Hochglanz Esche Schwarz Matt Schleifen oder Esche Braun austauschen

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag in die Runde,

ich überlege mir ein gut erhaltenen W212 zu kaufen, bloß dort passt wirklich alles außer, dass meiner Meinung nach Opa Like Kirschenholz... Geht gar nicht.. Im W213 gefällt mir der Esche-Offenporige-Look sehr gut, leider gibt es dieses nur in Braun beim W212 .. Außerdem nur sehr schwierig zu bekommen außer bei MB direkt..
Mir gefällt das Esche-Hochglanz beim W212 eigentlich gut, bloß die Hochglanz Oberflächen beim W213 haben mir gezeigt, dass diese mir zu anfällig im Alltag sind. Daher kommt eigentlich nur das braune Matte Holz in Frage..
Daher die Fragen an euch:

1. Kennt ihr eine preiswertere Anlaufstelle außer direkt bei MB für das Braune Eschenholz?
2. Wäre es nicht möglich die Hochglanzschicht beim Esche-Schwarz abzutragen um ein mattes Finish zu erhalten, also wie beim W213..? Damit es dann nicht mehr so anfällig ist..?

Ich danke euch und freue mich auf eure Ratschläge..

30 Antworten

Warum nicht das gebürstete Alu als Kompromiss? Gibt da gebrauchte Komplettsätze bereits um die 200 - 250 EUR.

Hatte damals auch von Euka auf Esche schwarz HGL umgebaut. Mit etwas Geduld alles nahezu einzeln zusammengestellt. Sind ja doch einige Teile die da zusammenkommen, speziell wenn man den Schiebekasten in der Konsole und auch die unteren Zierleisten in den Türen tauschen möchte.

Die sind bei mir übrigens nicht Esche geworden, sondern auch Alu. Passt ganz gut, oben Schwarz unten Alu. Gerade bei meinen schwarzen Ledersitzen und einer Karosse in Iridiumsilber.

Dann wird es teilweise sogar noch günstiger. Und falls man ein Holzlenkrad hat, würde Alu am Armaturenbrett und den Türen sicher auch nicht allzu sehr aus der Art schlagen.

Nur ne Idee...

Man kann das mit ein bißchen Übung auch selber zu hause machen. Ich habe damals mir meine Radioblende mit "Vogelaugenahorn" (Aantgarde 211) bedruckt. Die Blende war zuvor schwarz.

Ich denke, dass was du suchst ist in diese Richtung:

https://www.amazon.de/dp/B00CFHPCMM?...

857

Zitat:

@Der_Picknicker schrieb am 25. Mai 2021 um 17:27:06 Uhr:



Zitat:

@MB-S124 schrieb am 25. Mai 2021 um 17:19:05 Uhr:


Das willst du aber nicht bezahlen, das kann ich dir gleich sagen. Da wirst du traurig im Blick.

Ich danke dir für deine fundierte Aussage... Sowas nervt dann doch...Ich glaube ich muss mich dann vom W212 doch verabschieden, weil es einfach optisch gar nicht geht... Dieser Hochglanz-Mist sieht einfach nur billig aus... Die Braunen-Leisten findet man ebenso wenig.. Ich kaufe mir doch kein Auto für 15-25k um dann nochmal 1k für neue Dekoleisten auszugeben.... Hätten Sie nicht eine andere Wahl treffen können was den Innenraum betrifft..?!

Tue deswegen nicht den 212er aufgeben. Das war damals so aktuell. Aber der 212er an sich ist ein tolles Auto. Ich habe die schwarze, glänzende Esche, und hab mich daran relativ schnell gewöhnt. Und wenn die Sonne günstig steht hat sie sogar eine richtige Tiefe. Dann gibt es da ja noch die Alublenden, ist aber Geschmackssache, meines ist es nicht, es fühlt sich kühl an in die Optik. Passt wohl eher zu den AMG denke ich. Aber wie gesagt, das ist mein Empfinden.

Also Alu geht gar nicht… Das passt nicht zur E-Klasse… Ich schaue mal weiter wenn nicht wird es ein anderes Auto. Das wird das erste KFZ sein wo ich mehr Geld ausgebe, da soll dann alles passen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Picknicker schrieb am 26. Mai 2021 um 14:29:11 Uhr:


Also Alu geht gar nicht… Das passt nicht zur E-Klasse… Ich schaue mal weiter wenn nicht wird es ein anderes Auto. Das wird das erste KFZ sein wo ich mehr Geld ausgebe, da soll dann alles passen!

Verstehe ich total ! Ich hätte selbst auch nie einen 212/218 mit Klavierlack oder Alu oder Carbon genommen, egal welche Traumausstattung sonst.

Zitat:

@Der_Picknicker schrieb am 26. Mai 2021 um 14:29:11 Uhr:


Also Alu geht gar nicht… Das passt nicht zur E-Klasse… Ich schaue mal weiter wenn nicht wird es ein anderes Auto. Das wird das erste KFZ sein wo ich mehr Geld ausgebe, da soll dann alles passen!

Nimm nen 205 oder nen 213, da wird dir geholfen....

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 26. Mai 2021 um 15:56:39 Uhr:



Zitat:

@Der_Picknicker schrieb am 26. Mai 2021 um 14:29:11 Uhr:


Also Alu geht gar nicht… Das passt nicht zur E-Klasse… Ich schaue mal weiter wenn nicht wird es ein anderes Auto. Das wird das erste KFZ sein wo ich mehr Geld ausgebe, da soll dann alles passen!

Nimm nen 205 oder nen 213, da wird dir geholfen....

Wenn der W213er... Der 205er geht leider qualitativ gar nicht... Aber Mal sehen.. Auch wenn ich mich es kaum traue, einige VW Phaetons sehen sogar richtig gut aus!

Das ist genau mein Humor. Ein top Fahrzeug wie den 212er wegen nicht gefälligem Dekor verweigern, aber nach nem Passat XL schielen wo Ersatzteile mittlerweile mit Gold aufgewogen werden. Wenn du so mit dem Geld reinschmeißen kannst, sollte doch einer neuen Furnierung nichts im Wege stehen. Wirst du hinten raus immer noch um Welten günstiger kommen. Der letzte VW Phantom wurde glaub ich 16 gebaut. Diese Autos waren zu Lebzeiten schon viel zu teuer im Unterhalt, jetzt, 5 Jahre nach Produktionsende wird da natürlich alles viel preiswerter werden. Beide Besitzer eines solchen Geldgrabes in meinem Umfeld sind froh das sie diese Teile noch für einigermaßen erträgliches Geld los geworden sind. In diesen Nichtvolkswagen sind über 100 Elektromotoren samt Steuergeräte drin. Nur mal so zur Info. Viel Spaß!

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 27. Mai 2021 um 14:53:20 Uhr:


In diesen Nichtvolkswagen sind über 100 Elektromotoren samt Steuergeräte drin. Nur mal so zur Info. Viel Spaß!

Bei entsprechender Vollausstattung ist das bei MB nicht viel anders.

Ich weiß. Nur sind davon sehr viel mehr Einheiten gebaut worden und die E-Teillage ist mehr als gesichert. Das macht schon nen gewaltigen Unterschied aus.

Hätte bei Bedarf noch nen richtig guten Satz Eukalytus für die Türen am Start. Aber eben Hochglanz....

Screenshot_20210527-181524_Gallery.jpg

Danke dir, aber diese Hochglanzoptik geht leider so gar nicht…

Ja, ich weiß ja! Alles gut!

Esche offenporig ist aber auch echt Goldstaub. Schick ist es aber auch, ohne Frage!!!

Du weißt aber schon, was Du vor hast ja? Also alle Zierelemente im Interieur wechseln ist selbst für fleißige Schrauber eine Sisyphusarbeit.....

Man hat ja Zeit, es eilt nicht. Wenn das Ergebnis punktet, dann kann man sich ja dran erfreuen, auch wenn es 2 Tage gedauert hat😉

Zitat:

@Der_Picknicker schrieb am 27. Mai 2021 um 21:45:28 Uhr:


Man hat ja Zeit, es eilt nicht. Wenn das Ergebnis punktet, dann kann man sich ja dran erfreuen, auch wenn es 2 Tage gedauert hat😉

Verstehe ich! Ich habe das im 1. Lockdown durch. Was soll man sonst auch machen?

Teile hier und da zusammengesucht. Die Leisten an sich sind kein Problem. Spannend wird es, wenn man die korrekte Blende von der Klimatronic und den passenden Schiebekasten in der Mittelkonsole braucht. Auch bei den Leisten re+li am Getriebetunnel sollte man auf die richtige Teilenummer achten. "Ambilight" am Dashboard wechseln ist tricky, sofern die große Blende es nicht bereits verbaut hat. Die Kunststoff-Lichtleiter muss man mit "Sie" ansprechen!

Aber das ist alles nix gegen den "Sicherungsdübel" der vorderen Türverkleidung! Wer den erfunden hat, sollte den Nobelpreis in Foltermethoden bekommen! 🙂

Aber klar, alles machbar! Viel Spaß dabei, habe es bislang nicht bereut, dieses "Gefriemel". Das Dashboard nebst Comand und allen anderen Geräten baue ich Dir mittlerweile blind in 5 Minuten auseinander... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen