Höchstens 45 Sekunden (Überholvorgang)

Höchstens 45 Sekunden

 

Ein Lkw-Überholvorgang auf einer zweispurigen Autobahn darf höchstens 45 Sekunden dauern - ansonsten droht ein Bußgeld von 80 Euro.

Das hat das Oberlandesgericht Hamm jetzt entschieden (Az. 4 Ss Owi 629/08). Die Richter haben damit die ungenaue Angabe in der Straßenverkehrsordnung konkretisiert, in der lediglich eine "höhere Geschwindigkeit" des Überholenden gefordert wird.

Gleichzeitig machten die Richter klar, dass ein Bußgeld nur verhängt werden darf, wenn durch das Elefantenrennen tatsächlich eine konkrete (und nicht nur kurzfristige Behinderung) des nachfolgenden Verkehrs vorliegt.

Kleiner Trost also für alle Brummi-Fahrer: Auf einer leeren Autobahn sind folglich auch länger dauernde Überholvorgänge weiter möglich.

Beste Antwort im Thema

Mit einem 6 km/h Unterschied schafft ein LKW 50 Meter in 30 Sekunden...
Bei 1 km/h Unterschied schafft er grad noch 8 Meter in 30 Sekunden...

Meine Meinung (die gleiche die der Gesetzgeber hat) ist das es die Pflicht des Überholers ist die Situation korrekt einzuschätzen. Es ist nicht die Pflicht des Überholten den Überholvorgang zu ermöglichen nur weil der Überholer keinen Durchblick hat, er sollte ihn aber auch nicht mit Gewalt (mehr Gas geben) verhindern...

2/3 aller Überholvorgänge sind eh Nutzlos wenn man bedenkt wieviel weiter man eine Stunde später vor dem Überholten ist...

Gruss, Pete

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Oft erleb' ich es, dass ich überholt werde und der LKW dann die nächste Ausfahrt runterfährt. Was hat dem der Überholvorgang gebracht?

Mit dem Pkw oder mit dem Lkw?

Aber deine Frage nach dem Warum kann ich dir auch nicht beantworten... das werden wohl nur die Fahrer wissen warum sie das gemacht haben...

Was mich auch nervt sind Wohnwägen die mit 70 oder gerade 80 auf der Autobahn rumtuckern..

Nicht nur die Wohnwägen, inzwischen gibts ja ne Menge "Energiesparer", die meinen so toll zu sein, wenn sie mit 85 über die Autobahn dackeln zu müssen. Ich kann die LKW Fahrer ja teilweise verstehen, aber wenn man mal wieder 2 1/2 Minuten hinter einem LKW hängt, der die gesamte Eschenrieder Spange (A99a) braucht, um _einen_ LKW zu überholen, dann lässt es schon stark mit dem Verständnis nach. Da muss man sich auch nicht unbedingt wundern, warum keiner mehr einen LKW freiwillig auf die linke Spur lässt.

Bei den PKW Fahrern sind aber genauso viel Idioten wie bei den LKWs. Mit 110 auf der 2. von Links bei 4 Spuren, vor dem Tunnel mit 30+ an einem vorbei, dann neben den LKW und dann den ganzen Tunnel neben dem LKW einparken usw.

ja ein leidiges thema
ich fahr einmal die woche die A5 von Heidelberg nach Weil am Rhein.
kann mir mal einer das phenomän(oder wie man das schreibt :-) ) erklären, das man kurz vor Baden Baden im 3-spurigen überholt wird und dann noch vor der ausfahrt Bühl nur noch 80 fahren kann.

gibt es etwa LKW fahrer die im LKW überholverbot extra langsam fahren?

Hallo zusammen!

