Hoch den Kombi! (Höherlegung Astra J Sports Tourer)

Opel Astra J

nach dem F und dem G habe ich nun den Astra J als Kombi unter dem Hintern. Neben den vielen Vorzügen im Vergleich zu den alten Modellen habe ich einen sehr störenden Effekt an Bodenrinnen und kurzen Steigungen.
Das Auto berührt vorn die Fahrbahn.
Bei meinen „damals“ umgebauten Trabbis und Corsas war das normal, aber ein komplett serienmäßiger Astra?

Das ich irgendwo zwischen 20mm und 30mm nach oben gehe ist gesetzt. Doch hoffe ich auf Erfahrungen und Empfehlungen.
Ist 30mm noch zu viel für die kurzen Antriebsstränge?
Gab es schon mal gebrochene oder verrutschte „Unterleger“?
Welches von den wenigen verfügbaren Fabrikaten empfehlt Ihr?

Danke vorab
Stefan

18 Antworten

@Alisier, Danke. Sehr interessant.

Ich würde gerne mein ST auch höherlegen. Gibt es (mit Ausnahme von Spaccer) în der Zwischenzeit irgendwelche Erkenntnisse? Danke!

Zitat:

@randark schrieb am 20. Februar 2018 um 14:56:38 Uhr:


Ich würde gerne mein ST auch höherlegen. Gibt es (mit Ausnahme von Spaccer) în der Zwischenzeit irgendwelche Erkenntnisse? Danke!

Würde mich dieser Frage ebenso anschließen.

Danke!

VG

Martin

Leider gibt es von ST noch nix für die VA. Drum fange ich demnächst mit der HA un dem Kit für die HA an, weil ich die selbst einbauen kann.
in die VA lasse ich dann beim nächsten Dämpferwechsel 24mm von Spaccer rein fummeln.

Gäbe es bei Opel ein einstellbares Kombifahrwerk wie bei Audi, wäre mir das lieber, aber ein SUV kommt mir nicht ins Haus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen