Hochfrequentes Summen im Innenraum
Servus,
heute ist mir aufgefallen, wenn ich den Motor, bzw die Zündung aus mache, kommt aus der Richtung von der HeadUnit ein lautes, hofrequentes Summen, ca. eine Minute lang.
Klima, Radio ist aus.
Kennt jemand das Problem oder hatte es auch schon ?
42 Antworten
Danke dir
Da werde ich mal beim 🙂 aufschlagen und dem Servicemeister erklären, das es nicht stand der Technik sein kann.
Trotzdem weiter mir schreiben.
Danke!
hallo,
eins verstehe ich nicht, da tauscht der🙂 erfolglos die teure HU aus und die Pumpe, die im Verkauf etwa 70€ kostet (Teilenummer 11519470972), wird nicht angefaßt. Aber vielleicht bringt der HU-Tausch mehr ein als ein Wasserpumpentausch, solange es auf Gewährleistung geht😕
Diese Wasserpumpe wird noch dazu baureihenübergreifend eingesetzt, also sollten da viele Fahrzeuge das Geräusch haben (Stand der Technik), wenn die Pumpe die Ursache ist.
gruss
mucsaabo
Servus
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich verstehe es auch nicht.
Jetzt wollen sie warten, bis sie einen X2 20i reinbekommen und dann prüfen ob der auch die Geräusche macht. Vorher wird an meinem nichts gemacht. Irgendwie falle ich mom vom Glauben ab.
Können die das nicht über München regeln? Dort muss doch bekannt sein, das das hochfrequente Summen im Innenraum von der Zusatzwasserpumpe kommt. Zu hören ist es halt, weil die Isolierung vom Innenraum und Motorraum schlecht ist.
Bin mom einfach nur Ratlos.
Und das schlimmste ist, das ich ein tolles Auto habe, aber mom keine freude am Fahren aufkommt .
Ähnliche Themen
Ja doch.
Man muss erst einmal zwei drei km fahren, wenn man dann den Motor abstellt, kommt dann das Summen ca. für vier Minuten. Lässt man den Motor inerhalb diesen vier Minuten an, Summt es weiter auch wenn man fährt. Danach ist Ruhe solange man fährt.
Wenn man dann irgend wann wieder den Motor abstellt
hat man dann wieder das Prozedere wie oben beschrieben.
Egal ist auch, ob das Auto offen oder abgesperrt ist.
" Und täglich grüßt das Murmeltier "
hallo,
hat dir denn der 🙂 mal erklärt, was diese Zusatzwasserpumpe für eine Funktion hat😕. Ich kann mir nur erklären, daß damit ein Überhitzen des Motors verhindert werden soll, wenn die "normale" Wasserpumpe nach Abstellen des Motors nichts mehr pumpt. Vermutlich wird diese elektrische Pumpe dann durch die DME (digitale Motor Elektronik) gesteuert. Und läuft dann auch nicht länger als 10min nach, da dann alles abgeschaltet wird. Aber wie geschrieben, alles nur Vermutungen.
gruss
mucsaabo
So ungefähr.
Das der Motor nicht überhitzt, wird durch den , mal einfach ausgedrückt ,mit vom Elektrolüfter verhindert.
Diese Zusatzwasserpumpe, BMW nennt sie elektronische Zusatzkühlmittelpumpe.
Nachhaltige Wärmeverteilung
Sie ist zuständig für das kühlen des Turbos, für die Standheizen...nach dem der Motor abgestellt wurde .So wurde mir das erklärt.
Woher sie den Befehl bzw den Impuls bekommt anzuspringen, konnte mir der Meister nicht sagen da müsste er erst in den Stromlaufplan schauen.
Ich bin und bleibe bei meiner Meinung, das eine, im 21 Jahrhundert gebaute eZWP nicht so ein Hochfrequenzes Summen produzieren darf.
Zitat:
@SK5 schrieb am 14. September 2022 um 19:09:16 Uhr:
........................
Ich bin und bleibe bei meiner Meinung, das eine, im 21 Jahrhundert gebaute eZWP nicht so ein Hochfrequenzes Summen produzieren darf.
hallo,
diese elektrische Zusatzwasserpumpe hat mein X2 lt. ETK auch und derartige Geräusche kenne ich da nicht.
Was nicht i.O. ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ein E-Motor kann z.B. einen Lagerschaden haben. Ein ausgefranzter Propeller kann auch so ein Geräusch erzeugen, wenn er irgendwo innen schleift. Hilft aber alles nichts, ohne wirkliche Lokalisierung der Ursache können wir nur raten.
gruss
mucsaabo
Ja genau, deswegen bin ich der Meinung das die Pumpe einen weg hat
Da hast recht, raten hilft nicht weiter. Aber jetzt kann ich beim 🙂 sagen, das mir Leute geschrieben haben, das ihr X2 nicht solche Geräusche macht.
Ich hoffe er springt darauf an und Checkt den sch.... und erneuert nicht wieder irgend ein Teil.
Mom habe ich einfach die Faxen dicke.
Hier mal ein kurzes Video aus dem Motorraum.
Ca hinten halb rechts.
Zitat:
Da hast recht, raten hilft nicht weiter. Aber jetzt kann ich beim 🙂 sagen, das mir Leute geschrieben haben, das ihr X2 nicht solche Geräusche macht.
Das wird deinen Händler natürlich extrem beeindrucken.
Ich kann den Frust in Bezug auf undefinierbare Geräusche deines X2 gut nachvollziehen, bin da selbst mehr als pingelig.
Du glaubst doch aber nicht wirklich, dass du mit dem Argument, "mir haben Forenmitglieder geschrieben, sie hätten diese Geräusche nicht", irgendeinen Erfolg erzielen wirst.
Bestehe gegenüber deinem Händler darauf, dass BMW einen Service-Ing. vor Ort sendet, damit dieser sich das Geräusch persönlich anhört.
Dann mit dem Service-Ing. ebenfalls direkt und persönlich, das weitere Vorgehen abstimmen.
Gruß
Scotty