Höchstgeschwindigkeit 2,5T, 200PS bei 210Km/h???

Volvo S80 2 (AS)

echt??? ist der motor abgeriegelt? auf der AB hab ich heute mit ach und krach 215km/h lt. tacho erreicht!?
mein mondeo mit 125PS war mit einer v-max von 205km/h!!! eingetragen.
in den, von volvo ausgehändigten, papieren mit den technischen daten, stehen auch 210km/h v-max drin.
in meinem schein ist er mit 230km/h aufgeführt???
ja, wat stimmt denn nu?
oder hab ich leistungsverlust? gibts da erfahrungen, mit diesem motor beim s80II oder v70III?

grüße...

20 Antworten

Ey Alder checkst du Suchfunktion. Findest du was , digga!!! 😉

Da kann dich ja jeder mit nen S80 T4 überholen.

Sollte eigentlich anders sein.

joah...du sufu hab ich schon gechekt, aba nix dazu gefunden! daher dieser thread!

so, jetzt ist es definitiv: zuerst habe ich beim 🙂 nachgefragt, die haben mich zu volvo-köln verwiesen und die haben dann dem 🙂 gesagt, dass er sich drum kümmern solle. die hatten die daten von meinem steuergerät und haben heute bestätigt, dass meine mühle bei 210km/h abgeriegelt wurde...und zwar schon ab werk!
ist auch für mich nicht weiter schlimm. ich will ja komfortabel unterwegs sein und erholt ankommen. das ist mir wichtig. ich brauch die ps ggf. mal beim beschleunigen und überholen. mehr nicht. der rest ist cruising. aber ich hab jetzt gewissheit, dass es sich hierbei nicht um einen technischen defekt handelt...ausserdem schont die begrenzung das material 😉

grüße...

Ähnliche Themen

jetzt aber mal aus purer neugierde: könnte man die begrenzung nicht aufheben, indem man ein software-update macht?
bzw.: wie könnte man die begrenzung aufheben, ohne ein heico- oder polestar-tuning machen zu lassen?

Zitat:

jetzt aber mal aus purer neugierde: könnte man die begrenzung nicht aufheben, indem man ein software-update macht?
bzw.: wie könnte man die begrenzung aufheben, ohne ein heico- oder polestar-tuning machen zu lassen?

BSR hat bei meinem XC90 die Begrenzung rausgenommen. Ebenso bei meinem früheren Multivan T5 (BB Automobiltechnik)

Gruß Daniel

hi daniel...hilf mir mal bitte auf die sprünge: wer ist BSR? und was hat es gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


jetzt aber mal aus purer neugierde: könnte man die begrenzung nicht aufheben, indem man ein software-update macht?
bzw.: wie könnte man die begrenzung aufheben, ohne ein heico- oder polestar-tuning machen zu lassen?

Die Begrenzung kann man aufheben. Denn bei meinem Elch ist lt. MyVolvo die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben. Er müßte also eigentlich mehr als 245 km/h laufen, auch wenn in den Papieren "nur" die 245 km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen sind. Da ich ihn aber erst im November (gebraucht) gekauft habe, konnte ich das wegen der Winterreifen noch nicht austesten. So richtig interessieren tuts mich aber auch nicht, weil ich ohnehin nie in diesen Regionen unterwegs bin.

Grüße vom Ostelch

Guckst Du:

http://www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?...

Gruß Thomas

Zitat:

hi daniel...hilf mir mal bitte auf die sprünge: wer ist BSR? und was hat es gekostet?

Hallo,

infos zu BSR gibt es bei hier: http://www.bsr-tuning.de/
Bezogen habe ich das Tuning über First Class Tuning: http://www.firstclass-tuning.de/index.html
Sehr nett und kompetent.

Was es gekostet hat weiß ich nicht mehr, allerding nehme ich normalerweise nur Tunings die min. 1000€ kosten - und bin seither (bei ca. 7 getunten Fahrzeugen - Schnitzer, BB, Heico, BSR, Abt,...) gut damit gefahren.