Ab dem Rasthof Baden Baden ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h und bei nässe auf 80. Das LKW-Überholverbot fängt auf höhe der Auffahrt Baden Bden an. Warum es vor Bühl immer Staut weiß ich nicht, aber an dem Regenrückhaltebecken wird fast täglich geblitzt (Schreckbremsung?) und viele PKW fahrer bretter mit über 200 an die Engstelle, heizen über die Sperrfläche, bremsen mit Lichthupe runter auf 150 und spielen Anhänger beim Vordermann. Alles selbst gesehen. Das eineige im Überholverbot schneller fahren ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin auf einen (Ostzone) aufgelaufen, und wollte den überholen (er 83 ich 89). Als meine Vorderachse auf höhe seiner dritten Aufliegerachse war hat er gasgegeben und ist mit schätzungsweise 93 an mit vorbei, ich wieder nach rechts. Im zweispurigen Bereich ist er dann runter auf 79! Dieses "Tempo" hielt er dann bis zu meiner Abfahrt (Appenweier). Ich hätte ihn verhauen könnnen! Sowas regt mich besonders auf, da er schneller KANN. Die Spritgondeln die von Karlsruhe kommen fahren nicht schneller als 80 (das ist auch gut so) und damit habe ich keine Probleme.

Gruß
schrolf97

Ähnliche Themen

ja klar die tanklaster sollen ihre 80 fahren, das ist halt mal vorschrift.
aber wie du schreibst, warum lässt er dich net vorbei und fährt dann noch 79??

geht mir net in kopp *kopfschüttel

Hallo zusammen!

Das verstehe ich auch nicht! So etwas passiert leider desöfteren. Ich denke nur es um dem "anderen zu zeigen". 
Das gleich hatte mal einer bei mir gemacht: ich war am überholen und er (mal wieder einer aus der Ostzone) hatte dann gas gegeben und mich nebendran verhungern lassen, weil wir gleichauf waren . Das ging knapp vier Kilometer so. Ich habe dann vor ihm eine Spritgondel gesehen die ihre 80 gefahren ist. Den habe ich dann voll auffahren lassen. Er hatte zwar links geblinkt (ein Wunder!) und angezogen, aber meine Presslufthupe und Angeleyes war halt lauter und er mußt in die Eisen steigen. Die Kollegen hinter mir hatten die angelegenheit verfolgt und ihn auch nicht überholen lassen.

Gruß
schrolf97

@tandem
das mit dem gekränkten ego kenne ich zur genüge, denn ich fahre einen autotransporter 1841. wenn ich zum überholen ansetze, finden sie alle plötzlich das gaspedal. am schlimmsten ist es aber wenn ich sie bergauf überholt habe, kommen die gleichen bergab mit 95-100 km/h an mir vorbeigezogen. aber wie heißt es doch so schön: " bergrunter wie ein däne - berghoch wie ein rumäne."

Zitat:

Original geschrieben von racer_571


gibt es etwa LKW fahrer die im LKW überholverbot extra langsam fahren?

eindeutig: JA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!meistens haben diese keine deutschen kennzeichen.

naja - faszinierend ist immer der bereich kasseler berge ... was da überholt wird ...
rechte spur - der alte Iveco mit 25 papier - wird vom neuen actros mit 25 to schotter minimal überholt.

ok - der eine fährt 30 - der andere 32 ...

des ist eher was nervt ...

wie auch oben geschrieben wurde, 1 km/h unterschied ... ob sich das kasperle lohnt, - 1 km in einer stunde weiter zu sein

- im nächsten stau trifft man sich wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Der Überholvorgang würde gatrnicht erst 45 sek dauern wenn der Kollge mal den Tempomat rausnehemen würde

Wieso soll der zu überholdende denn seine Geschwindigkeit reduzieren?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


Der Überholvorgang würde gatrnicht erst 45 sek dauern wenn der Kollge mal den Tempomat rausnehemen würde
Wieso soll der zu überholdende denn seine Geschwindigkeit reduzieren?

Damit der Überholvorgang keine 45 Sek.dauert

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieso soll der zu überholdende denn seine Geschwindigkeit reduzieren?

Damit der Überholvorgang keine 45 Sek.dauert

Womit wir beim Problem des Überholers sind 😉

Aber mal im Ernst wenn ich an einem Berg mit meinem 420er und Vollausladung von einem 440er auch Vollbeladen micht überholt werden kann, dann gehe ich doch nich vom Gas. Gleiches gilt natürlich auch für die Ebene.

