Hochglanzverdichten von Stahlfelgen möglich?

Mitsubishi Pajero V20

Hallo

Ich habe vor mir die Dotz Dakar in 8x15 für meinen Pajero zu kaufen und hochglanzverdichten zu lassen.
Weis jemand ob es auch für Stahlfelgen möglich ist?

53 Antworten

Hört sich gut an. Mittlerweile habe ich sowas wie Schwarchrom entdeckt, oder Chrome Shadow von den BMW M Felgen.
Gefällt mir gut, aber ob es sowas auch zum Pulvern gibt?

Beispiel bild

Und ein Link von diesem ähnlichen Chrom Shadow, oder auch Schwarzchrom http://www.m5board.com/.../...eel-refinishing-2009-november-17-010.jpg das hat glanz, ist Chrom ähnlich und gefällt mir so gut, das es in der Fabre die einzigsten Dotz Dakar in der Farbe werden. Geht dies auch mit Pulvern?

-wsb-302x225-felgen-pulverbeschichtet-006

Wahrscheinlich nicht. Und wenn doch, schont es deinen Geldbeutel sicherlich nicht.

Sorry das ich mich erst etwas später melde, ich war viel unterwegs und hatte auch nochmal darüber nachgedacht, was du mit dem Lackieren geschrieben hast.

Also wenn dann wäre die Not noch die Felgen in ähnlichem Chrom Shadow von BMW zu lackieren. Es wäre doch noch möglich solche Felgen mit etwas mehr Chromglanz zu lackieren?
Eines hab ich auch über diesen Felgenlack erfahren. Es wird zuerst eine glanzschicht mit Schwarzlack und dann ein paar Schichten Chrom-Silber, umso mehr Silber, desto heller. Aber ich will es eigentlich ich so gesagtem Chrom-Grau.
Achso ein Bild von dem schönen Lack hab ich auch noch, aber etwas mehr Chromglanz geht doch noch rein?

Bei Stahlfelgen muss dann eine Rostschutzschicht drauf, glaube ich.

Dsc00710

So richtig wie Chrom, wird ein Chromlack NIE aussehen. Chrom-Ähnlich ja, aber eben nicht wie Chrom. Den schwarzen Vorlack erwähnte ich ja bereits.

Rostschutzschicht muss eigendlich bei werksneuen Felgen keiner drauf, da schon vorhanden.

Was bei Alufelgen, denke ich, möglich ist, bzw. Felgen mit vielen Speichen, Sicken, etc. das man die Felge von geradeaus oben mit dem Chromlack einnebelt. So sind die Sicken und "stehenden Flächen" etwas dunkler im Effekt, wie "liegende Flächen".

Problem bei den Dakars: Es gibt so gut wie keine stehenden Flächen, sondern nur liegende.
Man kann ein bisschen "spielen", indem man weniger Chromlack aufträgt, Ergebnis wird dunkler. Trägt man mehr auf, wird es heller.

Viel "spielen" kann man bei deiner Wunschfelge nicht.

Du darfst gerne mal auf meine Fahrzeuge gehen. Dort habe ich Bilder von meinem Suzuki Swift mit dem Borbet BS Rad drin. An diesen Felgen habe ich mich ein bisschen verspielt. Schwarz vorlackiert und mit einem Perleffektlack von Peugeot eingenebelt. Allerdings hatte ich zuviel Farbe genebelt, so das es von hell nach dunkel nicht so der reißer ist. War eben ein Versuch.

Schicker Swift!

Ja, so ungefähr soll es werden, eben bloß mit mehr Glanz und etwas dunkler. Ich werde schon mal irgendwann versuchen beim Lacker nachzufragen. Eine sehr gute Lackiererei kenne ich ja in meiner Stadt.

Falls es doch nichts mit dem Chrome Shadow werden sollte, probiere ich als letzte bedingungen entweder der andere Felgenlack den es bei den Dakars gibt, oder ich lasse sie Schwarzglänzend lackieren/pulvern und klebe auf den Außenrand einen gelben Streifen drauf.

Hier die andere Felgenfarbe von denen, ähnlich wie Chrom und sehr guter Glanz. Wieso ich die nicht gleich so nehme?
Weil es die nur in 7x15 und 7x16 und so gibt. In 8x15, wie ich sie will gibt es nur billiges Silbergrau.

Ich hab mal noch ein Video auf Youtube gefunden wo diese Lackierer einen Smart in Chrom Effekt lackieren. Der ton gefällt mir auch sehr gut, und es ist doch möglich? Achja Link: http://www.youtube.com/watch?v=7e5aZeKFXVY

Winterreifen-235-75-foto-bild-63662084

So ich hab mal eine Möglichkeit gefunden wie der Lackierer den Chrom Shadow Ton am besten hinbekommt.

Einen Chrom Shadow Lackstift bei BMW kaufen, und dann damit zum Lacker.
Hab ich mal in einem BMW Forum gelesen. Allerdings weis ich nicht, wie der Lacker den Ton dann herbekommt.
Soll möglichst genauso werden, vielleicht noch mehr Chrfomeffekt?

Und was soll der Lackierer mit diesem 10ml Lackstift anfangen?
Mit dem Lackstift 4 Felgen lackieren??? 😁😁😁😁😁 Wohl kaum!!

Komm einfach von deiner "Muss-Billig-Sein-Mentalität" runter.