Gruß Daniel

ja, danke...aber ein tuning wollte ich nicht bei meinem wagen machen lassen. mich würde nur interessieren, ob und wie die freischaltung gehen würde, ohne zu tunen.
ich kann mir kaum vorstellen, dass das nicht funktionieren sollte.

@ostelch: ist dein s80 getunt?
und wenn nicht, weisst du, wie das gemacht wurde? wo steht in myVolvo denn die endgeschwindigkeit drin? ich kanns nicht finden!?

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


@ostelch: ist dein s80 getunt?
und wenn nicht, weisst du, wie das gemacht wurde? wo steht in myVolvo denn die endgeschwindigkeit drin? ich kanns nicht finden!?

Nein, er ist ungetunt. Ich hab ihn so wie er ist gebraucht gekauft. Er war zuvor auf VCG zugelassen. Unter der Rubrik "Fahrzeugdaten/Optionen" findet sich lediglich der Eintrag "Entf.Höchstgeschw.begr."

Jürgen (gseum) vermutet, dass es sich um ein früheres "Pressefahrzeug" der VCG handelt und VCG Fahrzeuge häten den Begrenzer oft rausgenommen. Also muss das wohl irgendwie gehen. Die Höchstgeschwindigkeit ist, wie ich schon schrieb, in den Fahrzeugpapieren aber unverändert mit 245 km/h angegeben.

Grüße vom Ostelch

hmmm...danke. da steht bei mir nix. die optionen kann ich nicht anklicken. und auch sonst sind die infos in myVolvo ziemlich dürftig, bei mir...schade.
in meinem fahrzeugschein ist mein s80 übrigens auch mit 230km/h angegeben...das bringt mich aber nicht um die tatsache, dass die mühle bei 210km/h abgeriegelt zu sein scheint! 😁
und nur, weil ein autohaus behauptet, man könne die sperre nicht mehr rückgängig machen, muss ich das ja auch nicht unbedingt glauben! 😎

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


hmmm...danke. da steht bei mir nix. die optionen kann ich nicht anklicken. und auch sonst sind die infos in myVolvo ziemlich dürftig, bei mir...schade.
in meinem fahrzeugschein ist mein s80 übrigens auch mit 230km/h angegeben...das bringt mich aber nicht um die tatsache, dass die mühle bei 210km/h abgeriegelt zu sein scheint! 😁
und nur, weil ein autohaus behauptet, man könne die sperre nicht mehr rückgängig machen, muss ich das ja auch nicht unbedingt glauben! 😎

Wenn er die in den Papieren angegeben Vmax nicht erreicht kann das mit dem eventuell vorhandenen Vmax-Begrenzer wohl nichts zu tun haben, es sei denn, er ist falsch eingestellt. Aber auch das soll der Freundliche wohl ändern können, wie ich vor längerer Zeit mal in einem früheren Begrenzer-Fred gelesen habe:

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Das kann ich positiv für meinen XC70 D5 (185 PS) den ich von 2005-2008 fuhr bestätigen.
Ich fand die Abregelung bei Tacho 215 km/h nicht OK, habe dann mit meinem 🙂 mehrfach gesprochen - nach 3-4 Anläufen, hat man den Limiter via Anschluß an den "Rechner in Göteborg" aufgehoben - das Auto fuhr dann laut Tacho 225 km/h.
War aber vom Fahrgefühl für mich grenzwertig (trotz 4-C) - darum habe ich es beim XC90 gar nicht mehr versucht (trotz HEICO Chip),
der wäre aber denke ich eh nicht soweit geggangen.
Es gab hier außerdem mal einen User, der ein ehemaliges Pressefahrzeug hatte, (XC90) ohne Limiter.

EDIT: Offenbar hatte ich schon 2006 und 2009 hier mal was zu geschrieben.

Gruß aus EN

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen