Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

Ich denke Beleidigungen helfen hier keinem weiter!

Was das Vorsätzliche angeht:

Wenn man auch einer Strecke 240 fährt, dann muß man - um auf die Geschwindigkeit zu kommen - dies über ettliche Kilometer fahren. Somit kann man davon ausgehen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung mehrfach ausgewiesen wurde! Da wird jeder Richter den Vorsatz anbringen. Dabei ist es egal, ob was passiert ist oder nicht.

Dazu kommt, dass der TE sehr wohl vorsätzlich 240 gefahren ist - hat er ja auch geschrieben. Zumal auf einer ihm anscheinend unbekannten Strecke. Ob vorsätzlich zu schnell, wird er sehen, wenn ein Bescheid kommt.

Der Gesetzgeber und die Versicherungen sprechen dir immer erstmal ein Mitverschulden zu, wenn du schneller als 130 km/h unterwegs bist.

Und ja, ich hab den ganzen Thread gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich denke Beleidigungen helfen hier keinem weiter!

Was das vorsätzliche angeht:

Wenn man auch einer Strecke 240 fährt, dann muß man - um auf die Geschwindigkeit zu kommen - dies über ettliche Kilometer fahren. Somit kann man davon ausgehen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung mehrfach ausgewiesen wurde! Da wird jeder Richter den Vorsatz anbringen. Dabei ist es egal, ob was passiert ist oder nicht.

Dazu kommt, dass der TE sehr wohl vorsätzlich 240 gefahren ist - hat er ja auch geschrieben. Zumal auf einer ihm anscheinend unbekannten Strecke. Ob vorsätzlich zu schnell, wird er sehen, wenn ein Bescheid kommt.

Der Gesetzgeber und die Versicherungen sprechen dir immer erstmal ein Mitverschulden zu, wenn du schneller als 130 km/h unterwegs bist.

Und ja, ich hab den ganzen Thread gelesen!

Da machst du es dir etwas zu einfach. Er ist vorsätzlich 240 km/h gefahren aber nicht vorsätzlich zu schnell gefahren. Das sind 2 komplett unterschiedliche Ansätze.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von bender78


Dazu kommt, dass der TE sehr wohl vorsätzlich 240 gefahren ist - hat er ja auch geschrieben. Zumal auf einer ihm anscheinend unbekannten Strecke. Ob vorsätzlich zu schnell, wird er sehen, wenn ein Bescheid kommt.
Da machst du es dir etwas zu einfach. Er ist vorsätzlich 240 km/h gefahren aber nicht vorsätzlich zu schnell gefahren. Das sind 2 komplett unterschiedliche Ansätze.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😉

Du warst derjenige, der das bei anderen gefordert hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Da machst du es dir etwas zu einfach. Er ist vorsätzlich 240 km/h gefahren aber nicht vorsätzlich zu schnell gefahren. Das sind 2 komplett unterschiedliche Ansätze.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😉
Du warst derjenige, der das bei anderen gefordert hat...

Du hast immer noch nicht verstanden. Überleg noch mal und les dir meinen Beitrag durch. Dann bearbeite dein post bitte.

Na das ist jetzt Haarspalterei. Wer fährt denn dann vorsätzlich zu schnell. Einen Grund gibt's immer (Spaß an der Freude, Zeitdruck, etc.). Zu schnell zu fahren einfach um zu schnell zu fahren macht niemand.
Zur Sache. Ich hab durchaus Mitgefühl mit dem TE. Aber wenn man schnell fahren will sollte man sich vorher drüber Gedanken machen ob das auf der Strecke erlaubt ist und nicht hinterher. Rechtlich gesehen wird das auch eher geahndet als z.B. Termine als Grund. Und wie hier schon gesagt wurde, gab es sicher mehrere Schilder die auf das Limit hingewiesen haben. Die Sachlage ist hier rechtlich gesehen eindeutig.
Trotzdem wünsch ich dem TE Glück.

