eigentlich, hab am Samstag mal bei ca. 140 aufm Tacho aufs Navi geschaut, da war ich dann auch bei 134 km/h - also keine krassen Abweichungen.

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Glaub' ich dir, bin ich schon oft genug gefahren. *g*

Du musst mal auf die A4 bis Ausfahrt "Magdala", kurz danach kommt das genialst-längste Gefälle auf Erden. Da kannst du deinem Fox den Rest entlocken. 😉

Nur blöd, dass genau da eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben ist ;o)

Das lange Gefälle zwischen Hermsdorfer Kreuz und Stadtroda (gleiche Strecke) finde ich auch ganz nett.

Gruß
Martin

Geschwindigkeitsbegrenzung!? Das wäre mir neu. Aber egal, so steil, wie's da abgeht, bleibt kein Dreifuß stehen. 😁

tacho 190 im 5ten Gang am Begrenzer.

Und er wurde von mir eingefahren.

zu denjenigen die sagen, dass Motortreten die Lebenserwartung sehr verringern würde:

der höchste Verschleiß (wenn man das bei heutigen Motoren noch sagen darf 😉 )besteht so ziemlich in den ersten 5minuten nach Motorstart, wenn er kalt ist.

Kalt dann sowieso mehr als wenn das Öl Betriebstemperatur hat, der darf warm auch im Begrenzer laufen, immernoch viel besser als im kalten bei 3000Touren.

Wenn er warm ist und getreten wird, danach Platzt, dann hattest du schon nen Knacks drin, oder beschissenes Öl, oder bla. Aber vom Schnellaufen kommt es nicht. Dafür sind die gebaut.

Sonst wäre es ein LKW-Triebwerk geworden 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger


Dafür sind die gebaut.

klar. 190 bei 55ps. demnächst kommen auch porsche mit 100ps raus die 300 laufen 😁😁😁 alles eine folge der emissionssenkung 😁😁

Deine Antwort