Kann mich noch an eine tolle Situation erinnern, A1  Osnabrück Richtung Bremen Überholverbot :

Ich fuhr 88 km/h mit Tempomat, hinter mir schloß ein anderer auf mit  88,025 km/h Kurz vor Vechta anfang des Überholvorganges, Ahlorner Dreieck hat er 3 m gut gemacht Wildeshausen war er fast auf meiner Höhe
und dann kurz vorm Buchholzer Dreiek konne ich den kollegen sehen, als er kurz vor Flensburg an mir vorbei war um dann auf den Rasthof abzubiegen

kleiner scherz.......

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich fuhr 88 km/h mit Tempomat, hinter mir schloß ein anderer auf mit  88,025 km/h .....

Und genau das ist das Problem.Würden sich die LKWs an das Limit 80 halten und nur zum Überholen den Begrenzer antesten hätte man 7-9km/h Überschußgeschwindigkeit und das Überholen würde halbwegs flüssig ablaufen.

Was aber wirklich nervt sind die Deppen die aus dem Windschatten kommend erst mal zurückfallen aber nicht mal dann aufgeben wenn sie nach mehreren Kilometern noch kaum auf Höhe des Hecks des Vordermanns sind und bei jeder noch so kleinen kaum spürbaren Steigung gleich wieder um mehrere Meter zurückfallen.

Wenn man diese Idioten,und die die überholende Kollegen abblocken,von der Strasse fischen würde hätten es die vernünftigen Fahrer wieder einfacher.
Aber wie sagte ein Bekannter mal so schön über seine "Kollegen". Der IQ hat sich in dieselbe Richtung entwickelt wie die Löhne.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieso soll der zu überholdende denn seine Geschwindigkeit reduzieren?

Damit der Überholvorgang keine 45 Sek.dauert

jo genau... dann wär das eine Sache von 25-30 Sekunden und alle wären froh

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ich fuhr 88 km/h mit Tempomat, hinter mir schloß ein anderer auf mit  88,025 km/h .....

Und genau das ist das Problem.Würden sich die LKWs an das Limit 80 halten und nur zum Überholen den Begrenzer antesten hätte man 7-9km/h Überschußgeschwindigkeit und das Überholen würde halbwegs flüssig ablaufen.

Was aber wirklich nervt sind die Deppen die aus dem Windschatten kommend erst mal zurückfallen aber nicht mal dann aufgeben wenn sie nach mehreren Kilometern noch kaum auf Höhe des Hecks des Vordermanns sind und bei jeder noch so kleinen kaum spürbaren Steigung gleich wieder um mehrere Meter zurückfallen.

Wenn man diese Idioten,und die die überholende Kollegen abblocken,von der Strasse fischen würde hätten es die vernünftigen Fahrer wieder einfacher.
Aber wie sagte ein Bekannter mal so schön über seine "Kollegen". Der IQ hat sich in dieselbe Richtung entwickelt wie die Löhne.

Zu deiner Idee, wenn alle nur 80 km/h fahren und nur die überholen mit 88 km/h (Begrenzergeschwindigkeit )überholen sollen, ist zweifelsfrei eine richtige Überlegung aber es ist eben nur theorie und wenn du wirklich eine Überholverbotsstrecke mit 80 km/h fährst wirst du nacher mit Eiern beworfen, abgedrängt, ausgebremst beschimpft und mit  Prügel angedroht.

Wenn du überholende  Kollegen, (was auch immer das sein soll) als vernünftig bezeichnest nur weil sie 0,25 km/h schneller sind und jemanden überholen wollen welcher eben "nur " 87,95 km/h fährt  vertauscht du Täter und Opfer. Es reicht hier ein Blick in die STVO :

§5 STVO  Überholen
(1) Es ist links zu überholen.
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

 
Als Gegenfrage warum kann der überholende nicht einfach mal mit Abstand seinen Tempomat auf die Geschwindigkeit des Vordermanns einstellen? Dann in der Tat würde er meines Wissens zu den vernünftigen Kraftfahrern zählen.  Und alle PKW Fahrer würden es begrüßen.

Der IQ hat sich in der Tat in diese von dir beschriebene Richtung verändert,  bestimmt auch weil es Helden der Arbeit gibt welche mit 0,45 km/h schneller sind und diejenigen beschimpfen, welche vor Ihnen mit 87,68 km/h herschleichen......  ( Frei nach  dem Motto : Platz da ich möchte 7  Minuten eher an der Laderampe warten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen