Hochgeschwindigkeitsabstimmung???

BMW X1 E84

Hallo Leute,

sobald möglich möchte ich mir einen X1 23d zulegen. Möchte aber nicht, dass er bei 205 km/h eingebremst wird, sondern die versprochenen 223 km/h läuft.
Auf der BMW Seite bzw. im Konfigurator ist diese Hochgeschwindigkeitsabstimmung, wie sie in diversen Testberichten beschrieben ist, jedenfalls nicht zu finden...!!! Ist es die "Sportliche Fahrwerksabstimmung", oder was ???
Beim Händler war ich nicht, zumindest nicht um nachzufragen, vielleicht kann mir ja Jemand hier im Forum helfen!?!?!

Vielen Dank schonmal vorab!!!

Beste Antwort im Thema

Schau Dir in diesen Ländern mal vmax - Angabe an:

http://www.bmw.ch/.../technical_data.html
http://www.bmw.fr/.../technical_data.html
http://www.bmw.co.uk/.../...%40bm-VlA1Mg%3D%3D%40sit-bmwuk,00.html?...
http://www.bmw.nl/.../technical_data.html

Da ist angeblich nichts über 205 km/h zu kriegen.

Amen

12 weitere Antworten
12 Antworten

.... warum gehst du davon aus, dass er bei 205 ausgebremst wird (von der elektronik)? verstehe ich nicht ganz. wenn 223 angegeben sind, wird er vermutlich auch 223 laufen.
oder nimmst du bezug auf die ersten 1er 123d, die ihre versprochene vmax nicht hielten wegen der elektronik?

lg

Hallo mrshep,

wenn man die Testberichte von diversen Auto Gazzetten liest, steht immer drin, dass wohl eine Abregelung bei allen Modellen bei 205 erfolgt, außer man wählt die optionale Hochgeschwindigkeitsabstimmung...dann 223 - aber diese Abstimmung finde ich nicht...

Greetz

also von "optionaler Hochgeschwindigkeitsabstimmung" hab ich bis jetzt noch bei keinem bmw-modell gehört, dass man das bei den sonderausstattungen zuwählen kann/muss?! (außer z.b. bei den M-modellen bis 280, aber das is 'n andres gebiet) also wäre mir neu. ich gehe davon aus, dass der 23d die 223 auch schafft (sofern sie angegeben sind).

kannst dir doch mal vom händler mit dem 23d den fahrzeugschein zeigen lassen.. da müsste die vmax ja auch eingetragen sein

Ursprünglich war mal die Rede von Abregelung und Hochgeschwindigkeitabstimmung mit Aufhebung derselben. In den meisten technischen Daten ausserhalb D findet man die vmax Beschränkung auch noch. Zumindest sehr verwirrend.

Amen

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß wird in D nicht abgeregelt.

Umso besser, wenn in Deutschland nicht abgeregelt wird! Ich habs halt des öfteren gelesen... Werde aber sicherheitshalber beim Händler nochmal nachfragen...

Greetz

Kann es sein, dass die höhere Geschwindigkeit von der Wahl der Räder/Reifen-Kombi abhängig ist? So war das am Anfang beim X3 ja auch! Vielleicht wird serienmäßig nur ein H-Reifen montiert....

Klaus

Mein X3 3.0d hat die "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" NICHT. Das bedeutet: bei Tacho 210 ist Schluss, bis dahin geht es aber vehement.
Wer die offiziellen 225 fahren will, muss sich das M-Paket dazukaufen, Kosten ca 3000 Euro, dann gibt es auch die volle Geschwindigkeit.
Und ehe irgend welche Begehrlichkeiten geweckt werden: kein BMW Händler hebt die vorhandene Drosselung auf, auch nicht, wenn die passenden Radkombinationen montiert werden.

Für den X1 habe ich noch für kein Modell was von einer Drosselung gehört oder gelesen ... kann da mal jemand einen Link zu einstellen .... oder ist es mal wieder MT Hintergrundgeblubber ??

Schau Dir in diesen Ländern mal vmax - Angabe an:

http://www.bmw.ch/.../technical_data.html
http://www.bmw.fr/.../technical_data.html
http://www.bmw.co.uk/.../...%40bm-VlA1Mg%3D%3D%40sit-bmwuk,00.html?...
http://www.bmw.nl/.../technical_data.html

Da ist angeblich nichts über 205 km/h zu kriegen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Schau Dir in diesen Ländern mal vmax - Angabe an:

http://www.bmw.ch/.../technical_data.html
http://www.bmw.fr/.../technical_data.html
http://www.bmw.co.uk/.../...%40bm-VlA1Mg%3D%3D%40sit-bmwuk,00.html?...
http://www.bmw.nl/.../technical_data.html

Da ist angeblich nichts über 205 km/h zu kriegen.

Amen

Folglich ist die "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" in Deutschland obligatorisch und in den anderen Ländern garnicht bestellbar!?!?! Dubios, dubios... Und Danke für die Links...

Greetz sx12053

Die in den technischen Unterlagen von BMW angegebenen Geschwindigkeiten für D werden erreicht werden. Da findet keine Drosselung statt.
Aber anscheinend muss man mehr aufpassen , wenn man (später mal), bei einem Fähnchenhändler ohne Fähnchen, ein günstiges EU Fahrzeug kauft.

Aber u.U. trägt BMW nur dem Markt Rechnung, außerhalb D gilt als Vmax überall ca 130. Da kann man sicher was sparen, wenn der Wagen nicht 230 laufen muss, alleine die Reifen könnnten schon nur in "H" ausgelegt werden. 20 Euro am Fahrzeug gespart, läppert sich bei der Jahresproduktion ganz schön.

Vielleicht erleben wir hier gerade einen neuen Trend ... für den natürlich nicht mit der gleichen Intensität wie "Start Stop" geworben wird 😕😠😠🙄

Zitat:

Original geschrieben von sx12053



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Schau Dir in diesen Ländern mal vmax - Angabe an:

http://www.bmw.ch/.../technical_data.html
http://www.bmw.fr/.../technical_data.html
http://www.bmw.co.uk/.../...%40bm-VlA1Mg%3D%3D%40sit-bmwuk,00.html?...
http://www.bmw.nl/.../technical_data.html

Da ist angeblich nichts über 205 km/h zu kriegen.

Amen

Folglich ist die "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" in Deutschland obligatorisch und in den anderen Ländern garnicht bestellbar!?!?! Dubios, dubios... Und Danke für die Links...

Greetz sx12053

Korrektur:

Ich habe den X1 in der Schweiz mit der Hochgeschwindigkeitsabstimmung bestellt. Preis: 80 CHF.

Beinhaltet: Freischaltung von 223km/h beim x23d und die Speedklasse bei den Reifen ist besser.

Die Option ist aber tatsächlich nirgends öffentlich dokumentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen