hochgesetzte Bremsleuchte und Elektronikprobleme

Volvo V70 2 (S)

Moin,

folgende Probleme:
1. hochgesetzte Bremsleuchte ohne Funktion (als Fehler in VIDA gespeichert)
2. Heckscheibenheizung (und Außenspiegel) ohne Funktion (nicht als Fehler in VIDA gespeichert)
3. Heckscheibenwischer ohne Funktion (nicht als Fehler in VIDA gespeichert)

Ich habe mich bisher nur mit 1. beschäftigt, LED geprüft - leuchtet.
Evtl. Kabelbruch ? Kabel am linken Scharnier der Heckklappe freigelegt/gewackelt - keine sichtbaren Beschädigungen/kein Aufleuchten.
Die hochgesetzte Bremsleuchte wird direkt vom hinteren Elektronikmodul (REM) mit Strom versorgt, ist Klemme B04 - D4.
Jetzt suche ich die Stromversorgung bzw. Anschlussklemme am REM, wie komme ich da ran ?
Sitzt die Anschlussklemme an der Rückseite von hier ?
Siehe Foto aus [url= https://www.motor-talk.de/.../s60-relais-hinten-links-i205948238.html]diesem Beitrag[/url]

WENN die Bremsleuchte keine Spannung vom REM erhält, ist wohl das REM selbst defekt ?
Am REM ist auch die Heckscheibenheizung, Relais (9/2) direkt angeschlossen, der Heckscheibenwischer allerdings nicht ...

Anschlussklemme-3-bremslicht
Relais-bremse-b04-d4
Rem-ausbau
+2
18 Antworten

Ich habe heute die Spannung am REM mit getretener Bremse gemessen: nix
Entweder ich habe das falsche Kabel erwischt (kommt aber eigentlich nur eines in Frage) siehe Foto - oder das REM hat wirklich eine Macke.
Die Bezeichnung "Klemme B04 - D4" konnte ich leider nicht finden/erkennen.

Vom Heckscheibenwischer war die Sicherung durch.

Nach dem Zusammenbau der ganzen Verkleidung ist die ZV der hinteren beiden Türen nun tot ...

Ram-bremslicht

zu toten zv kann ich leider nichts sagen.
aber bei dem rest hast du schon mal über einen kabelbruch im scharnier der heckklappe nachgedacht

WENN das REM keine Spannung liefert ...

bei mir war das gleiche schadensbild
und es lag am kabelbruch
ausserdem war es ja nur eine idee oder tip

Ähnliche Themen

Ein Kabelbruch wäre sicher diagnostiziert, wenn ich genau wüsste, das das REM überhaupt Spannung liefert ...

ZV-Problem: Sicherung kaputt, getauscht, brennt wieder durch ...
Handbuch sagt: Sicherung Nr. 8. Zentralverriegelung Hintertüren, Heckklappe, Tankdeckel
Die Heckklappe öffnet aber ...

Ich suche nach dem zuständigem Relais auf dem REM, in VIDA finde ich es nicht.
Wer kennt sich bitte mit dem REM aus ?

Bevor du große Ursachenforschung am REM betreibst, schiebe den Gummischlauch der Kabelführung beim Scharnier der Heckklappe mal beiseite. Kabelbruch in dem Bereich ist in 99% der Fälle die Ursache. Da kann ich meinen Vorpostern nur beipflichten. Ist ein bekanntes Problem bei V70/XC70.

Danke, aber das steht in meinem 1. Beitrag:

Zitat:

Evtl. Kabelbruch ? Kabel am linken Scharnier der Heckklappe freigelegt/gewackelt - keine sichtbaren Beschädigungen/kein Aufleuchten.

Das ZV-Problem kann außerdem daran nicht liegen.

ok letzte post zur sache von mir
doch da zv problem kann auch damit zusamen hängen
weil einige sachen auch wenn es für uns nicht schlüssig ist die selben wege bis zum abzweig gehen

Habe die Parameterabfrage in VIDA bemüht - siehe Foto.
Blicke nicht mehr durch ...

Rem

Ich frage einfach noch einmal:
Wer kennt sich bitte mit dem REM aus ?

...in der linken D-Säule hast du (Lautsprechergegend) einen Stecker am Kabelbaum, der zur Heckklappe geht.
Zieh den doch ab und Du kannst bequem alles messen: ob die Spannung von deinem REM da ankommt, ob an den Scharnieren es doch einen Kabelbruch gibt usw.
Anhand des Bildes vermute ich, dass Du bei der Messerei irgendeinen Kurzen produziert hast und nun hast du den ZV-Salat...

Gruß Didi

Ahh, genau das habe ich gesucht.
Vielen Dank Didi !
Bin gerade beim Entwirren des englischen Schaltplanes.

Ich habe aus Zeitgründen in der Einkaufs-Tiefgarage erstmal nur den Kabelbaum-Stecker hinter der linken Lautsprecherabdeckung gesucht - und gefunden. Kurz mal dran gewackelt.
Danach beim Rückwärts-Ausparken wischt plötzlich der Heckwischer wieder ...
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit eines Kabelbruchs doch wieder :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen