Hochdruckpumpe
hi, wollte mal Fragen von welchen Motoren die hochdruckpumpe passt....
Also es geht um einen Siggi 2.2 direct Z22YH
könnte ich die pumpe auch von dem 2.2 direct mit den 148 ps nehmen?
die pumpe vom Sintra 2.2 oder Zafira was würde alles passen?
suche eine daher die frage, dank euch
Beste Antwort im Thema
Hier ist die Quelle wo du die Renault Pumpe bekommst.
http://www.shop.f5r.co.uk/?...
39 Antworten
Hallo, unsere Pumpenreparatursätze arbeiten gerade in Russland. Der Fehler, den du im Forum gelesen hast, wurde korrigiert und neue Teams wurden an Steffen geschickt. Im Moment gibt es Fahrzeuge, die in Russland 10000 klm alt sind und wir haben keine Beschwerden.
Freut mich zu hören, dass wir helfen könnten. Vergiss nicht die alte Pumpe an den Höchstbietenden zu verkaufen. Das hilft einem anderen und senkt deine effektive Rechnung.
Ich habe gerade mal geschaut, die merken es doch nicht mehr. Die Preise haben ja angezogen wie sonst was. Ich habe vor nicht mal 2 Jahren für eine fabrikneue GM-Pumpe 260 EUR bezahlt und 2 Jahre davor (also vor 4 Jahren) ebenfalls für eine fabrikneue Pumpe 266 EUR. Im Einzelhandel lagen die da bei irgendwas 350 EUR Netto - mein Kumpel aus der Werkstatt hat nämlich für einen Spezial-Express-Kunden meine bekommen und ich habe dann 2 Tage später deren bestellte bekommen. Ist das logisch zu erklären? Ist Continental pleite und es gibt nur noch Lagerpumpen?!
Vielleicht ist die Nachfrage gestiegen? Die Fahrzeuge sind alt. Beim Y22DTR sind selbst gebrauchte Einspritzpumpen kaum aufzutreiben.
Ähnliche Themen
War für mich der Grund die Renaultpumpe zu nehmen. 650€ auf eBay war damals der Kurs für eine neue Originale.
Ich würde mir auch gerne eine auf "Lager" legen. Problem ist , wie gerade gelesen der Preis für eine neue bzw.irgendwo eine überholte preiswert aufzutreiben......
Zitat:
@grimm2706 schrieb am 28. März 2018 um 15:24:41 Uhr:
Ich würde mir auch gerne eine auf "Lager" legen. Problem ist , wie gerade gelesen der Preis für eine neue bzw.irgendwo eine überholte preiswert aufzutreiben......
Verstehe die Probleme nicht bei Ebay und bei Ebay Kleinanzeigen sind doch welche zu verkaufen.
Preis richtet sich doch immer nach der Nachfrage, wen es keine mehr gibt und du sie brauchst werden die in Gold aufgewogen.
Denk mal drüber nach.
Darüber brauch ich nicht nachdenken. Ich werde sicher nicht für eine überholte 250€ und mehr ausgeben....
Zitat:
@grimm2706 schrieb am 28. März 2018 um 15:47:07 Uhr:
Darüber brauch ich nicht nachdenken. Ich werde sicher nicht für eine überholte 250€ und mehr ausgeben....
Wen du dein Auto wegen defekter Pumpe lieber verschrottest soll es mir recht sein
Es gibt tatsächlich noch andere Wege.... Mach dir da mal keine Gedanken ;-)
ja bin eigentlich auch der Meinung das ich allein ums Prinzip keine gebrauchte pumpe für 250 und mehr kaufe und nach 100km könnte die schon wieder hinüber sein und darf nochmal in die Tasche langen. Auf der anderen Seite muss ich halt sagen was will man machen wie schon erwähnt entweder kaufst dir eine oder musst halt verschrotten.
es ist halt in meinen Augen echt überzogen was die Leute wollen dafür genauso wie der Neupreis in meinen Augen nicht in Relevanz zum teil steht.
JensGibolde ich hätte da noch eine frage an dich
und zwar hab ich mir die Renault Pumpe auf der Vauxhall Seite angesehen, die sieht in meinen Augen gar nicht wirklich ähnlich aus wie die normale. kann ich da eins zu eins dann einbauen oder muss bei der Renault pumpe was umgeschlossen oder irgendwas anders eingebaut werden das das in den siggi passt?
Preis sind 250,- für eine neue Pumpe und 80,- gibt’s für die defekte zurück. Ergo: Gesamtkosten 170,- + bisschen Versand und ein wenig Dichtmasse.
Meine Anleitung hatte ich ja verlinkt. Dort findest du das benötigte Werkzeug und kannst dir Bilder vom eingebauten Zustand ansehen. An zusätzlichem Material benötigst du lediglich ein bisschen Dichtmasse für Ölwannen. Der Rest ist mit dabei.