hochgesetzte Bremsleuchte und Elektronikprobleme

Volvo V70 2 (S)

Moin,

folgende Probleme:
1. hochgesetzte Bremsleuchte ohne Funktion (als Fehler in VIDA gespeichert)
2. Heckscheibenheizung (und Außenspiegel) ohne Funktion (nicht als Fehler in VIDA gespeichert)
3. Heckscheibenwischer ohne Funktion (nicht als Fehler in VIDA gespeichert)

Ich habe mich bisher nur mit 1. beschäftigt, LED geprüft - leuchtet.
Evtl. Kabelbruch ? Kabel am linken Scharnier der Heckklappe freigelegt/gewackelt - keine sichtbaren Beschädigungen/kein Aufleuchten.
Die hochgesetzte Bremsleuchte wird direkt vom hinteren Elektronikmodul (REM) mit Strom versorgt, ist Klemme B04 - D4.
Jetzt suche ich die Stromversorgung bzw. Anschlussklemme am REM, wie komme ich da ran ?
Sitzt die Anschlussklemme an der Rückseite von hier ?
Siehe Foto aus [url= https://www.motor-talk.de/.../s60-relais-hinten-links-i205948238.html]diesem Beitrag[/url]

WENN die Bremsleuchte keine Spannung vom REM erhält, ist wohl das REM selbst defekt ?
Am REM ist auch die Heckscheibenheizung, Relais (9/2) direkt angeschlossen, der Heckscheibenwischer allerdings nicht ...

Anschlussklemme-3-bremslicht
Relais-bremse-b04-d4
Rem-ausbau
+2
18 Antworten

...na also...
Viel spaß beim Nachlöten - es ist ziemlich fummelig...

So, Fehler endlich gefunden und beseitigt - siehe Foto ...
ZV hintere Türen geht auch wieder.
Danke noch mal für alle Hinweise.
Mein Fehler war, dass ich die Kabel-Ummantelung auf einem zu kurzem Stück untersucht hatte.
Der Vorbesitzer hatte da wohl schon mal gesucht und die Kabel-Ummantelung mit Isolierband ersetzt.
Anstatt die Kabel-Ummantelung noch weiter nach unten aufzuschneiden, hatte ich nur unter dem Isolierband gesucht und natürlich keinen Kabelbruch gefunden ...

Kabelbruch

So, die Bremsleuchte geht wieder, aber dafür nicht:
Heckklappenverriegelung, Heckscheibenheizung und Heckwischer 🙄
Möglicherweise habe ich gleichfarbige Kabel (gelb ?) vertauscht u. falsch verbunden.
Auf den Heckwischer kann ich verzichten, aber auf die Verriegelung und Heizung eher nicht.
Wie finde ich nun am einfachsten die richtigen Kabelpaare ?

Es ist ungewöhnlich, dass in einem Kabelbaum mehrere gleichfarbige Kabel sind (mal abgesehen von Masse). Rein optisch würde ich sagen, die drei Gelben sind unterschiedlich dick. Kannst ja mal den Messschieber ansetzen. Vielleicht führt das zur Lösung des Problems und zur Verbindung der "richtigen" gelben Kabel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen