Höchstgeschwindigkeit beim 2.0 TFSi und 3.2 V6
Hallo!
Bei meinen ersten Vollgasfahrten mit dem 2.0 TFSi bin ich bisher laut digitalem Tacho bis exakt 260 km/h gekommen.
Welche Geschwindigkeiten konntet ihr erreichen?
Gibt es bereits Erfahrungswerte, welche Geschwindigkeit dabei real erreicht wurde, zum Beispiel durch Messung mit einem externen Navigationssystem oder einem Blitzfoto bei Highspeed;-)?
Sicherlich eilt die Tachoanzeige der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit voraus, aber 20 km/h wäre doch etwas viel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)
Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁
Emulex
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kawa636ccm
wenn ihr so an allem zweifelt wozu fart ihr dann eigentlich audi mehr als hier den tt schlecht machen tut ihr auch nicht deshalb schreibt auch keiner mehr in diesem forum aber trotzdem gut zu hören wieviel vertrauen ihr in eure autos habt.
p.s. die leistung ist über 240 ps. einen genauen wert sag ich lieber nicht sonst geht es gleich wieder los wie schlecht das doch für den motor ist und bla bla
Du..tschuldigung...ich wollt wirklich nichts schlecht machen. ganz bestimmt nicht. Der 2.0 ist ein klasse motor da gibts garnix...und für seine 200 PS läuft er wirklich erste sahne. wenn er wirklich so schnell ist wie du sagst dann müsstens schon richtung 300 ps und mehr gehen. das solltest du aber dazu sagen.
Hatten wir hier nicht auch 3.2er, die laut Tacho deutlich mehr als 250 gelaufen sind. Waren wohl alle entregelt... 😎
... und die Erde ist eine Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von kawa636ccm
kann jeder glauben was er will
aber was der serienmäßige tfsi tt aufjedenfall schafft ist einen serienmäßigen 3.2 tt einzuholen der regelt bei 250 ab und da geht der tfsi dann vorbei der regelt nämlich nicht ab. somit kann man sagen das die 250 kein problem sind für einen tfsi außer audi regelt den 3.2 schon 10 km/h früher ab
aber jetzt hör doch uff....net schon wieder!!! ach mann...kaum hat man es den Leuten erklärt...und dann kommt wieder einer und fängt von vorne an. *heul*
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
Zitat:
Original geschrieben von thorsten7777
aber jetzt hör doch uff....net schon wieder!!! ach mann...kaum hat man es den Leuten erklärt...und dann kommt wieder einer und fängt von vorne an. *heul*Zitat:
Original geschrieben von kawa636ccm
kann jeder glauben was er will
aber was der serienmäßige tfsi tt aufjedenfall schafft ist einen serienmäßigen 3.2 tt einzuholen der regelt bei 250 ab und da geht der tfsi dann vorbei der regelt nämlich nicht ab. somit kann man sagen das die 250 kein problem sind für einen tfsi außer audi regelt den 3.2 schon 10 km/h früher ab
DAS ist genau das Problem hier !!!!!!
Kaum hat man es dem einen eingetrichtert kommt der nächste Knaller daher...
Dass Physik nicht jedermanns Ding ist kann ich ja verstehen, aber bei manchen hier frägt man sich wirklich in welcher Welt die leben...
Emulex
Ähnliche Themen
Ich werde mir,wenn er rauskommt,den 1,8 TFSI mit 170 PS holen,der ist dann ja bestimmt auch schneller als der 2.0 und der 3,2er.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich werde mir,wenn er rauskommt,den 1,8 TFSI mit 170 PS holen,der ist dann ja bestimmt auch schneller als der 2.0 und der 3,2er.😁
Ist ja logisch, der ist ja auch leichter 😎
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Ist ja logisch, der ist ja auch leichter 😎Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich werde mir,wenn er rauskommt,den 1,8 TFSI mit 170 PS holen,der ist dann ja bestimmt auch schneller als der 2.0 und der 3,2er.😁
Ja - lass dir das mal von Sumo vorrechnen.
Im Worst Case sind das 170kg, wenn der 2.0T ein TTR mit S-Tronic ist und 2 Zentner Sandsäcke im Kofferraum hat !
Emulex
also solche Dinge sind einfach schrecklich!
Genau dafür HASSE ich diesen aufgeblasenen kleinen Motoren wie 1.8T, 2.0T. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber sehr oft fahren solche Motoren die "jungen", die danach zum Chiptuner gehen und dann überall rumrasen und Rennen anfangen.
Der 2.0T aus dem GTI mit 200PS wird NIE NIE NIE NIE im Leben SERIENMÄßIG SCHNELLER oder gleichschnell wie ein 3.2 TT gehen.
Und zu dem Chipper: gut, dann hast Du eben Deinen 2.0T auf 260PS getunt wie es manche Chiptuner anbieten, aber dann bist Du eben selbst schuld. Ich sag immer, lieber gleich ein starkes auto kaufen als im Nachhinein rumzubasteln dran.
