Höchstdrehzahl?

Opel Tigra TwinTop

Hallo Leute.

Wisst ihr ab wann der 1.4 TP abriegelt?
Bei 6500 oder geht er weiter bis in den roten Bereich?
Und gibt es einen Unterschied zwischen dem Sportgetriebe und dem normalen bei der
Übersetzung?

Ich Wüßte auch gern ob es bei den zwei Getrieben einen Unterschied bei der V max gibt!?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phS@Corsa


nabend,

also bei 120 dreht meiner so ca. 3800 U/min plus minus 100 U/min...
ich hatte meinen noch nie bei 6500 U/min max. 5800 U/min bei circa 190 laut tacho... da war aber auch ende als wenner da dicht gemacht hätte!

gruss phiL

Bei 5800 U/min schon schluß!? Das kann ich mir gar nich vorstellen!

Was hast du denn fün einen Motor???

fahre einen 1.4 TP BJ 03 Modelljahr 04

gruss phiL

Den fahr ich auch, aber bei 5800 U/min ist bei mir noch nich schluß!
Was hast du denn für ein Getriebe?

sehr gute Frage wo kann ich das denn in erfahrung bringen welches getriebe ichhabe?

gruss phiL

Hi

dass bei 5800 RPM Schluss ist wundernd mich jetzt nicht. Der 1.4 TP hat das gleiche Getriebe wie der 1.8er und bei Tempo 185 km/h geht dem 1.4 TP mit 68 kW Leistungsbedarf des Corsa einfach die Puste aus.
Bergab geht natürlich noch was, aber das gilt nicht.

Nachgerechnet habe ich das mit der Drehzahl aber jetzt net 😉.

Gruß
Steve

außerdem machen viele motoren im höchsten gang schon eher zu wegen keine kraft oder überhitzen!ist halt ne sicherung damit der motor nicht "ewig" im begrenzer gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-rider


außerdem machen viele motoren im höchsten gang schon eher zu wegen keine kraft oder überhitzen!ist halt ne sicherung damit der motor nicht "ewig" im begrenzer gefahren wird.

Naja, das war ja wohl aus den Fingern gesaugt.... Der Gang wird nicht abgefragt, abgesehen davon sind alle Serienmotoren bei Opel heutzutage Drehzahlfest. Überhitzen tut da bei intaktem Kühlsystem garnix. Das er nicht höher dreht liegt, wie schon gesagt, ganz allein daran, das der Motor irgendwann nicht mehr genug Kraft hat das das Auto schneller wird.

Ansonsten könntest Du mit 45PS ja auch 200 Fahren.

Aber zu dem Thema schau mal ins B-Corsa Forum, da kann das nämlich fast jeder 🙄

So long

Trossi

also der tacho hat bei meinem bei diesen geschwindigkeits regionen einen vorlauf von ca 5km/h abgelesen im testmode meines bc´s - 190 packt er mit viel anlauf auf relativ gerader strecke - dh entsprechen dann ca 185km/h - dort ist aber definitiv schluß - dass ganze bei 175/65 R14
mit den 195/45R16 tut sich ab 185 laut tacho gar nix mehr

gruß

chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


190 packt er mit viel anlauf auf relativ gerader strecke - dh entsprechen dann ca 185km/h - dort ist aber definitiv schluß - dass ganze bei 175/65 R14
mit den 195/45R16 tut sich ab 185 laut tacho gar nix mehr

gruß

chris

also das ist mir persönlich auch schon aufgefallen im Winter mit meinen 175/65 R14 fahr ich Endgeschwindigkeit schneller als wie mit meinen 215/35 R17 ^^ ....

Moin Moin.

Also bin ich im Sommer mit meinen 17" Felgen langsamer als im Winter mit den 14" Felgen!?

sicher ist man mit ner größeren felgenkombi langsamer.

große felgen sind schwerer, die breiteren reifen haben mehr luftwiderstand und vorallem merh auflagefläche, also dementsprechend einen wesentlich höheren Widerstand. Das bedeutet, dass viel mehr Kraft aufgebracht werden muss.
Als Folge hat man dann einen höheren Verbrauch, einen etwas schwächeren Durchzug und eine reduzierte Vmax.

Bei kleinen Motoren kann das locker mal 10 km/h (je nach Felgen-/Reifengröße) aus machen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


sicher ist man mit ner größeren felgenkombi langsamer.

große felgen sind schwerer, die breiteren reifen haben mehr luftwiderstand und vorallem merh auflagefläche, also dementsprechend einen wesentlich höheren Widerstand. Das bedeutet, dass viel mehr Kraft aufgebracht werden muss.
Als Folge hat man dann einen höheren Verbrauch, einen etwas schwächeren Durchzug und eine reduzierte Vmax.

Bei kleinen Motoren kann das locker mal 10 km/h (je nach Felgen-/Reifengröße) aus machen.

gruß

Die Sommerreifen sind doch aber härter als die weichen Winterreifen, also kann das mit der Auflagefläche doch gar nich so sehr ins Gewicht fallen, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von CorsaC16VTP



Die Sommerreifen sind doch aber härter als die weichen Winterreifen, also kann das mit der Auflagefläche doch gar nich so sehr ins Gewicht fallen, oder!?

mit dem Gewicht hatts auch ned viel zu tun .....dabei kommt es eher auf die große Auflagefläche der Reifen an .....und bei den Sommerreifen ist der Widerstand dan größer weil sie mehr Auflagefläche haben = geringere Endgeschwindigkeit

Na gut, da weis ich bescheid, danke erstmal dafür!
Du hast doch so nen Austauschfilten von K&N für den Luftfilterkasten!?
Ist der eintragungspflichtig?

nein ist er nicht ....also kein TÜV 😉

Deine Antwort