- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Höchstgeschwindigkeit Astra J
Höchstgeschwindigkeit Astra J
Hallo liebe Opel-Piloten,
mich würde interessieren wie schnell eure Astra J Modelle so laufen oder was das Schnellstmögliche war was ihr erreicht habt. Also,alle die dies uninteressant finden, bitte auch nicht schreiben.;-)
Am besten schreibt ihr. Motor/Leistung/Getriebe/Reifengröße und Breite/Top-Speed
Ich fang mal an.
Motor: 2.0 CDTi
Leistung: 118kw/160 PS
Nach Softwareoptimierung (mit Tüv): 147kw/200 PS
Getriebe: 6-Gang-Automatik
Reifen: 235/40 R19
erreichte Top-Speed: 211 km/h
Nach Softwareoptimierung: 235 km/h (allerdings im Windschatten von jmd., sonst 227 km/h)
LG Buddy
Beste Antwort im Thema
Eventuell waren die BMW- und Mercedes-Fahrer schon aus dem Kindergartenalter raus?
Ähnliche Themen
112 Antworten
Das Auto ist im Bergland eingefahren. Auf normaler gerade rennt er trotzdem seine 225 bis 230 mit ach und Krach. Aber vmax kann man nur selten fahren.
Und mit Winterreifen ist das immer was anders als mit den Sommerwalzen. Man müsste eben die Gps Daten mal wissen.
Und was meinst du mit Verbrauchsanzeige mehr wie 14 Liter hat ich da noch net stehen bei voll Speed!
12,4L ist definitiv zu wenig für 239km/h
Der frisst auch net ewig viel mehr wie 7 Liter hat ich noch nicht als Durchschnittsverbrauch. Und sonst so bei 5,5 bis 6,2 l aber auch nachgerechnet der bc stimmt. Und es ist mein Auto von daher werde ich es wo wissen was er durchzieht wenn ich drauf trette.
Achso was fährst du den wenn du so extrem mir wiedersprichst. Bzw wohnst du im Flachland oder im Gebirge?!
Der Durschnittsvebrauch war nicht gegenstand der Diskussion - insofern habe ich den auch nicht in Abrede gestellt!
Da der Verbrauch aber mit der Geschwindigkeit exponentiell zunimmt können 12,4L nicht bei 239km/h in der Ebene passen - nicht bei einem konventionellem Massenauto mit einem Luftwiderstand einer Schrankwand.
ein Vorstellung von so einer "exponentiellen Entwicklung" kannst Du hier bekommen Verbrauchsdiagramm Corsa D 1.3 CDTI
Wo ich wohne ist egal - wo, was und wie ich fahre und beobachte ist relevant. Ich bewege mich in so ziemlich allen Gegebenheiten.
Bergab, Tachofehler, schlechte Anzeige... Ja ja, es gibt immer irgendeinen Grund...
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren was ihr für eine Höchstgeschwindigkeit mit dem 1.4 Turbo mit 140 Ps habt.
Ich hab meinen Wagen mit dem Motor erst vor kurzen gekauft und beim "Ausfahren" bin ich gerade mal bis 180-190 gekommen...
Ist das normal?
Meine Bereifung: 225er auf 18 Zoll
Schalt mal in den fünften Gang!
Bei meinem im sechsten Gang, 205 laut Tacho, dauert nur Jahre! Fünfter Gang waren es mal 219, ob nun Berg runter oder gerade Strecke weiß ich nicht mehr. Die 219 dürften aber wohl echte 205 gewesen sein, die bei mir im Schein stehen.
Schalt mal in den fünften?
Ok ich kenne mich absolut nicht mit der Thematik aus, aber im 5 kann ich ne höhere Entgeschwindigkeit erreichen als im 6?
Ich hoffe es hauen sich jetzt nicht zu viele Leute die Hand vor den Kopf weil sie denken ich sei Blöd
Wenn ich den Fünften ordentlich ausfahre und dann in den Sechsten schalte, brauch ich keine Jahre...
Das ist doch klar, da der fünfte Gang zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit da ist. Befindest du dich dann aber im sechsten Gang, braucht nur eine kleine Steigung kommen und die Tachonadel wandert langsam zurück. Ist bei meinem zumindest so.
Die Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn beträgt bei mir sowieso "nur" 160-180 und da schlägt er sich ganz gut, hatte jedenfalls bisher noch nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein! Ich schalte auch sehr selten in den fünften Gang zurück auf der Autobahn, höchstens wenn man mal dem Hinter- oder Vordermann paroli bieten muss!
habe jetzt mal die Gunst der Stunde genutzt und bei dem Firmenwagen (Peugeot 308, DIesel 112PS) mit dem ich gefahren bin mal nach bestem Wissen und gewissen auf den Verbrauch von 80 bis 180 (GPS) im 6. Gang geachtet.
Für eine perfekte Verbrauchskurve reichten die 350km Autobahn im unteren Geschwindigkeitssegment nicht - aber für den Ansatz bei hohen Geschwindigkeiten und mögliche Extrapolation nach oben schon.
Bei 180km/h (GPS) und in der Ebene (auch GPS kontrolliert) lag der Verbrauch des 308 bei 11,5l/100km.
"Fitte" ich meine mäßigen Daten mathematisch würde das bedeuten das er bei echten 200km/h schon bei 14l/100 liegen würde.
Insofern würde ich bei einer Verbrauchsanzeige von 12,4l mich schon schwer tun echte 200km/h zu glauben ohne 1% Gefälle zu haben.
1.4 Turbo mit AT-Getriebe u. Sommer-Bereifung 215/17 zoll 20000 km gelaufen, V-Max 207 km/h nach GPS -Tacho 215 km/h.
Gruß Rudi.
mal was anderes zum thema höchstgeschwindigkeit... Wie hoch dreht ihr euren Diesel? wenn ich gas gebe schalte ich spätestens bei 4000U/min. Ich mein beim Diesel lohnt es sich doch sowieso nicht bis kurz vor den begrenzer zu drehen, dem geht doch viel früher die luft aus. Nen arbeitskolleg reizt seinen 330D immer bis zur grenze aus... ich finde das aber nicht richtig.
Was meint ihr? Speziell gefragt sind nur die Dieselmotoren. Beim Benziner ist das ja was anderes
mfg
Wenn ich beim Turbo-Benziner schon bei allerspätestens 3k hoch schalte, sollte das beim Diesel auch möglich sein. Meist schalte ich schon bei gut 2k hoch. Hatte ich beim Diesel ähnlich gemacht. Schadet dem Motor nicht und hilft beim Spritsparen...