Ich halte von einem 3.2 TT mehr als von einem 2.0T TT, da der 3.2 einfach das "erwachsenere" Auto ist, mit NATURGEMÄß ohne Tuning mehr Leistung.
Und zum Thema Vmax. Sollte Dein Wagen 260PS gechippt sein (vielleicht auch mehr), dann sind keine Geschwindigkeiten von 28x km/h drin.
BMW gibt im BMW Z4 M Coupé (und das hat immerhin 343 PS) eine aufgehobene Vmax von MAXIMAL 275km/h an! Und das glaube ich eher, als Deine "aufgeblasenen" 28x km/h mit einem 2Liter-Autochen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
mein Tacho hat leider 😁 nicht diese großen Abweichungen.
Höchstgewschwinditkeit Tacho 252 und lt. GPS 243
Treffer,
wir scheinen die gleiche Motortoleranz zu haben.
Digitacho: 252 GPS: 243 Temperatur: -1,5°C . 225 er Winterreifen 16"
Bretteben, keine Steigung, kein Gefälle, LL 2000 km.
Gruß,
vmaxPeter
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Treffer,Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
mein Tacho hat leider 😁 nicht diese großen Abweichungen.
Höchstgewschwinditkeit Tacho 252 und lt. GPS 243wir scheinen die gleiche Motortoleranz zu haben.
Digitacho: 252 GPS: 243 Temperatur: -1,5°C . 225 er Winterreifen 16"
Bretteben, keine Steigung, kein Gefälle, LL 2000 km.Gruß,
vmaxPeter
Kann mir mal irgendeiner von euch erklären wie er eine Steigung oder ein Gefälle von 0,25-0,5 % mit bloßem Auge erkennt ?
Und obendrein noch Gegenwind/Rückenwind ausschliessen kann ?
Nur mal so zum besseren Verständnis: 0,25% Gefälle und läppische 5km/h Rückenwind verhelfen dem 2.0T zu 5km/h mehr Vmax.
Wer das mit bloßem Auge erkennen kann braucht eigentlich nichtmehr Autofahren, denn der kann auch fliegen !!! 😉
Emulex
Zitat:
Nur mal so zum besseren Verständnis: 0,25% Gefälle und läppische 5km/h Rückenwind verhelfen dem 2.0T zu 5km/h mehr Vmax.
Hallo,
gelinde gesagt ist das Blödsinn, oder fahre ich mit 60 km/h Rückenwind plötzlich 300?
Der Einfluß vieler Faktoren und in der Hauptsache der Luftwiderstand gehen quadratisch in die Berechnung der theoretischen vmax ein, da spielen 5km/h und 0,25% Gefälle nie eine 1 zu 1 Rolle.
Zitat:
Kann mir mal irgendeiner von euch erklären wie er eine Steigung oder ein Gefälle von 0,25-0,5 % mit bloßem Auge erkennt ?
Und obendrein noch Gegenwind/Rückenwind ausschliessen kann ?
Das Auschließen ist so einfach:
gleiche Strecke in Gegenrichtung 😉
Vergaß ich zu erwähnen.
Zitat:
Wer das mit bloßem Auge erkennen kann braucht eigentlich nichtmehr Autofahren, denn der kann auch fliegen !!!
Ich arbeite daran.
Gruß,
vmaxPeter
Zufällig sind 5km/h Rückenwind UND 0,25% Gefälle eben 5km/h mehr Vmax bei besagtem Auto.
Das Gefälle macht ca. 2km/h und der Rückenwind ca. 3km/h aus.
Bei 60km/h Rückenwind wären um die 265 drin.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Zufällig sind 5km/h Rückenwind UND 0,25% Gefälle eben 5km/h mehr Vmax bei besagtem Auto.Das Gefälle macht ca. 2km/h und der Rückenwind ca. 3km/h aus.
Bei 60km/h Rückenwind wären um die 265 drin.
Emulex
Sagt wer?
Formel? Grundlage? Empirisch ermittelt? Ceteris paribus?
Fragen über Fragen.
vmaxPeter
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Treffer,Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
mein Tacho hat leider 😁 nicht diese großen Abweichungen.
Höchstgewschwinditkeit Tacho 252 und lt. GPS 243wir scheinen die gleiche Motortoleranz zu haben.
Digitacho: 252 GPS: 243 Temperatur: -1,5°C . 225 er Winterreifen 16"
Bretteben, keine Steigung, kein Gefälle, LL 2000 km.Gruß,
vmaxPeter
Sicher das mit den Winterreifen überhaupt so schnell fahren darfst ?
Meine 225er / 16" sind für max 210 km/h ausgelegt.
Außerdem wäre ich im Winter vorsichtig , vorallem bei Minustemperaturen !
Aber jedem das seine ... war nett deine Posts gelesen zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von vmaxPeter
Sagt wer?Formel? Grundlage? Empirisch ermittelt? Ceteris paribus?
Fragen über Fragen.
vmaxPeter
Seh ich ehrlich gesagt keinen Sinn dahinter das jetzt in 3-4 Seiten aufzudröseln - glaub es oder nicht.
Aber: Mein Excel lügt nicht ! 😉
Emulex