Ein weiterer Fall von Lagerschaden im Getriebe...
Gestern hatte ich eine weitere Testfahrt mit dem Werkstattleiter meines Händlers.
Keine 500 Meter gefahren und er war sich sicher, dass auch ich den schon bekannten Lagerschaden im Getriebe habe.
Da mein Auto noch nicht alt, erst wenig Kilometer runter hat und dabei noch Scheckheftgepflegt ist, habe ich noch Glück im Unglück und bekomme 80% Kulanz von Opel und 20% von meinem Händler.
Heißt, dass ich nur das neue Getriebeöl und noch eine weitere Kleinigkeit bezahlen muss.
Kosten für mich liegen bei ca. 100€
Bei einer Reparatur die ca. 1800€ kostet, kann ich da ganz gut mit leben. 😉