Hochfrequentes Pfeiffen

Opel Insignia A (G09)

Kann mir jemand sagen, was das für ein hochfrequentes Pfeiffen aus dem Motorraum ist, wenn man den Motor ausgemacht hat und die Türe öffnet? Nach einer Weile hört es dann auf. Hab ich sonst noch nie gehört bei einem anderen Auto.

Danke für deinen Hinweis. Gruss Marcel

Beste Antwort im Thema

Der Meister von VW (!) weis zwar nich was es ist und woher es kommt, da er es aber schonmal gehört hat, ist es normal😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

was rechnet sich denn die elektronik da zurecht? muss das so sein? 😕die macht gerade eine Umfrage an diversen Steuergeräten ob du beim nächstem mal fahren auch alle Pferde bekommst oder ob sie dich mit Fehlermeldungen bombardiert😁😁😁

duckundwech

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von MARKUS34E


die macht gerade eine Umfrage an diversen Steuergeräten ob du beim nächstem mal fahren auch alle Pferde bekommst oder ob sie dich mit Fehlermeldungen bombardiert😁😁😁

duckundwech

Gruß Markus

ahhhhhh, deswegen rechnen die auch immer bei mir, es fehlen ja min. 30 pferde *gg*😛

...ich bin gestern nacht noch mal schnell in die Garage.

Als das Licht (8 x 65W Neon) in der Dopppelgarage eingeschaltet war, fing das Fahrzeug plötzlich an zu piepen.

Ein paar Sekunden...dann war es wieder aus.

Fahrzeug war bestimmt bereits 4 Std. abgestellt und doppelt verriegelt.

Reagiert der auf das Licht ?

Ralf

Tja, man soll halt keine schlafenden Autos wecken ... kennste noch Knight Rider? 😁

Hochfrequentes Pfeiffen klingt spontan nach Elektrik, Hochspannung etc.. Falls Du Xenon hast, dürfte es davon kommen.

Gruß, Raphi

Xenon scheidet aus. Habe keine Xenonlichter und bei mir ist das gleiche.

Diebstahlwarnanlage? Falls vorhanden würd ich darauf tippen (wegen der Kombination, in die Garage gehn, und Licht anmachen)...man braucht keinen Xenonvorschaltgeräte um von "hörbarer Elektronik" sprechen zu können - so gut wie jedes Silber- Plaste- -Kästchen im AUto gibt mehr oder weniger gut hörbare Geräusche von sich...zumindest für meine Elektronikerohren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ich bin gestern nacht noch mal schnell in die Garage.

Als das Licht (8 x 65W Neon) in der Dopppelgarage eingeschaltet war, fing das Fahrzeug plötzlich an zu piepen.

Ein paar Sekunden...dann war es wieder aus.

Fahrzeug war bestimmt bereits 4 Std. abgestellt und doppelt verriegelt.

Reagiert der auf das Licht ?

Ralf

das könnte doch sein, dass der tag/nachtsensor arbeitet? nur wieso?

Leuchtstoffröhren (vor allem ältere) sind EMV-seitig sehr bedenklich. Damit kann man sogar elektronische Schaltungen auf Stabilität testen, wenn man sie neben die Leuchte legt und diese an und- abschaltet.
Auch PCs und Monitore können in der Nähe von Leuchtstoffröhren unerklärliche Fehlfunktionen zeigen. Notfall-EKGs vom Rettungsdienst sind darunter oft nicht auswertbar.

8 x 65 W können in so einem "Elektronikauto" wie dem Insignia also einiges ungewollt in Bewegung setzen 😉

Hallöle,

dieses "Pfeifen" habe ich auch. Und wenn man noch ein wenig länger neben dem Auto stehen bleibt, kommt irgendwann ein metallisches Klacken, als wenn irgendeine Klappe zufallen würde. (habe ich beim Waschen festgestellt) Da er das von Anfang an so machte, halte ich es für normal und habe mich auch noch nicht darum gekümmert.

Zitat:

Original geschrieben von kawatoni


Ich kenne es von anderen Motore,
da wird die Drosselklappe kurz angefahren.

Grüße

Hört auf den Mann...

meint ihr das geräusch, das entsteht, wenn man z.b. den kofferraumdeckel öffnen will, obwohl das auto verriegelt ist ?

wennn nicht, probiert es mal aus, ob ihr das auch habt !

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ich bin gestern nacht noch mal schnell in die Garage.

Als das Licht (8 x 65W Neon) in der Dopppelgarage eingeschaltet war, fing das Fahrzeug plötzlich an zu piepen.

Ein paar Sekunden...dann war es wieder aus.

Fahrzeug war bestimmt bereits 4 Std. abgestellt und doppelt verriegelt.

Reagiert der auf das Licht ?

Ralf

In der Garage Neonlicht, wenn ja dann bitte nur Rot. Entschuldige diesen Ausrutscher ( gerade am 3ten Bier ) es handelt sich hier aber sicher um Leuchtstofflampen.

hier muss man aber  sehr wohl darauf achten ob sich nicht durch das "Zünden" der Leuchtstofflampen etwaige Störfelder ( LC Bereich  ) bilden die die Fahrzeugelektronik beeinfrussen.

lg. ein ........................................

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

dieses "Pfeifen" habe ich auch. Und wenn man noch ein wenig länger neben dem Auto stehen bleibt, kommt irgendwann ein metallisches Klacken, als wenn irgendeine Klappe zufallen würde. (habe ich beim Waschen festgestellt) Da er das von Anfang an so machte, halte ich es für normal und habe mich auch noch nicht darum gekümmert.

Ich glaube das hat jeder.Bin auch dabei.Juckt mich wie schon früher mal erwähnt nicht die Bohne.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

dieses "Pfeifen" habe ich auch. Und wenn man noch ein wenig länger neben dem Auto stehen bleibt, kommt irgendwann ein metallisches Klacken, als wenn irgendeine Klappe zufallen würde. (habe ich beim Waschen festgestellt) Da er das von Anfang an so machte, halte ich es für normal und habe mich auch noch nicht darum gekümmert.

Hohen Piepton mit diversen Unterbrechungen und zwischendurch dieses "Klacken" kann ich auch nur bestätigen. Wobei ich bei diesem Klacken eher Kunststoff vermuten würde als Metall. Neulich saß ich neben meinem seit 3 Stunden verschlossen Wagen und polierte nen Minikratzer (erfolgreich) raus, da kam dieser Piepton mit Klacken auch plötzlich aus dem Nichts. Diebstahlwarnanlage ist ausgeschlossen, da nicht vorhanden. Denke aber auch, dass das alles kein Grund zur Sorge ist, da weit verbreitet. Also, alles voll normal.

Gruß Allrad

Deine Antwort