Wer schön sein will, muss leiden......heißt es so schön. In diesem Fall leided eben der Geldbeutel.

Und wie Peter Lustig schon sagte: Kling komisch, ist aber so.

Und zum Thema BMW Chrom Shadow: Wenn das ein Farbton ist, der vom BMW-Werk aus lieferbar ist/war, gibt es von BMW auch einen Farbcode. Diesen sollte man bei einem freundlichen BMW-Autohaus auch ohne Lackstift herausbekommen.
Mit diesem Code kann jeder Lackierer mehr anfangen, als mit einem fuzeligen Lackstift.

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


Und was soll der Lackierer mit diesem 10ml Lackstift anfangen?
Mit dem Lackstift 4 Felgen lackieren??? 😁😁😁😁😁 Wohl kaum!!

Komm einfach von deiner "Muss-Billig-Sein-Mentalität" runter.

Wer schön sein will, muss leiden......heißt es so schön. In diesem Fall leided eben der Geldbeutel.

Und wie Peter Lustig schon sagte: Kling komisch, ist aber so.

Und zum Thema BMW Chrom Shadow: Wenn das ein Farbton ist, der vom BMW-Werk aus lieferbar ist/war, gibt es von BMW auch einen Farbcode. Diesen sollte man bei einem freundlichen BMW-Autohaus auch ohne Lackstift herausbekommen.
Mit diesem Code kann jeder Lackierer mehr anfangen, als mit einem fuzeligen Lackstift.

na ja, auf dem Lackstift steht ja auch der Farbcode drauf...😉

Muss bei BMW nicht unbedingt sein.
BMW hat die Eigenart, die Farbcodes ganz klein unter dem sehr groß geschrieben Farbnamen zu platzieren.
Könnte mir denken, das auf dem Lackstift dann nur der Farbname und kein Code drauf ist.

Beim Fahrzeug findet man den Namen ganz groß auf einem schwarzen "Aufkleber" auf dem in Fahrtrichtung linken Federdom.
Der steht dann ganz groß z.B. "Hellrot" und ganz unscheinbar links darunter "314".

Aber das ist alles noch harmlos. Versuch mal, bei alten Mercedes den Code zu finden. 😁😁
(Siehe Bild, such dir eine Nummer aus😁 )

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


Muss bei BMW nicht unbedingt sein.
BMW hat die Eigenart, die Farbcodes ganz klein unter dem sehr groß geschrieben Farbnamen zu platzieren.
Könnte mir denken, das auf dem Lackstift dann nur der Farbname und kein Code drauf ist.

Beim Fahrzeug findet man den Namen ganz groß auf einem schwarzen "Aufkleber" auf dem in Fahrtrichtung linken Federdom.
Der steht dann ganz groß z.B. "Hellrot" und ganz unscheinbar links darunter "314".

Aber das ist alles noch harmlos. Versuch mal, bei alten Mercedes den Code zu finden. 😁😁

gut, das es bei Mitsubishi auf der ALU Plakette an der Motorhaube deutlich eingestanzt steht.. COLOR:...

🙂

Jep, ist bei den meisten Fahrzeugen so.
Außer bei den neueren Mazda-Modellen. Da hilft nur der griff zum Telefon😁

Ja bei meinem Pajero ist es auch im Motorraum, gute Idee.

Ich hab mal gelesen das der Chrome shadow Farbcode von der BMW gmbh nicht freigegeben wird.

Es entsteht ungefähr aus einer Schicht schwarzer Grundierung und danach dünne Schichten Silber-Chrom drauf.
Ich hab ja auch keine Ahnung was man mit dem Lackstift sollte.

Geht der Lack auch ungefähr so, bloß mit nochmehr Chromeffekt?
etwas mehr Chromeffekt wäre noch besser.

So entsteht jeder Chrom - Effekt - Lack, egal, welcher.

Mehr Chrom gibts nur beim verchromen direkt. Es heißt ja auch nicht Chromlack sondern ChromEFFEKTlack.
Ergibt also einen Chrom-EFFEKT und nicht CHROM direkt.

Wir haben jetzt alle Varianten durch, die es so gibt. Alle Varianten kosten ne Stange Geld.
Man muss eben Kompromisse eingehen.

BTW: Auch, wenn BMW den Farbcode bzw. den Lack selbst nicht an Privatpersonen rausrückt.......muss BMW einer Lackiererei auskünfte darüber geben bzw. den Lack an Lackierereien ausliefern.

Das günstigste wird sein, du kaufst per eBay oder ähnlichem ein Chromlack-Set für um die 180 Euro und beauftragst damit eine Lackiererei, den Lack aufzutragen. Wird summa summarum irgendwas zwischen 300 und 500 Euro ergeben. Billiger macht das keiner.

Ein bisschen gegoogelt und schon hab ich meinen Wunschlack gefunden.
Nennt sich auch ''Chrom-Schwarz Lackierung''

Sieht richtig hammer geil aus und so ähnlich wie Chrome Shadow!

Geht so ein Ergebnis mit Lackieren?

Dsc01233z

Vielleicht täuschen die Fotos, aber für mich sieht das nicht groß anders aus als normales anthrazit.
Das gibt es auch in heller und dunkler. meines ist relativ dunkel etwa so:
http://rs246.de/forenpics/rs_A279.jpg

Hab jetzt den Link geklaut, weil ich zu faul war ein Foto hochzuladen 😉

Deine Antwort