Höchstes Drehmoment pro Liter
Gestern hab ich mal mit ein paar Kumpels darüber diskutiert, welcher Motor die beste Ausbeute an Drehmoment pro Liter Hubraum schafft.
Was uns eingefallen ist:
1. Platz: Peugeot 206 RC,105 Nm/l (2 Liter=210 Nm)
2. Platz: Ferrari 360 Modena, 104 Nm/l (3,6l=370Nm)
3. Platz: Honda S 2000, 104 Nm/l (2 Liter=209 Nm)
4. Platz: Honda Civic Type R, 100 Nm/l
4. Platz: Opel Astra F GSi, 100 Nm/l
4. Platz: Golf V, 2.0 FSI, 100 Nm/l
4. Platz: BMW E46 318i 100 Nm/l
Fällt jemandem noch was besseres ein?
Turbos, Diesel, Kompressor, sontige Aufladungen und Motortuning wollten wir mal außen vor lassen...
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dje
nein, der astra f X16SZR is besser, hat 1.6 und 75 ps und 128nm 😁 das sind dann 80 pro liter !!
Es ging mir nicht um das "Drehmoment pro Liter" - sondern um den Gesamtwert von 140 Nm beim VW-75-PS-Benziner. 🙂
Der kommende Carrera S holt 400Nm aus 3,8l macht 105,3 Nm/l.
@C20NE-Cruiser
Der Mercedes V12 ist auch ein Biturbo und hat keinen Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Es ging mir nicht um das "Drehmoment pro Liter" - sondern um den Gesamtwert von 140 Nm beim VW-75-PS-Benziner. 🙂
naja, gut wer baut denn schon einen 75pser mit 1.8 😉 tz tz...
Ähnliche Themen
dann mach ich mal den neuen zweitplatzierten 😁
mercedes clk gtr roadster
6,9L -- 775NM }> 112,3NM/L
und ehe jemand was anderes sagt....der clk gtr ist serie...wenn auch eine sehr exklusive 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Abgeschlagen von Euren Top-10:
Golf III 1.8-Liter Benziner (AAM, 55kW) -> 78,6 Nm/Liter ... und dennoch ein kleiner Rekord: Kein (in Europa produzierter) Saugbenziner bis einschließlich 55 kW (75 PS) Leistung wuchtet mehr Drehmoment (140 Nm) auf die Kurbelwelle 🙂
renault 19 1.8 73 ps.
134nm bei 2200 u/min
140nm bei 4000 u/min
und volle leistung 73ps und 143nm bei 5800u/Min
rekord gebrochen =)
Moin,
Beim M3 bitte mit 3.3 Litern rechnen, da der Wagen MEHR als 3200 ccm hat 😁
Ich hätte da noch was im Angebot ...
Und anno dazumals war Abarth ein eigenständiger Hersteller !
Abarth Bialbero 1000 GT Coupe - 1 Liter Hubraum, 104 PS und 102 Nm und das 1959 😁 -> EXAKT 105,9 Nm/l
Abarth Derivatitione 600 1000 TCR - 1 Liter Hubraum, 112 PS, 130 Nm --> EXAKT 132,4 Nm/L
Alfa Romeo Giulia GT "Bertone" 1300 GTA - 1.3 Liter Hubraum, 96 PS, 130 Nm -> EXAKT 100,7 Nm /L
Alfa Romeo Tipo 33 Stradale (13 Mal gebaut!) - 2 Liter Hubraum, 230 PS, 206 Nm -> EXAKT 103,3 Nm / L
ASA 1000 GT - 1.05 Liter Hubraum, 97 PS, 132 Nm -> Exakt : 126,7 Nm/L
Mazda RX8 - 1306 ccm Kammervolumen, 220 Nm -> Exakt : 168 Nm/L !!!
Renault Clio B 2.0 16V, 2 Liter, 200 Nm, Exakt : 100,1 Nm/L
Viel Spaß beim Aktualisieren der Liste 😁
MFG Kester
Mit Turbo:
(1) Carisma GT Evo VII 383Nm/ 2l = 191,5 Nm/l
Impreza GT Turbo 290Nm/ 2l = 145 Nm/l
Ohne:
(1) Pagani Zonda S 750 Nm/ 7,2l = 104,2 Nm/l
Moin,
Ich bin zu Hause und habe mal flott meine Datenbank umformatiert.
Ich hätte da ein paar Autos zusammengekramt, und habe ausschließlich Modelle mit MEHR als 100 Nm/L zusammengesucht.
Dabei habe Ich festgestellt, das gerundete Werte manchmal enorm Lügen 😁
Ich habe die Liter Drehmomentleistung wie folgt errechnet : Drehmoment/Hubraum(Effektiv)*1000, das ergibt das Drehmoment pro 1000ccm was 1 Liter entspricht.
Diskussionswürdig sind die Wankelmotoren, Ich habe sie mal drin gelassen.
Also die Top 50 ...
(1) Mazda RX8 - 192 PS - 220 Nm - 168,2 Nm/L
(2) Mazda RX8 - 231 PS - 211 Nm - 161,3 Nm/L
(3) Abarth 1000 TCR - 112 PS - 130 Nm - 132,4 Nm/L
(4) ASA 1000 GTC - 97 PS - 132 Nm - 127,9 Nm/L
(5) TVR Cerbera 4.5 - 446 PS - 529 Nm - 118,2 Nm/L
(6) Catterham Super 7 R500 - 232 PS - 210 Nm - 117,0 Nm/L
(7) TVR Cerbera 4.5 - 426 PS - 515 Nm - 115,1 Nm/L
(8) Spyker C8 - 405 PS - 480 Nm - 115,1 Nm/L
(9) BMW M3 CSL (E46) - 360 PS - 370 Nm - 114,0 Nm/L
(10) TVR T440R - 446 PS - 475 Nm - 113,5 Nm/L
(11) Catterham Super 7 R400 - 203 PS - 203 Nm - 113,1 Nm/L
(12) TVR Cerbera Speed Six - 355 PS - 355 Nm - 113,0 Nm/L
(13) BMW M3 (E46) - 343 PS - 365 Nm - 112,4 Nm/L
(14) Mercedes-Benz CLK GTR - 612 PS - 775 Nm - 112,4 Nm/L
(15) McLaren F1 - 627 PS - 680 Nm - 112,1 Nm/L
(16) Ferrari Enzo - 660 PS - 657 Nm - 109,5 Nm/L
(17) BMW Z3 M-Roadster / E36 M3 3.2 - 321 PS - 350 NM - 109,3 Nm/L
(18) TVR Tamora/T350/Tuscan 3500 - 355 PS - 393 Nm - 109,0 Nm/L
(19) Abarth 850 TCR - 83 PS - 92 Nm - 108,6 Nm/L
(20) TVR Tuscan Speed Six - 364 PS - 434 Nm - 108,6 Nm/L
(21) De Tomaso Guara 4.0 - 304 PS - 431 Nm - 108,2 Nm/L
(22) BMW/Alpina Roadster S - 300 PS - 362 Nm - 108,2 Nm/L
(23) BMW/Alpina B3 3.3 (2004) - 305 PS - 362 Nm - 108,2 Nm/L
(24) BMW E36 M3 3.0 - 286 PS - 320 Nm - 107,0 Nm/L
(25) Alfa Romeo Spider Junior 1300 - 103 PS - 138 Nm - 107 Nm/L
(26) Porsche 996 GT3 / GT3 RS - 381 PS - 385 Nm - 106,9 Nm/L
(27) Lamborghini Diablo GTR - 590 PS - 640 Nm - 106,8 Nm/L
(28) BMW/Alpina B3 3.0 (1996) - 250 PS - 320 Nm - 106,8 Nm/L
(29) Mercedes-Benz W-124 E36 AMG - 272 PS - 385 Nm - 106,8 Nm/L
(30) Mercedes-Benz C36 AMG - 280 PS - 385 Nm - 106,8 Nm/L
(31) Maserati Quattroporte V - 400 PS - 451 Nm - 106,3 Nm/L
(32) Maserati GT Coupe/Spider - 390 PS - 451 Nm - 106,3 Nm/L
(33) Lamborghini Diablo VT Roadster - 530 PS - 605 Nm - 106,0 Nm/L
(34) Mercedes-Benz CLK GTR Roadster - 631 PS - 731 Nm - 106,0 Nm/L
(35) Lotus Elise MK1 "190" (2000) - 192 PS - 190 Nm - 105,8 Nm/L
(36) Audi A6 3.2 FSI - 255 PS - 330 Nm - 105,7 Nm/L
(37) BMW M5 (E34) 3.8 - 340 PS - 400 Nm - 105,4 Nm/L
(38) Lamborghini Diablo GT - 575 PS - 630 Nm - 105,1 Nm/L
(39) TVR Tuscan S - 396 PS - 420 Nm - 105,1 Nm/L
(40) Lamborghini Murcielago - 580 PS - 650 Nm - 105,0 Nm
(41) Infinity G35 Coupe / FX35 - 280 PS - 366 Nm - 104,6 Nm/L
(42) Alfa Romeo 156/Spider/GTV/GT Coupe 2.0 JTS - 166 PS - 206 Nm - 104,6 Nm/L
(43) Honda S2000 - 240 PS - 208 Nm - 104,2 Nm/L
(44) BMW/Alpina B10 3.0 - 231 PS - 312 Nm - 104,1 Nm/L
(45) Ferrari 360 Modena CS - 420 PS - 373 Nm - 104,0 Nm/L
(46) Ferrari 550 Maranello - 485 PS - 569 Nm - 103,9 Nm/L
(47) TVR Cerbera 4.2 V8 - 365 PS - 435 Nm - 103,9 Nm/L
(48) BMW/Alpina B10 4.6 (2000) - 347 PS - 480 Nm - 103,9 Nm/L
(49) Abarth 1000 GT Coupe (1959) - 104 PS - 102 Nm - 103,9 Nm/L
(50) Nissan 350 Z - 280 PS - 363 Nm - 103,8 Nm/L
Und im Kurzdurchlauf noch die folgenden Plätze, ohne weiter auf die Daten einzugehen (Reihenfolge entsprechend dem Drehmoment/Liter :
Kia Roadster Elan, Lamborghini Diablo 6.0, Porsche 996 Carrera 3.4, Alfa Romeo Tipo 33 Stradale, Audi S8 4.2, Audi A8 4.2 (2004), VW Phaeton V8, Porsche Carrera GT, Porsche 996 Carrera 3.6, Mercedes-Benz SL 73 AMG (R-129), Pagani Zonda S 7.3, Lamborghini Gallardo, Porsche 996 GT3, Pagani Zonda C12-S, Ferrari 575M Maranello, Ferrari 612 Scaglietti, BMW 545i(E60)/645Ci/745i(E65), Porsche 904 GTS, Mercedes-Benz 190E 2.3-16 RÜF W-201, BMW X5 4.8is, Porsche 968/CS/Cabrio, Shelby Series 1, Morgan Aero 8, Renault Clio B V6 Ph.2, BMW/Alpina B8 4.6 (1996), TVR Cerbera 4.2, Lamborghini Diablo/VT/SV/SE, BMW/Alpina B3/B10 3.3 (2000), BMW M5 (E39)/Z8, Peugeot 206RC/307CC, Audi A4/A6/A8 2.8, Skoda Superb 2.8 30V, VW Passat 2.8, Ferrari F512M tr, Audi A3/A4 2.0 FSI, Audi A4/A8 3.0V6, VW GolfV/Touran 2.0 FSI, BMW/Alpina B12 5.7, Alfa Romeo GTA 1300 Junior, Audi A6 4.2 (2004), Lamborghini Diablo, BMW X3/X5/Z4 3.0i/330i/530i/730i, Audi S6 4.2, Infinity G35, Ferrari 456GT, BMW 760i (E65), BMW 540i(E34)/740i(E38)/840Ci, Infinity M45/Q45, Audi A3/TT 3.2 Quattro, BMW/Alpina B12 6.0 (2000), Lexus GS/LS 400, Ferrari F50, BMW Z3 2.8i/328i(E36/E46)/528i/728i, BMW 318ti (E46), BMW 525i 24V (E34), Lotus Elise MK2 111R/Exige, Toyota Corolla/Celica TS, Renault Clio B 2.0 16V Ph1/Ph2, Renault Megane Coach IDE/Laguna IDE, Opel Vectra/Signum 2.2 Direct, Mercedes-Benz SLK350, BMW 540i (E39)/X5 4.4i/740i (E38), BMW 735i (E65), BMW X5 4.4
Die drei letzten Modelle kommen jeweils auf EXAKT 100 Nm/L.
Viel Spaß beim diskutieren und sinnieren darüber.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
renault 19 1.8 73 ps.
134nm bei 2200 u/min
140nm bei 4000 u/min
und volle leistung 73ps und 143nm bei 5800u/Min
Du meinst den 55-kW-Benziner, Typ: F3N-L740?
54 kW (73 PS) bei 5.000 U./min.
127 Nm bei 2.750 U./min.
(Quelle: www.r19.de)
Max. Drehmoment des AAM-Motor (u.a. im Golf III):
140 Nm bei 2.500 U./min. Rekord gehalten! 🙂
Übrigens: Die Drehzahl bei voller Motorleistung kann nicht mit der des höchsten Motordrehmoments zusammenfallen - nicht bei einem Saugmotor ... denn das wäre mir völlig neu.
Moin,
Nö ... die Daten hab ich ja im Computer ... am längsten hat das Eintippen benötigt ... ca. 15 Minuten 😁
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Man, da muss aber einer langeweile gehabt haben..... 😁
Gruß
Ercan
also mein kleiner corsa holt "ganze" 82nm pro liter 🙂 hat ja auch nur ein liter hubraum *gg* bzw er hat ja nur 973ccm daher sogar "gewaltige": 84nm pro liter 🙂
naja ok ist net ganz top 10 😉
mfg
pinky
Naja, das mag zwar wenig klingen, aber in der Tat gewaltig! Mein alter Golf hatte bei 1,3l glaube 98Nm. Das sind 75,39Nm/l. 😁😁
Gruß
Ercan