Höchstgeschwindigkeit A4 3,0 tdi 233 PS
Hallo zusammen,
da die Zeit des wartens auf meinen neuen bald vorbei ist, würde ich gern wissen,
wie schnell der 3,0 tdi wirklich ist. Vielleicht ist ja auch ein Cabrio-Fahrer unter euch!?
Viele Grüsse aus NRW!
42 Antworten
Über 10 liter
Zum Verbrauch:
DPF braucht wohl 5 bis 10% mehr, und ich habe nur den 204PS. So gut wie nie Stadtverkehr, halte mich so lala an die Tempolimits, gehe vom Gas wenn einer links rüberzieht (statt aufzulaufen) und fahre ihn immer erst warm - sonst bekommt er aber nichts geschenkt.
Aber ganz ehrlich (rechne immer nach): Über 10 Liter waren es nie, auch nicht mit Standheizung 2 x / 100km, auch nicht bei 35 Grad im Schatten (Klima auf Volllast), Vollgas und mit voller Beladung.
Ich denke 12 Liter wären im Stadtverkehr oder bei benzinerypischem Fahrstil machbar.
Nicco
Zitat:
Original geschrieben von DarkEye
Den 233Ps gab es auch ohne DPF.
1. 3,667
2. 2,050
3. 1,276
4. 0,882
5. 0,659
6. 0,528Achsübersetzung 3,889
Höchstgeschwindigkeit 245km/h
Also ist nur der 6te Gang geändert.
Danke dir für die Info!
Re: Weigt Deiner wirklich 1,8 Tonnen...
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Also im Motorraum ist ne Plakette, die gibt lt. Bedienungsanleitung das tatsächliche Gewicht jedes einzelnen Autos an, bei meinem über 1,8 Tonnen - ohne Fahrer, und meistens hab ich noch den ganzen Kofferraum voll Ausrüstung.
Andererseits hab ich "nur" fast alle Extras an Bord, also keine Tiptronic, keine Doppelverglasung und auch keine E-Sitze.
Ein A4 mit knapp 2 Tonnen (incl. Sprit & Fahrer) scheint demnach realistisch.
Wo ist denn die Plakete zu finden? Hab leider momentan kein Handbuch zur Hand. Habe ich komplett überlesen!
Würde mich brennend interessieren, was bei meinem steht!
Re: Re: Weigt Deiner wirklich 1,8 Tonnen...
Zitat:
Original geschrieben von JBO
Wo ist denn die Plakete zu finden? Hab leider momentan kein Handbuch zur Hand. Habe ich komplett überlesen!
Würde mich brennend interessieren, was bei meinem steht!
Die Angabe befindet sich auch im Serviceheft auf dem Aufkleber, wo die ganzen Ausstattungen gelistet sind.
Ähnliche Themen
Danke! Das wußte ich noch gar nicht! Dachte dort wären ausschließlich Ausstattungscodes gelistet. Wenn ich am Freitag wieder in der Heimat bin, werde ich gleich mal nachgucken und dann nochmal bei Raifeisen nachwiegen.
Meiner müßte dann theoretisch auch mehr wiegen, da meine Ausstattung ähnlich der von V64motion ist, also keine Tiptronic, keine Doppelverglasung, keine E-Sitze. Jetzt bin ich wirklich etwas überrascht, da die Waage beim Raifeisenhändler tatsächlich beim ersten Wiegen 1720kg angezeigt hat! Komisch!
Ich werde dann das Ergebnis hier posten!
Also der ganze "Kleinkram" (Xenon, Leder, Navi) und die Elektronikspielereien (Lichtpaket, Tempomat etc.) dürfte ja nicht die Welt (oder quasi nix, ist ja meist nur im Austausch gegen normales Licht, Radio, Stoffsitze) wiegen, ich hab allerdings ne AHK, das Schiebedach, ein 18 Zoll Reserverad und ne Standheizung drin, ich denke das macht einiges aus.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Also der ganze "Kleinkram" (Xenon, Leder, Navi) und die Elektronikspielereien (Lichtpaket, Tempomat etc.) dürfte ja nicht die Welt (oder quasi nix, ist ja meist nur im Austausch gegen normales Licht, Radio, Stoffsitze) wiegen, ich hab allerdings ne AHK, das Schiebedach, ein 18 Zoll Reserverad und ne Standheizung drin, ich denke das macht einiges aus.
Naja, meiner bringt es mit dem 'Kleinkram' schon auf 90kg mehr.
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
Also der ganze "Kleinkram" (Xenon, Leder, Navi) und die Elektronikspielereien (Lichtpaket, Tempomat etc.) dürfte ja nicht die Welt (oder quasi nix, ist ja meist nur im Austausch gegen normales Licht, Radio, Stoffsitze) wiegen, ich hab allerdings ne AHK, das Schiebedach, ein 18 Zoll Reserverad und ne Standheizung drin, ich denke das macht einiges aus.
AHK, Schiebedach, Standheizung (nachgerüstet) und die Elektrospielereien habe ich auch drin. Allerdings habe ich kein vollwertiges Ersatzrad. Aber das macht ja nicht sooooo viel aus.
Ich werde es am Freitag nochmal prüfen.
Eingetragen sind wie gesagt 1680kg.
Nach einem Besuch auf der Waage kann ich mein A4 Cabby 3.0TDI TT mit 1879kg (Tank fast leer), als fettleibig bezeichnen.
Aber was soll´s? Mir reicht Speed und Beschleunigung völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von skidiesel
Nach einem Besuch auf der Waage kann ich mein A4 Cabby 3.0TDI TT mit 1879kg (Tank fast leer), als fettleibig bezeichnen.
Aber was soll´s? Mir reicht Speed und Beschleunigung völlig aus.
Mit wieviel kg ist denn dein Cabby eingetragen? Wäre mal interessant zu wissen!
Eingetragen sind 1890kg, im Serviceheft stehen 1899kg.
Habe mich für so fast sämtliche Extras entschieden.
Leergewicht ohne Extras ist lt. Audi 1815kg.
Na das Gewicht ist für nen 6Zylinder Diesel mit TT, Quattro und Vollausstattung doch OK.
Mein spartanisch ausgestattes Cabby mit Vierzylinder-Benziner, ohne Automatik und ohne Quattro wiegt (nur) 200kg weniger.
Zitat:
Original geschrieben von skidiesel
Eingetragen sind 1890kg, im Serviceheft stehen 1899kg.
Habe mich für so fast sämtliche Extras entschieden.
Leergewicht ohne Extras ist lt. Audi 1815kg.
Finde das auch völlig i.O.
Dann hätte dein Auto vollgetankt eine ähnliche Abweichung von eingetragenem und tatsächlichem Gewicht, wie es bei mir der Fall ist.