ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Themenstarteram 27. Juni 2020 um 21:42

Hallo

Ich habe einen

Hobby de Luxe 495 UL bj 2001

Seit kurzem

Heute habe ich mal das Auto angesteckt mit dem 13 pol Stecker und Motor laufen gelassen

Und wollte schauen ob der Kühlschrank auf 12 v läuft , leider nicht

Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen ?

Das Licht über den Eingang funktioniert

Ähnliche Themen
86 Antworten

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

So jetzt bin ich schlauer

Ich hab den ahk Stecker von meinem Auto zerlegt und siehe da ich habe kein dauerplus

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich so ein Kabel mit Relais herbekomme ?

Und laut Bedienungsanleitung darf ich ihn während der Fahrt kühlen

Sicher, dass der während der Fahrt mit GAS gekühlt werden darf? Kann sein, glaube ich aber nicht so richtig, schon gar nicht bei dem Baujahr. Mit Strom 12 V natürlich das darf Jeder.

Wenn da keine Leitung ist, wundert mich jedoch, dass plötzlich Lichter und Wasserhähne gehen. Haben die „Funkstrom” ;)

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

So jetzt bin ich schlauer

Ich hab den ahk Stecker von meinem Auto zerlegt und siehe da ich habe kein dauerplus

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich so ein Kabel mit Relais herbekomme ?

Siehe z.B. hier => KLICK.

Allerdings weiß ich nicht welches Zugfahrzeug Du hast.

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

Oder

Da ich ja die lichter Steuern kann

Wäre es doch bestimmt möglich den Kühlschrank an einem kontakt vom Licht anzuschließen damit er dann auf 12 volt läuft .

Das wurde Dir doch schon ausführlich erklärt, dass Dir dann im Stand die Fahrzeugbatterie leer gesaugt wird.

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

Oder an das Kabel für die wasserpumpe am Wasserhahn weil das direkt 20 cm vom Kühlschrank entfernt ist ,

Und laut Bedienungsanleitung darf ich ihn während der Fahrt mit Gas kühlen

Hör bitte auf mit den Basteleien. Fahr zu Deiner Werkstatt, die sollen die AHK-Steckdose nach NORM anschließen und fertig. Dann hast Du für immer Ruhe.

Wenn Du jetzt bastelst und später einen anderen Wohnwagen dran hängst, hast Du das gleiche Problem wie jetzt auch.

Zudem, wenn Du den Wohnwagen mal verkaufen willst, dann ist der verbastelt und der Käufer hat Probleme damit.

PS: Wenn in der BA steht: Gas während der Fahrt möglich, dann wäre das eine Option

Themenstarteram 29. Juni 2020 um 16:39

Funkstrom wäre doch auch cool

Sag mal steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch ?

Ich habe gedacht der wohnwagen braucht 2 Stromquellen

Einmal für die lichter

Und einmal für den Kühlschrank

Oder nicht ?

Ich fahr einen bmw e61 bj 2008 lci

Ich fahr morgen mal bei jemand vorbei was er für den Einbau haben will

Ansonsten mach ich das selber

Hast recht lieber gleich richtig machen

Wenn ich die tage an den wohnwagen gehe fotografier ich mal die Anleitung ab

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

So jetzt bin ich schlauer

Ich hab den ahk Stecker von meinem Auto zerlegt und siehe da ich habe kein dauerplus

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich so ein Kabel mit Relais herbekomme ?

Oder

Da ich ja die lichter Steuern kann

Wäre es doch bestimmt möglich den Kühlschrank an einem kontakt vom Licht anzuschließen damit er dann auf 12 volt läuft .

Oder an das Kabel für die wasserpumpe am Wasserhahn weil das direkt 20 cm vom Kühlschrank entfernt ist ,

Und laut Bedienungsanleitung darf ich ihn während der Fahrt mit Gas kühlen

Glaubst Du eingentlich wir sind alle Blöd? Wenn deine neuen Ideen möglich wäre, hätte sie schon längst einer angegeben. Du verstehst anscheinend nicht worum es geht. Der Lichtkontakt ist zu schwach abgesichert! Die Wasserpumpe ist wieder an Dauerplus und der saugt die wieder die Batterie LEEEEEER!!!

Gehe doch endlich in eine Werkstatt und lass die dieses Relay einbauen.

Das Kabel mit Relays bekommst du in jedem Baumarkt in der Autoabteilung. Aber frage danach nicht wieder in der komuniti, wie du es einbauen sollst.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:51:02 Uhr:

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 17:27:04 Uhr:

So jetzt bin ich schlauer

Ich hab den ahk Stecker von meinem Auto zerlegt und siehe da ich habe kein dauerplus

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich so ein Kabel mit Relais herbekomme ?

Und laut Bedienungsanleitung darf ich ihn während der Fahrt kühlen

Sicher, dass der während der Fahrt mit GAS gekühlt werden darf? Kann sein, glaube ich aber nicht so richtig, schon gar nicht bei dem Baujahr. Mit Strom 12 V natürlich das darf Jeder.

Wenn da keine Leitung ist, wundert mich jedoch, dass plötzlich Lichter und Wasserhähne gehen. Haben die „Funkstrom” ;)

Traxler, lies doch mal alle Antworten, dann siehst Du, dass der Kühlschrank 2 mal 12 Volt versorgung braucht! einmal für die Innenbeleuchtung und für die Elektrische zündung auf Gas, diese 12 Volt werden auch für die restlichen verbraucer im Wohnwagen benutzt, und diese funktionieren ja und einmal für die Heizpatrone die über das Relays D+ angesteuert wird das die Fahrzeugbatterie bei Stehendem Motor nicht entleert wird. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 18:39:57 Uhr:

Sag mal steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch ?

Ich habe gedacht der Wohnwagen braucht 2 Stromquellen

Einmal für die lichter

Und einmal für den Kühlschrank

Oder nicht ?

Da hast Du vollkommen recht :)

Die 13 polige Steckdose hat 2 x Plus und 2 x Masse

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 18:39:57 Uhr:

Ich fahr einen bmw e61 bj 2008 lci

Ich fahr morgen mal bei jemand vorbei was er für den Einbau haben will

Ansonsten mach ich das selber

Hast recht lieber gleich richtig machen

Wenn ich die tage an den wohnwagen gehe fotografier ich mal die Anleitung ab

Schau z.B. mal in diese Einbauanleitung für Deinen BMW, Punkt 27!

Und hier auf Seite 13 - Beschaltung Pin 10 der AHK

Themenstarteram 15. Februar 2021 um 10:50

Da es jetzt langsam wärmer wird würde ich gerne anfangen am auto pin 10 zu belegen.

Ich habe leider in der bucht nur Modelle gefunden wo

pin 9 und pin 10 zusammen verkauft werden

Habt ihr vielleicht ein Händler für mich der das einzeln verkauft ?

Bmw möchte Bei mir einen komplett neuen kabelsatz verbauen und das sehe ich nicht ein .

Einfach ein Powerkabel von der Batterie bis Pin 10 ziehen

Dieses Powerkabel ausreichend absichern

Wenn das geschafft ist brauchst du noch ein Relais

Das setzt du dazwischen

Dieses steuerst du dann mit kl. 15 (Zündungsplus) oder d+ an

 

Fertig

 

Kostet vielleicht 20-30€

 

Dein BMW hat die Batterie hinten im Kofferraum oder?

 

Das ist eine schnelle Sache

 

Themenstarteram 15. Februar 2021 um 15:36

Damit kenn ich mich leider nicht aus

Ich habe gedacht das ich ein fertiges Set

Ab batterie verbauen kann bis zur Dose und das relais würde dann unter 12,4 v abschalten

Ja batterie ist hinten

An So etwas hab ich gedacht wie auf dem Bild

Screenshot_20210215-163818_Drive.jpg

So wie ich es in Erinnerung habe, ist bei dir PIN 9 nicht in der Dose aufgelegt, du hast aber trotzdem Licht und Pumpe, wenn das Auto angeschlossen ist.....

Falls das richtig sein sollte, solltest du erst einmal ernsthaft versuchen, eine vernünftige Bestandsaufnahme, sowohl beim Auto, als auch beim WoWa machen, bevor du irgendetwas bastelst.

Gerade vor dem Hintergrund, dass du dich, laut eigener Ausssage, nicht auskennst.

Ob PIN 9 vorhanden ist oder weswegen das Licht trotzdem funktioniert, sollte man durchaus mal abklären

Ansonsten ist dir hier im Thread doch eigentlich schon alles genannt worden, was du für die Installation eines Ladeplus (PIN 10) benötigst.

Inkl. D+ Simulator der Fa. Votronic...

Wenn dir nicht klar sein sollte, wie man so etwas (simples) installiert, solltest du wirklich die Finger davon lassen.

Themenstarteram 15. Februar 2021 um 17:05

Pin 9 ist bei mir belegt

Aber pin 10 ladestrom leider nicht !

Ich bekomm es schon verbaut wenn ich das komplette Set irgendwo kaufen kann .

Ich mach ansonsten bei unseren Autos auch alles selber ,

So ist es nicht !

Aber wenn ich im Netz jedes einzelne Teil wo kaufen muss das ist leider nichts für mich

Geht doch ganz einfach!

Hier für dich z.B.: https://www.ebay.de/itm/252813933878

Oder: ttps://www.ebay.de/.../253115966403?...

Also du hast von Pin 3 nach Pin 9 gemessen ja ?

Was war das Ergebnis

Wenn der Schlüssel nicht im Auto steckt ?

Und du hast gemessen von

Pin3 nach Pin 10

 

Und was war das Ergebnis

Wenn der Schlüssel vom Auto nicht steckt

Und was ist das Ergebnis wenn der Motor läuft

 

Ich möchte nur sicher gehen

 

Oftmals ist es so das die Kabel von Pin 10 und 9 schon verlegt sind im Kofferraum bloß nichts angeschlossen

So war es bei meiner

Pin 3 nach 9

 

Egal ob das Auto an ist oder nicht

Muss immer +12v

 

Pin3 nach 10

 

Auto aus 0v

Auto an +14v

Gibt es einen Boschdienst in deiner Nähe, wenn ja geh da mal hin! Der macht das und ist bezahlbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V