Hochdruckpumpe beim 3,0 CDTI durch Benzin im Tank zerlegt ???

Opel Vectra C

Hallo.

Ich habe wohl einen schwerwiegenden Fehler gemacht. Habe bei meinem Signum 3,0 CDTI
dummerweise versehentlich 35 Liter Super-Bernzin getankt, Diesel waren noch etwa 25 Liter drin.
Ergebnis: nahm nur noch mäßig Gas an bis gar nicht mehr und sprang dann nach 20 km nicht mehr
an. Der Wagen steht jetzt bei meinem FOH zum genaueren nachsehen was alles defekt ist, Schei......... .
Denke auf jeden Fall das alles gespült werden muss u. evtl. die HD-Pumpe ist hin.
Nun, meine eigene Schuld.

Ich denke das die Einspritzpumpe stark einen mitbekommen hat.
Vielleicht kann mir da der "ecotec-dbilas" oder wie er heißt noch helfen.
Schaun wir mal.
Drückt mir mal die Daumen.

Grüsse, feuerschorse

35 Antworten

Hallo

Kannst du auch sagen was dort instandgesetzt wurde?
Wäre gut zu wissen, kannst ja mal bei Gelegenheit deinen Händler fragen oder?

mfg
Demir2

Wenn das 600 Euro gekostet hat, wie kommt dein FOH dann auf 4700 Euro????


Ich glaub der hat das mit der Pumpe nicht hinbekommen und will dir die ganze verplemperte Zeit aufbrummen.

Ich würde das nicht bezahlen, geh zur Schiedsstelle, das ist ja Wucher!!!


@Demir2 ich habe eine Firma an der Hand die einen Denso Prüfstand besitzt und die HP2 Pumpe auch instand setzen kann für kleines Geld.


Wobei ich glaube das für die 300 Euro so gut wie nix gemacht wurde, normal muss das Teil ja schon 3 Stunden auf dem Prüfstand laufen, das kostet ja schon fast so viel, ziemlich merkwürdig alles.

Ich glaube das alle Injektoren samt Pumpe nicht defekt waren.
Du hättest es erstmal so halten sollen wie ich es dir und deinem FREUNDLICHEN gesagt hatte.

Tank entleeren, Kraftstoffilter erneuern, System spülen und starten, ich wette der Wagen hätte gelaufen.


MFG

ECOTEC

Hallo

Ja das hat mich auch gewundert, mit dem so hohen Preis.Irgendwie muss er das ja gerechtfertigen können oder?
Denke Pumpe a+e ca 1 Tag Arbeit oder?
Dann kommst du ja an die Injektoren eignetlich auch gut ran oder,ist dann schliesslich alles oben weg oder?
Der Preis scheint mir doch echt zu viel des guten.

mfg
Demir2

Hallo.
Habe nun einige Zeit und 1500 km mit dem reparierten Siggi hinter mir.
Noch mal zur Rechnung: die Reparatur der HD-Pumpe hat mit Versandkosten
incl. neuen Teilen (es gibt da wohl einen Reparatursatz?!) und incl. der Prüfung
der Injektoren (ca. 150,00 EUR) gesamt rd. 800,00 EUR gekostet.
Ausgeführt hat diese Arbeit die Fa. Steinmetz in Bayern
( www.steinmetz-dieseltec.de ).
Die Re.-Summe bleibt strittig, da die aufgewendete Zeit meines FOH
mit rd. 43 Std. einfach zu hoch ist. Vier verschiedene Fachleute
(davon zwei langjährige Opelaner) sagen mir das diese arbeiten zusammen nicht
mehr als ca. 22-25 Std. dauern dürfen.
Leider zeigt sich mein FOH nicht einsichtig und das ganze wird zunächst
vor die Schiedsstelle gehen.
Weiß jemand ob ein mögliches Ergebnis der Schiedsstelle für
den entsprechenden Händler bindend ist ??

So, nun viel Spaß weiter im Forum und Grüsse,

Feuerschorse

Ähnliche Themen

Dem Spruch der Schiedsstelle muss sich dein FOH beugen.

Selbst 22 Stunden sind noch zu viel für die Arbeit.

1.5 Tage sollten wirklich das absolute Maximum sein.

13 Stunden in etwa.

Mit der Zeit kommt er nicht durch.

MFG

ECOTEC

Hallo Ecotec.

Danke für den Tip Betr. Schlichtung.
Nochmal zur Rep.:
Ich zähle nochmal laienhaft auf welche arbeiten der FOH gemacht hat:

1. Fehlersuche
2. Ausbau der Pumpe und der 6 Injektoren u. diese eingeschickt
3. notw. Teile bestellt wie Kleint. u. neue Leitungen con der Pumpe zu den Injektoren
4. Zwischenzeitlich Tank ausgebaut und entleert, bzw. gespült, Leitungen gereinigt
5. Injektoren u. Pumpe nach wiedereintreffen wieder eingebaut nebst anderen neuen Teilen.
6. Desweiteren noch Ölwechsel um das mögl. Risiko zu minimieren

Er schreibt und sagt das an der Pumpe etwas festgesessen hätte und dieses hätte
auch einen gewissen höheren Zeitaufwand beim Ausbau benötigt.

Das waren die wesentlichen Arbeitsgänge im Groben.

Grüsse an Alle Feuerschorse

Deine Antwort
Ähnliche Themen