Höchstgeschwindigkeit BMW 530d wird elektronisch begrenzt
Bei meinem BMW 530D (05/2003) wird bei Tacho 230 km/h
bzw. 4500 Touren die Kraftstoffzufuhr unterbrochen.
Die 230 km/h hält er auch bei Steigungen. Also Power
hat der Wagen genug.
Die 230 km/h Tacho entsprechen ca. 224/225 km/h in
Wirklichkeit.
Voher hatte ich 3 Jahre einen BMW 525 D (163 PS) der
hatte diese Begrenzung nicht und lief ebenfalls
223/224 km/h bei 4700 U/min.
Bei BMW sagt man mir, dies wäre eine Schutzmaßnahme
da im Jahr 2001/2002 besonders viele Schäden an den
Einspritzpumpen vorgekommen sind.
Mein 525 D hatte 210.000 km auf dem Tacho und
lief mit dieser hohen Leistung ohne Probleme.
Wer weiss Abhilfe ? ohne typisches Dieseltuning !
Normalerweise müsste das Problem durch einen
Standard Softwarepatch behebbar sein.
Wo kann man sowas erledigen lassen ?
Meine BMW Werkstatt zeigt sich wenig koperativ und
gibt sich sehr verschlossen was dieses Thema anbetrifft.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan_3
Also bitte nehmt es mir nicht übel, aber ...
seid ihr nicht ganz dicht?Gerade wo die Debatte um die Geschwindigkeitsbegrenzung neu entfacht, weil es nunmehr schon 2mal durch Drängler zu schweren Unfällen gekommen ist, habt ihr keine anderen Sorgen, als ein paar km/h mehr oder weniger?
Man sollte sich doch irgendwo sicher bewegen können. Die Studie über den Tunnelblick gesehen, wo man nen Rennfahrer verkabelt hat und die Aufenbewegung bei den verschiedenen Geschwindigkeiten aufgezeichnet hat? Meint Ihr, daß Ihr besser seid als dieser Rennfahrer? Seid Ihr so von Euch selbst und Eurer Fähigkeit überzeugt? Sorry, ist das Leben nicht zu schön, als es am Brückenpfeiler zu beenden?
Ich werde andere Meinungen tolerieren und akzeptieren, aber etwaige Beleidigungen etc. zu diesem Statement ignorieren. Ihr könnt mich ja gerne von Eurer Perfektion überzeugen, aber bitte sachlich. Möchte nicht, daß das hier ausartet.
Zum eigentlichen Thema:
Ihr wisst schon, daß ihr einen Dieselmotor unterm Blech habt. Dann wisst Ihr bestimmt auch, daß Dieselmotoren im unteren Drehzahlbereich Ihr Feuer abbrennen. Also muß in den Drehzahlbereichen, wo der 530d diese Geschwindigkeit erreicht entsprechend mehr Brennstoff in die Kammern und wenn man sich mal den Verlauf der Drehmomentkurve anschaut, dann erklärt das auch, warum es so "langsam" 'gen Topspeed geht.Das BMW den 530d begrenzt ist sehr verständlich, denn man betrachte mal den Drehzahlmesser, wenn man 230 fährt und stelle sich vor, wo dieser bei Tempo 250 wäre. Wenn Ihr also unbedingt so schnell fahren möchtet, dann ändert doch die Kennfelder per Chiptuning und Ihr könnt schneller fahren ...
Naja verstehen tue ich den Wirbel um dieses Thema trotzdem nicht, aber das muß ich ja auch nicht.
Wer von dem Thema nicht genug bekommen kann, der schau hier: http://www.nie-wieder-bmw.de/bmw530d/
Gruß Stefan
Bin ganz Deiner Meinung. Der Typ auf der Homepage hat meiner Meinung nach sowieso ein Rad ab. Ich hätte diese Zeit nicht. Da würde ich die Karre bei gutem Wind lieber losschlagen. ich würde da gar nicht mehr einsteigen wollen und noch weniger in eine BMW Werkstätte fahren. Manche sind halt Masos.
Diskussionsrunde
..seid gedankt für Eure Beiträge. Ich muss gestehen, mich köstlich amüsiert zu haben. Bleibt zu hoffen, dass niemand beleidigt "den Ring" verlässt. Bin schon auf den nächsten Dauerbrenner gespannt. Herrlich!
Viele Grüße
Sorry Jungs, ihr redet von dem aktuellen 530d?
Ich hatte den neulich für 2 Stunden zum testen.
BJ:07/03, 218PS, 500NM, Automat, Limo, laut Schein Vmax: 243kmh,
der Wagen lief laut Tacho 245kmh mit 245/18Zoll.
-wo is euer Problem?
PS: DynamicDrive + Servotronic ist absolut geil
@Golfkrieg
...wir reden von dem Vorgängermodell, 193 PS. Wir haben auch kein Problem mit vmax 224 oder 227 km/h. Wir sind nur verwundert, dass es von Seiten BMW hierzu keine ehrliche Aussage gibt, die zum Beispiel lauten könnte: ... der Motor wird abgeregelt, um frühzeitigen Verschleiß zu verhindern ....
Anstatt dessen wird einem irgend etwas erzählt, und der verunsicherte Kunde denkt, an seinem Wagen gäbe es vielleicht einen Fehler in der Motorsteuerung.
Ähnliche Themen
Ich würde an Stelle des Meisters Eurer Werkstatt denken, " ... haben die keinen anderen Sorgen, als jenseits der 200 ..."??
Ihr fahrt einen Diesel, keinen Benziner! Ihr seid Euch dessen bewußt? Scheinbar nicht! Wenn Ihr unbedingt den Motor in blauen Dunst aufgehen lassen wollt, dann nervt die Tuner, statt Eure Werkstatt. Die können daran nichts ändern. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme von BMW und die kann man nur aufheben, wenn man in der Motorsteuerung rumprogrammiert, daß kann aber keine BMW-Werkstatt, mal abgesehen von solchen Werkstätten, die an einen Tuner angeschlossen sind!
Gruß Stefan