Hochtöner A Säule

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen liebes Forum,

Da bei meinem W210 e 200 Mopf die hinteren Lautsprecher nicht mehr so schön klingen, dachte ich mir ich tausche mal sämtliche aus, bis auf die im Amaturenbrett.

Für sämtliche Lautsprecher gibt es Sets mit Plug and Play (Adapterstecker/Adapterringe) nur für die Hochtöner in der A Säule scheint es keine Zu geben.

Jetzt meine Frage welche gehören da rein ? Und kann ich die alten einfach entfernen und die neuen an plus und minus der alten Kabel anschließen? Ohne Weichen, verstärker o.ä ?

Bin elektronisch nicht so begabt und möchte sonst auch alles original haben (Habe noch das Audio 10 Radio drin)

LG Bata

14 Antworten

Wäre echt super, wenn jemand mir nur sagen könnte ob ich neue hochtöner ohne weiche einbauen könnte. Oder ob die weichen in den originalen integriert ist ?

LG

Hallo,

meines wissen nach gibt es keine extra Weiche. Allein ein Kondensator ist zwischengeschaltet.

Guck bei bekannten Anbieter nach Ersatz. Dort gibt es oft Modellspezifische Sets.

Nur ein Beispiel:

https://just-sound.de/?gad_source=1&gad_campaignid=21419467123&gbraid=0AAAAA9gmolopWaVggGMvPvTSHrbGrBP-m&gclid=CjwKCAjw3_PCBhA2EiwAkH_j4ja_fm9ovQqeFi5Fd24kAMhfYkbNm2Ja_pWSbNDuDfAk1ibVkMd6vRoCCw8QAvD_BwE&q=w210

Gegebenenfalls rufst du dort mal an.

LG

PS

warum postest du zu einem Thema gleich zweimal ?

Okay habe jetzt eins bestellt mal sehen wir das mit dem Einbau laufen wird. Auf Anfrage teilte man mir mit das sich auch eine weiche im Set befindet.

Kann man nun doppelt die weiche verbauen oder muss ich die alte rausnehmen?

LG

PS. Habe das andere löschen lassen wollte nur eine schnelle Antwort haben deswegen in anderer Kategorie gefragt.

Hallo,

welches set hast du bestellt?

die "günstigen" habe meistens eine "Weiche" wie oben ausgeführt, verbaut. Ein kleiner Kondensator.

schau mal:

https://www.ebay.de/itm/186879891925?srsltid=AfmBOorgoGbv-zrMvUmdB6QDo6bWiGytCRvhV0Jr1soqqgCvlI-8kuj-

LG

Ähnliche Themen

Ahaa ! Dieses Schwarze Teil um das Kabel kurz vor dem Anschluss ist also die "Weiche" !

Ich habe ein Set von JBL bestellt. Besteht aus zwei Lautsprechern für die Tür und zwei Hochtöner für die Spiegeldreiecke.

https://just-sound.de/lasse-W210-Front-Lautsprecher-Boxen-JBL-165cm-System-Auto-Einbausatz-Einbauset-passend-fuer-Mercedes-E-Klasse-JUST-SOUND-best-choice-for-caraudio

Muss ich das Kabel dann vor der Weiche Trennen und kann ich es angesteckt lassen ?

Und die Weiche an Minus oder Plus ?

LG

Hallo,

wie du gesehen hast, ist der Kondensator Bestandteil des HT..

Wenn du den Stecker für den HT auseinander ziehst, ist auch die "Weiche" inaktiv. 😀

Das neues System eingebaut - fertig.

Leg einfach los.

LG

So die Lautsprecher sind jetzt da.

Nun gibt es aber jeweils zwei Kabel mit Weichen. Ich schätze mal die kleineren Weichen sind für die Hochtöner ?

Die Lautsprecher in der Tür schließ ich ja mittels separat mitgeschickten Adapterkabel an.

LG

So sehen die aus davon gibt es jeweils noch eines.

LG

Bild #211583193

Hallo,

würdest du den Schrumpfschlauch aufschneiden, käme ein normaler Kondensator zum Vorschein 😀

Das ist die "Weiche"

LG

Ja das habe ich schon verstanden, aber ist der kleine Kondensator für die Hochtöner gedacht ? Dann kann ich den großen ja weglassen weil ich die eh mit dem Adapterkabel anschließe.

LG

Hallo,

das kann ich leider nicht mehr beantworten - kenne das JBL-System nicht.

Probiere es einfach aus .

LG

Einfach ausprobieren ist schwierig, da die Hochtöner ja schnell kaputt gehen bei zu niedrigen Frequenzen. Aber ja, ich versuch mal ne Email zu schreiben an den Verkäufer, telefonisch hat sich keiner gemeldet.

LG

Habe mich jetzt mal den hinteren Lautsprecher in der Heckablage beschäftigt und musste feststellen, dass ausserhalb des Lautsprechers eine Art Kupferspule sowie eine Batterie(?)angebracht ist.

In meinem Set was ich mir bestellt habe ist jedoch keines von beiden vorhanden!

Kann mir jemand sagen was das ist und ob ich das brauche ?

LG

Bild #211587606

Hallo,

das ist eine rudimentäre Weiche.

Habe das in ein kleines Kästchen verbaut und vor den Tief-Mitteltöner geschaltet.

Bei einem Koaxsystem erübrigt sich das.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen