Höchstgeschwindigkeit B 180 CDI
Hallo zusammen.
Würde gerne wissen was eurer B Vmax läuft?! Meiner läuft etwas über 200 km/h (203 lt. Digitaltacho).
Brauche aber sehr sehr langen Anlauft ober es geht am besten leicht bergab. Im Schein sind 183 km/h eingetragen.
Die schaffe ich schon im 5 Gang.(6 Gang-Schaltgetriebe)
Freue mich schon auf eure Antworten.
Liebe Grüße Speedy.
58 Antworten
Ihr könnt mich ruhig für dumm verkaufen, aber meiner läuft nun mal wirklich mehr als 200Km/h. Ich habe es ja selbst erst auch nich geglaubt. Habe dann meinen Benz Händler gefragt wie so eine Abweichung der Werksangabe auftreten kann. Die Antwort: "Der 180 CDI ist nun mal nich abgeregelt da kann es schon mal vorkommen das es Abweichungen zwischen dem von Mercedes angegebenen Wert und den Werten in der Praxis gibt." Er fügte dann noch hinzu das ich nicht der Erste sei der solch eine Frage stellte. War vllt jemand von euch auch bei dem selben Händler? :P
Ich denke mal schon, das der Belch eher vom Wind als vom Motor abgeregelt wird, das erklärt auch die im Verhältnis "niedrigen" 200 Turbo Vmax Werte (wobei ich vor gut 4 Jahren mal einen BMW 330d mit gut 180 PS als Leihwagen hatte, der hat sich ab Tacho 220 auch recht schwer getan, bis dahin aber sehr zügig).
Nur erreicht der 180CDI die 200er Marke halt nur unter sehr günstigen Umständen, jetzt stelle man sich mal das Geschrei vor, wenn Mercedes als offizielle Angabe "Höchstgeschwindigkeit 201 km/h" gemacht hatte, dann wären außer "meiner läuft aber nur 186 km/h" Beiträgen nix anderes mehr im Forum...
ist ja auch völlig egal was auf dem Tacho steht. Was in der Zulassungsbescheinigung steht kommt schon gut hin, egal welche Tagesform der Tacho gerade hat.
Aber wen interessiert denn auch die Höchstgeschwindigkeit bei diesem Auto? Es ist einfach nicht für sowas gebaut. Und bis ein 180 CDI mal bei 160 ist - wer denkt da dann noch an Vmax???? Lächerlich 🙂 Zieht man dann noch diese irrsinnigen Verbräuche ab 150 km/h aufwärts mit ein - es macht aus jeder Sichtweise keinen Spaß mit dem B180CDI schnell unterwegs zu sein. 206 Tage noch... ARGH!
Es stellt sich auch die Frage ob er für > 200km/h gebaut ist, denn nicht ohne Grund hat der 200er Turbo größere Bremsscheiben😉.
Gruss
QQ 777
Ähnliche Themen
Entschuldigt diese vllt. blöde Frage aber was soll laut 8H706H in 206 Tagen sein? Hab ich was wichtiges verpasst. Könnt ihr mich bitte aufklären? Ich schäme mich auch wenn es was wichtiges sein sollte. 😉
Post konnte weg
darum edit
Greetz Silver
Zitat:
Original geschrieben von BenzT245
Entschuldigt diese vllt. blöde Frage aber was soll laut 8H706H in 206 Tagen sein? Hab ich was wichtiges verpasst. Könnt ihr mich bitte aufklären? Ich schäme mich auch wenn es was wichtiges sein sollte. 😉
Musst Du nicht. Für ihn ist es wichtig, für uns weniger, wenngleich wir uns natürlich für ihn mitfreuen: Er bekommt sein neues Auto. Ein "E220" wenn ich mich recht erinnere. Und das kann er halt kaum noch erwarten - verständlich *g*
Zitat:
Original geschrieben von BenzT245
Entschuldigt diese vllt. blöde Frage aber was soll laut 8H706H in 206 Tagen sein? Hab ich was wichtiges verpasst. Könnt ihr mich bitte aufklären? Ich schäme mich auch wenn es was wichtiges sein sollte. 😉
Hahaha! Ist unwichtig! In mittlerweile 205 Tagen bekomm ich ein neues Mietfahrzeug von DCFA und der Belch geht weg. War gestern bei Mercedes und bin erstaunt, dass eine 53.000 Euro teure E-Klasse in der Miete billiger ist als eine 42.000 Euro teure C-Klasse.
Ich werde wieder wechseln auf die klassische Autoform und hoffe damit auf der Autobahn wieder mehr Spaß zu haben. Eines möchte ich immer wieder betonen: der B ist ein nettes, tolles Auto mit viel Platz und ich kenne kein vergleichbar schönes Modell in dieser Kategorie. Aber der größte Nachteil ist die Autotronic in Verbindung mit dem 180 CDI auf der Autobahn. Ich hasse mich dafür mich für eine stufenlose Automatik entschieden zu haben. Never ever again. Zudem möchte ich noch betonen, dass ein A160 CDI dem B in nicht viel nachsteht. Wir haben ja beide Autos hier und ich frag mich immer wieder, wieso der B rund 13.000 Euro mehr kostet wie der A. Scheint ja bei Mercedes eine echte Cash Cow zu sein. Ein wenig zu teuer ist er schon gemessen am Gebotenen gegenüber der A-Klasse.
Aber der Markt ist da und somit auch zufriedene Kunden - ich nehm mich da mal ein wenig raus 😉
kann man keine posts löschen? Wollte editieren und hab zitiert... 🙁
Ungläubiger GrußZitat:
Original geschrieben von 8H706H
... War gestern bei Mercedes und bin erstaunt, dass eine 53.000 Euro teure E-Klasse in der Miete billiger ist als eine 42.000 Euro teure C-Klasse.
Was vergleichst Du denn da ...? Erstmals gingst Du von "unter 500 €" aus, bei näherem Hinsehen waren es aber "über 600 € "
... und ich frag mich immer wieder, wieso der B rund 13.000 Euro mehr kostet wie der A ...
Wirklich ...? 😕 Vergleichst Du da nicht Apfel mit Birne ...? 😕
Walter
PS:
Ich weiß, ich weiß ..., hat nichts mit "Höchstgeschwindigkeit" zu tun ...! 😉
Zitat:
[Wir haben ja beide Autos hier und ich frag mich immer wieder, wieso der B rund 13.000 Euro mehr kostet wie der A. Scheint ja bei Mercedes eine echte Cash Cow zu sein. Ein wenig zu teuer ist er schon gemessen am Gebotenen gegenüber der A-Klasse.
Ähem, das verstehe ich auch nicht: ein A180cdi kostet (ohne Ausstattung) 23.700€ und ein B180cdi kostet 27.000€. Wie kommst Du auf 13.000€?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von BenzT245
Hi habe diese frage vor einiger Zeit auch schon mal in den Raum gestellt. Meiner läuft laut Tacho so ca. 205-207. Habe das dann auch nochmal mit einem GPS Geräte ausprobiert und kam da auf 206.8 Km/h.
Gigantisch und wieviel Gefälle hatte die Autobahn an dieser Stelle?
Ob Handschalter oder Autotronic, selbst ein A180 CDI tut sich bei mehr als 185 km/h schwer. Es müssen also schon viele begünstigende Momente zusammenkommen, um mit GPS diese Geschwindigkeit in echt zu erreichen. 😉 😁
In diesem Sinne
repeter42
PS.: Die Macht sei mit dir BenzT245...
nochmal OT:
ein A ist wie ein B.... ich merke da keinen deutlichen Unterschied.
also: meine Freundin fährt einen A160CDI Classic als Handschalter und die einzigen Extras sind easy vario, regensensor und das Audio 20. Der kostet keine 23.000 Euro wenn man sich den kaufen würde. Meine B-Klasse kostet 36.000 Euro und ich finde nicht, das der Aufpreis gerechtfertigt ist. Letztendlich sind beide Autos irgendwie gleich und so hebt sich der B nun auch nicht ab, das das 13.000 Euro ausmacht, ich frage mich wie man ein Auto verlängern kann, es eine klasse höher anpreist (wieso ist mir völlig schleierhaft). Die Haptik ist halt wie beim A und selbst mit den Extras die mein B hat macht es aus dem B nichts anderes wie den A.
Um es nochmal deutlich zu machen: wenn ich mir nochmal ein Auto unter einer C-Klasse bestellen würde und ein Jahr nutzen muss, dann würde ich zum A greifen, weil er einfach das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat.
Zurück zur Geschwindigkeit vom B180 CDI: Eigentlidh ist dieses Thema doch überflüssig, oder? 😉
Jaja macht euch ruhig lustig über mich.... Könnt ja mal vorbei kommen und meinen Probefahren. Die Autobahn hatte auch kein Gefälle weil da wo ich her komme Flachland ist. Außentemperatur war so ca 17°. Ich geb ja zu ab 190 tut er sich schwer aber über 200 läuft er. Mal sehen was als nächsten für blöde Kommentare diesbezüglich kommen.
Ich will das wohl glauben. Jeder Tachozeiger marschiert nach eigenen Gesetzen. Hatte auch mal einen A180CDI als Mietwagen, der laut Tacho über 220 lief.