Grüße

Ich bin des Lesens und Versehens mächtig, danke.

Und ich habe genau das Geschrieben, was Du selber auch schreibst, von daher mache ich mir es nicht einfach. Warst Du dabei? Ich nicht, von daher weiss ich nicht, ob er zu schnell gefahren ist - deswegen ja auch "ob vorsätzlich zu schnell, ..."!

Aber wenn der TE in einer 130er Begrenzung so schnell gefahren ist, dann ist es eben vorsätzlich, da er dann mehrfach die 130 Schilder missachtet hat.

Wenn Du das jetzt nicht verstanden hast, dann tut es mir Leid, ich werd es hier nicht mehr weiter vertiefen.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich bin des Lesens und Versehens mächtig, danke.

Und ich habe genau das Geschrieben, was Du selber auch schreibst, von daher mache ich mir es nicht einfach. Warst Du dabei? Ich nicht, von daher weiss ich nicht, ob er zu schnell gefahren ist - deswegen ja auch "ob vorsätzlich zu schnell, ..."!

Aber wenn der TE in einer 130er Begrenzung so schnell gefahren ist, dann ist es eben vorsätzlich, da er dann mehrfach die 130 Schilder missachtet hat.

Wenn Du das jetzt nicht verstanden hast, dann tut es mir Leid, ich werd es hier nicht mehr weiter vertiefen.

Gruß
Andreas

Leider willst oder kannst du nicht verstehen. Sry for that.

Ich glaube kaum das da nur ein schild war mit einem tempolimit mit 130. sowas geht gar nicht 130 erlaubt und er fährt da mit 240 durch. ich hoffe das er geblitzt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von .Sven.


Ich glaube kaum das da nur ein schild war mit einem tempolimit mit 130. sowas geht gar nicht 130 erlaubt und er fährt da mit 240 durch. ich hoffe das er geblitzt wurde.

Wie sympathisch! 🙄 Möglicherweise war dort gar keine 130er-Zone! Er hat nämlich gar keine Schilder gesehen. Nicht mal ein einziges! Seine Angst stützt sich nur auf die (möglicherweise falsche) Aussage eines Fremden!

Leute gibt's...

Zitat:

Original geschrieben von .Sven.


.... ich hoffe das er geblitzt wurde.

So eine Bemerkung strotzt einfach nur vor Dummheit.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee



Zitat:

Original geschrieben von .Sven.


Ich glaube kaum das da nur ein schild war mit einem tempolimit mit 130. sowas geht gar nicht 130 erlaubt und er fährt da mit 240 durch. ich hoffe das er geblitzt wurde.
Wie sympathisch! 🙄 Möglicherweise war dort gar keine 130er-Zone! Er hat nämlich gar keine Schilder gesehen. Nicht mal ein einziges! Seine Angst stützt sich nur auf die (möglicherweise falsche) Aussage eines Fremden!

Leute gibt's...

kann ja sein das er kein schild gesehen hat weil er die ganze zeit auf dem tacho geschaut hat?

Warum beschimpfen sich hier jetzt wildfremde Leute? Ist das hier das Internet..? Oh.

Ich fuer meinen Teil wuerde verdammt gerne 240 fahren koennen (da, wo es erlaubt und moeglich waere). Insofern bin ich eher von der Fahrzeugleistung beeindruckt.. 😉

Wuensche zum Wohlbefinden des Threaderstellers und Aussagen ueber die geistige Verfassung der Diskussionsteilnehmer sind doch arg verwunderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von .Sven.


.... ich hoffe das er geblitzt wurde.
So eine Bemerkung strotzt einfach nur vor Dummheit.

du musst es ja wissen.

Zitat:

Original geschrieben von .Sven.



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


So eine Bemerkung strotzt einfach nur vor Dummheit.

du musst es ja wissen.

Da hast du ja fast einen grammatikalisch korrekten Satz zustande gebracht. Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen